Geschäft
Wie man ein Marketingbudget erstellt, das für Ihr Unternehmen funktioniert




Die Erstellung eines Marketingbudgets ist einer der klügsten Schritte, die ein Unternehmen in Richtung Wachstum unternehmen kann. Egal, ob Sie ein Start-up, ein kleines Unternehmen oder ein wachsendes Unternehmen sind, ein klares Budget hilft Ihnen, besser zu planen, klug auszugeben und mehr Rendite aus Ihren Marketingmaßnahmen zu erzielen.
In diesem Leitfaden werden wir aufschlüsseln, wie Sie ein solides digitales Marketingbudget erstellen, häufige Fehler vermeiden und hilfreiche Ressourcen nutzen können, um den Prozess zu vereinfachen.
Was ist ein Marketingbudget?
Ein Marketingbudget umreißt die Gesamtkosten, die ein Unternehmen voraussichtlich für die Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen ausgeben wird. Es deckt in der Regel einen bestimmten Zeitraum ab – monatlich, vierteljährlich oder jährlich.
Es umfasst alles von:
Bezahlte Anzeigen (Google, Facebook, Instagram usw.)
Soziale Medienaktionen
Inhaltserstellung
Einstellung von Marketern oder Freiberuflern
Website-Erstellung und Hosting
Druckanzeigen, Veranstaltungen und mehr
Die Planung dieses Budgets stellt sicher, dass Sie nicht zu viel ausgeben – oder schlimmer noch, zu wenig ausgeben und potenzielle Wachstumschancen verpassen.
Wer ist an der Festlegung eines Marketingbudgets beteiligt?
Die Ausarbeitung eines realistischen und effektiven digitalen Marketingbudgets ist in der Regel eine gemeinsame Anstrengung. Hier sind die, die typischerweise eine Rolle spielen:
Exekutivteam & Finanzen: Sie verteilen die Gesamtmittel basierend auf den Umsatzzielen.
Marketingmanager: Sie schlagen Ausgabenpläne vor, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Kampagnenmanager: Sie beantragen Budgets für spezifische Bemühungen wie soziale Medien, SEO oder E-Mail-Marketing.
Wie man ein Marketingbudget erstellt (Schritt für Schritt)
Der Aufbau Ihres Marketingbudgets geht nicht nur um Zahlen – es geht darum, Strategie mit Zielen in Einklang zu bringen. So kommen Sie ins Spiel:
Setzen Sie klare Marketingziele
Definieren Sie SMART-Ziele (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant, Termingebunden). Möchten Sie die Leads erhöhen? Die Markenbekanntheit steigern? Ein neues Produkt launchen?
Verstehen Sie Ihren Verkaufstrichter
Verstehen Sie, wie Ihre Kunden von der Wahrnehmung zum Kauf übergehen. Dies hilft Ihnen, Mittel dort zuzuweisen, wo sie am meisten zählen – ob SEO, E-Mail-Marketing oder Retargeting-Anzeigen.
Wählen Sie die richtigen Marketingkanäle
Wählen Sie Plattformen basierend auf Ihrer Zielgruppe. Zum Beispiel:
Verwenden Sie Google Ads für schnelle Sichtbarkeit
Gehen Sie zu Instagram oder TikTok für jüngere Demografien
Investieren Sie in Content-Marketing und SEO für langfristige organische Reichweite
Schätzen Sie die Marketingkosten
Seien Sie realistisch in Bezug auf Ihre Ausgaben. Berücksichtigen Sie:
Werbeausgaben (PPC, Display-Anzeigen)
Tools und Software (CRM, Analytik)
Kreative Assets (Videos, Grafiken)
Outsourcing- oder Agenturgebühren
Berechnen Sie die erforderlichen Leads
Arbeiten Sie rückwärts von Ihren Verkaufszielen. Bestimmen Sie basierend auf Ihren Konversionsraten, wie viele Leads Sie benötigen und welches Budget erforderlich ist, um diese zu gewinnen.
Häufige Fehler beim Marketingbudget, die vermieden werden sollten
Ein gut geplantes digitales Marketingbudget kann ohne sorgfältige Überwachung schiefgehen. Vermeiden Sie diese Fallstricke:
Überausgaben für ineffektive Kanäle
Geben Sie nicht weiterhin Geld für Plattformen aus, die nicht funktionieren. Testen, Verfolgen und Optimieren Sie immer.
Daten ignorieren
Verfolgen Sie KPIs wie CTR, CPC, Konversionsrate und ROI. Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen, anstatt zu raten.
Bestehende Kunden vergessen
Ihre aktuellen Nutzer können Ihr profitabelstes Publikum sein. Weisen Sie Budget für Loyalitätsprogramme, E-Mail-Pflege und Upselling zu.
Wo findet man Vorlagen für Marketingbudgets?
Suchen Sie nach einer sofort einsatzbereiten Vorlage für Marketingbudgets?
Sie können kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen auf Plattformen wie finden:
Google Sheets
Excel
Notion
Airtable
Durchsuchen Sie Begriffe wie:
„Vorlage für Marketingbudget 2025“
„Kostenlose digitale Marketingbudget-Tabelle“
„Monatlicher Marketingbudget-Planer“
Denken Sie daran, Vorlagen an Ihr Unternehmen anzupassen – keine zwei Strategien sind genau gleich.
Abschließende Gedanken
Die Erstellung eines digitalen Marketing-budgets muss nicht überwältigend sein. Mit klaren Zielen, den richtigen Tools und sorgfältiger Verfolgung kann Ihr Budget echte Ergebnisse liefern und verschwenderische Ausgaben eliminieren.
Bei Deliverable helfen wir Start-ups und kleinen Unternehmen, skalierbare, kosteneffektive Lösungen zu entwickeln – von Websites und Apps bis hin zu vollständigen E-Commerce-Plattformen. Unsere für Startups geeigneten Preise stellen sicher, dass Sie nie zu viel ausgeben, während Sie dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Marketingvision zum Leben zu erwecken – pünktlich und im Budgetrahmen.
Die Erstellung eines Marketingbudgets ist einer der klügsten Schritte, die ein Unternehmen in Richtung Wachstum unternehmen kann. Egal, ob Sie ein Start-up, ein kleines Unternehmen oder ein wachsendes Unternehmen sind, ein klares Budget hilft Ihnen, besser zu planen, klug auszugeben und mehr Rendite aus Ihren Marketingmaßnahmen zu erzielen.
In diesem Leitfaden werden wir aufschlüsseln, wie Sie ein solides digitales Marketingbudget erstellen, häufige Fehler vermeiden und hilfreiche Ressourcen nutzen können, um den Prozess zu vereinfachen.
Was ist ein Marketingbudget?
Ein Marketingbudget umreißt die Gesamtkosten, die ein Unternehmen voraussichtlich für die Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen ausgeben wird. Es deckt in der Regel einen bestimmten Zeitraum ab – monatlich, vierteljährlich oder jährlich.
Es umfasst alles von:
Bezahlte Anzeigen (Google, Facebook, Instagram usw.)
Soziale Medienaktionen
Inhaltserstellung
Einstellung von Marketern oder Freiberuflern
Website-Erstellung und Hosting
Druckanzeigen, Veranstaltungen und mehr
Die Planung dieses Budgets stellt sicher, dass Sie nicht zu viel ausgeben – oder schlimmer noch, zu wenig ausgeben und potenzielle Wachstumschancen verpassen.
Wer ist an der Festlegung eines Marketingbudgets beteiligt?
Die Ausarbeitung eines realistischen und effektiven digitalen Marketingbudgets ist in der Regel eine gemeinsame Anstrengung. Hier sind die, die typischerweise eine Rolle spielen:
Exekutivteam & Finanzen: Sie verteilen die Gesamtmittel basierend auf den Umsatzzielen.
Marketingmanager: Sie schlagen Ausgabenpläne vor, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Kampagnenmanager: Sie beantragen Budgets für spezifische Bemühungen wie soziale Medien, SEO oder E-Mail-Marketing.
Wie man ein Marketingbudget erstellt (Schritt für Schritt)
Der Aufbau Ihres Marketingbudgets geht nicht nur um Zahlen – es geht darum, Strategie mit Zielen in Einklang zu bringen. So kommen Sie ins Spiel:
Setzen Sie klare Marketingziele
Definieren Sie SMART-Ziele (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant, Termingebunden). Möchten Sie die Leads erhöhen? Die Markenbekanntheit steigern? Ein neues Produkt launchen?
Verstehen Sie Ihren Verkaufstrichter
Verstehen Sie, wie Ihre Kunden von der Wahrnehmung zum Kauf übergehen. Dies hilft Ihnen, Mittel dort zuzuweisen, wo sie am meisten zählen – ob SEO, E-Mail-Marketing oder Retargeting-Anzeigen.
Wählen Sie die richtigen Marketingkanäle
Wählen Sie Plattformen basierend auf Ihrer Zielgruppe. Zum Beispiel:
Verwenden Sie Google Ads für schnelle Sichtbarkeit
Gehen Sie zu Instagram oder TikTok für jüngere Demografien
Investieren Sie in Content-Marketing und SEO für langfristige organische Reichweite
Schätzen Sie die Marketingkosten
Seien Sie realistisch in Bezug auf Ihre Ausgaben. Berücksichtigen Sie:
Werbeausgaben (PPC, Display-Anzeigen)
Tools und Software (CRM, Analytik)
Kreative Assets (Videos, Grafiken)
Outsourcing- oder Agenturgebühren
Berechnen Sie die erforderlichen Leads
Arbeiten Sie rückwärts von Ihren Verkaufszielen. Bestimmen Sie basierend auf Ihren Konversionsraten, wie viele Leads Sie benötigen und welches Budget erforderlich ist, um diese zu gewinnen.
Häufige Fehler beim Marketingbudget, die vermieden werden sollten
Ein gut geplantes digitales Marketingbudget kann ohne sorgfältige Überwachung schiefgehen. Vermeiden Sie diese Fallstricke:
Überausgaben für ineffektive Kanäle
Geben Sie nicht weiterhin Geld für Plattformen aus, die nicht funktionieren. Testen, Verfolgen und Optimieren Sie immer.
Daten ignorieren
Verfolgen Sie KPIs wie CTR, CPC, Konversionsrate und ROI. Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen, anstatt zu raten.
Bestehende Kunden vergessen
Ihre aktuellen Nutzer können Ihr profitabelstes Publikum sein. Weisen Sie Budget für Loyalitätsprogramme, E-Mail-Pflege und Upselling zu.
Wo findet man Vorlagen für Marketingbudgets?
Suchen Sie nach einer sofort einsatzbereiten Vorlage für Marketingbudgets?
Sie können kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen auf Plattformen wie finden:
Google Sheets
Excel
Notion
Airtable
Durchsuchen Sie Begriffe wie:
„Vorlage für Marketingbudget 2025“
„Kostenlose digitale Marketingbudget-Tabelle“
„Monatlicher Marketingbudget-Planer“
Denken Sie daran, Vorlagen an Ihr Unternehmen anzupassen – keine zwei Strategien sind genau gleich.
Abschließende Gedanken
Die Erstellung eines digitalen Marketing-budgets muss nicht überwältigend sein. Mit klaren Zielen, den richtigen Tools und sorgfältiger Verfolgung kann Ihr Budget echte Ergebnisse liefern und verschwenderische Ausgaben eliminieren.
Bei Deliverable helfen wir Start-ups und kleinen Unternehmen, skalierbare, kosteneffektive Lösungen zu entwickeln – von Websites und Apps bis hin zu vollständigen E-Commerce-Plattformen. Unsere für Startups geeigneten Preise stellen sicher, dass Sie nie zu viel ausgeben, während Sie dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Marketingvision zum Leben zu erwecken – pünktlich und im Budgetrahmen.
Die Erstellung eines Marketingbudgets ist einer der klügsten Schritte, die ein Unternehmen in Richtung Wachstum unternehmen kann. Egal, ob Sie ein Start-up, ein kleines Unternehmen oder ein wachsendes Unternehmen sind, ein klares Budget hilft Ihnen, besser zu planen, klug auszugeben und mehr Rendite aus Ihren Marketingmaßnahmen zu erzielen.
In diesem Leitfaden werden wir aufschlüsseln, wie Sie ein solides digitales Marketingbudget erstellen, häufige Fehler vermeiden und hilfreiche Ressourcen nutzen können, um den Prozess zu vereinfachen.
Was ist ein Marketingbudget?
Ein Marketingbudget umreißt die Gesamtkosten, die ein Unternehmen voraussichtlich für die Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen ausgeben wird. Es deckt in der Regel einen bestimmten Zeitraum ab – monatlich, vierteljährlich oder jährlich.
Es umfasst alles von:
Bezahlte Anzeigen (Google, Facebook, Instagram usw.)
Soziale Medienaktionen
Inhaltserstellung
Einstellung von Marketern oder Freiberuflern
Website-Erstellung und Hosting
Druckanzeigen, Veranstaltungen und mehr
Die Planung dieses Budgets stellt sicher, dass Sie nicht zu viel ausgeben – oder schlimmer noch, zu wenig ausgeben und potenzielle Wachstumschancen verpassen.
Wer ist an der Festlegung eines Marketingbudgets beteiligt?
Die Ausarbeitung eines realistischen und effektiven digitalen Marketingbudgets ist in der Regel eine gemeinsame Anstrengung. Hier sind die, die typischerweise eine Rolle spielen:
Exekutivteam & Finanzen: Sie verteilen die Gesamtmittel basierend auf den Umsatzzielen.
Marketingmanager: Sie schlagen Ausgabenpläne vor, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Kampagnenmanager: Sie beantragen Budgets für spezifische Bemühungen wie soziale Medien, SEO oder E-Mail-Marketing.
Wie man ein Marketingbudget erstellt (Schritt für Schritt)
Der Aufbau Ihres Marketingbudgets geht nicht nur um Zahlen – es geht darum, Strategie mit Zielen in Einklang zu bringen. So kommen Sie ins Spiel:
Setzen Sie klare Marketingziele
Definieren Sie SMART-Ziele (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant, Termingebunden). Möchten Sie die Leads erhöhen? Die Markenbekanntheit steigern? Ein neues Produkt launchen?
Verstehen Sie Ihren Verkaufstrichter
Verstehen Sie, wie Ihre Kunden von der Wahrnehmung zum Kauf übergehen. Dies hilft Ihnen, Mittel dort zuzuweisen, wo sie am meisten zählen – ob SEO, E-Mail-Marketing oder Retargeting-Anzeigen.
Wählen Sie die richtigen Marketingkanäle
Wählen Sie Plattformen basierend auf Ihrer Zielgruppe. Zum Beispiel:
Verwenden Sie Google Ads für schnelle Sichtbarkeit
Gehen Sie zu Instagram oder TikTok für jüngere Demografien
Investieren Sie in Content-Marketing und SEO für langfristige organische Reichweite
Schätzen Sie die Marketingkosten
Seien Sie realistisch in Bezug auf Ihre Ausgaben. Berücksichtigen Sie:
Werbeausgaben (PPC, Display-Anzeigen)
Tools und Software (CRM, Analytik)
Kreative Assets (Videos, Grafiken)
Outsourcing- oder Agenturgebühren
Berechnen Sie die erforderlichen Leads
Arbeiten Sie rückwärts von Ihren Verkaufszielen. Bestimmen Sie basierend auf Ihren Konversionsraten, wie viele Leads Sie benötigen und welches Budget erforderlich ist, um diese zu gewinnen.
Häufige Fehler beim Marketingbudget, die vermieden werden sollten
Ein gut geplantes digitales Marketingbudget kann ohne sorgfältige Überwachung schiefgehen. Vermeiden Sie diese Fallstricke:
Überausgaben für ineffektive Kanäle
Geben Sie nicht weiterhin Geld für Plattformen aus, die nicht funktionieren. Testen, Verfolgen und Optimieren Sie immer.
Daten ignorieren
Verfolgen Sie KPIs wie CTR, CPC, Konversionsrate und ROI. Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen, anstatt zu raten.
Bestehende Kunden vergessen
Ihre aktuellen Nutzer können Ihr profitabelstes Publikum sein. Weisen Sie Budget für Loyalitätsprogramme, E-Mail-Pflege und Upselling zu.
Wo findet man Vorlagen für Marketingbudgets?
Suchen Sie nach einer sofort einsatzbereiten Vorlage für Marketingbudgets?
Sie können kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen auf Plattformen wie finden:
Google Sheets
Excel
Notion
Airtable
Durchsuchen Sie Begriffe wie:
„Vorlage für Marketingbudget 2025“
„Kostenlose digitale Marketingbudget-Tabelle“
„Monatlicher Marketingbudget-Planer“
Denken Sie daran, Vorlagen an Ihr Unternehmen anzupassen – keine zwei Strategien sind genau gleich.
Abschließende Gedanken
Die Erstellung eines digitalen Marketing-budgets muss nicht überwältigend sein. Mit klaren Zielen, den richtigen Tools und sorgfältiger Verfolgung kann Ihr Budget echte Ergebnisse liefern und verschwenderische Ausgaben eliminieren.
Bei Deliverable helfen wir Start-ups und kleinen Unternehmen, skalierbare, kosteneffektive Lösungen zu entwickeln – von Websites und Apps bis hin zu vollständigen E-Commerce-Plattformen. Unsere für Startups geeigneten Preise stellen sicher, dass Sie nie zu viel ausgeben, während Sie dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Marketingvision zum Leben zu erwecken – pünktlich und im Budgetrahmen.
Frequently Asked Questions
Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services
Was ist ein Marketingbudget?
Was ist ein Marketingbudget?
Was ist ein Marketingbudget?
Was ist ein Marketingbudget?
Wie erstelle ich ein Marketingbudget?
Wie erstelle ich ein Marketingbudget?
Wie erstelle ich ein Marketingbudget?
Wie erstelle ich ein Marketingbudget?
Was sind die fünf wesentlichen Prozesse für das Budgetieren von Marketing?
Was sind die fünf wesentlichen Prozesse für das Budgetieren von Marketing?
Was sind die fünf wesentlichen Prozesse für das Budgetieren von Marketing?
Was sind die fünf wesentlichen Prozesse für das Budgetieren von Marketing?
Wie viel kostet eine typische Marketingkampagne?
Wie viel kostet eine typische Marketingkampagne?
Wie viel kostet eine typische Marketingkampagne?
Wie viel kostet eine typische Marketingkampagne?
Warum ist das Verfolgen von Kennzahlen im Marketing wichtig?
Warum ist das Verfolgen von Kennzahlen im Marketing wichtig?
Warum ist das Verfolgen von Kennzahlen im Marketing wichtig?
Warum ist das Verfolgen von Kennzahlen im Marketing wichtig?
Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl



Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl


