Geschäft

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung mobiler Apps

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung mobiler Apps
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung mobiler Apps
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung mobiler Apps
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung mobiler Apps

Seit Jahren gibt es einen Aufwärtstrend in der Entwicklung mobiler Anwendungen. Anwendungen, die für mobile Geräte entwickelt wurden, sind ausdrücklich in diesem Abschnitt der Softwareentwicklung enthalten. Mobile Apps haben die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, von Produktivitäts- und Geschäftstools bis hin zu sozialen Netzwerken und Unterhaltung, völlig verändert. In diesem Blog werden wir erläutern, was mobile Anwendungen sind, welche Varianten es gibt und welche Funktionen sie erfüllen.

Der Prozess der Erstellung von Software für digitale Assistenten, Tablets und Smartphones - meist für die Betriebssysteme Android und iOS - wird als mobile Anwendungsentwicklung bezeichnet.

Über 78 % der Menschen auf dem Planeten besitzen ein Smartphone. Was machen die Nutzer mit diesen Geräten? Sie nutzen Anwendungen.

Allerdings kann die Entwicklung mobiler Anwendungen überwältigend erscheinen. Nachdem Sie sich für eine Betriebssystemplattform oder mehrere Plattformen entschieden haben, müssen Sie die Einschränkungen mobiler Geräte überwinden und Ihre Software über potenzielle Verteilungsbarrieren hinwegbringen. Glücklicherweise können Sie Ihren Anwendungsentwicklungsprozess vereinfachen, indem Sie sich an einige grundlegende Regeln und bewährte Verfahren halten.

Lasst uns unseren umfassenden Leitfaden zum Prozess der Entwicklung mobiler Apps betrachten. Wir haben den umfassenden Leitfaden zur Entwicklung mobiler Anwendungen in neun wesentliche Teile unterteilt, damit Sie ihn leicht verstehen können.

Was ist mobile Anwendungsentwicklung?


Der Prozess der Softwareentwicklung für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte wird als mobile Anwendungsentwicklung bezeichnet. Das Schreiben von Code zur Entwicklung der Software und das Design der Anwendung sind beide Teile des gesamten Prozesses.

Eine nützliche und intuitive mobile Anwendung zu schaffen, erfordert mehrere Prozesse wie Ideenfindung, Marktforschung, Design, Entwicklung, Testen und Bereitstellung.

Mobile Anwendungsentwicklung ist für verschiedene Betriebssysteme möglich, wie Android und iOS, und umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen, z.B. soziale Netzwerke und E-Commerce-Apps, Spiele und Produktivitätswerkzeuge.

Anwendungen können die integrierten Funktionen von Smartphones wie GPS, Bluetooth, Kamera, Mikrofon und andere mobile Funktionen nutzen.

Verschiedene Arten mobiler Apps


Die App-Entwicklung von heute unterscheidet sich erheblich von früheren Versionen. In der Vergangenheit konnte die native Entwicklung nur durch Low-Level-Code erfolgen. 

Dies vereinfacht den Prozess der Erstellung nativer Apps von Grund auf für Unternehmer, E-Commerce-Unternehmen und etablierte Unternehmen erheblich.

Hier ist ein schneller Überblick über die verschiedenen App-Kategorien und was sie in Bezug auf die Entwicklung besonders macht:

Native App-Entwicklung


Native Apps werden direkt auf einem mobilen Gerät installiert. In der Regel werden sie über den Google Play Store oder den Apple App Store installiert. Native Anwendungen nutzen oft die bereits vorhandenen Eigenschaften des Geräts, auf dem sie installiert sind, und können ohne Internetverbindung funktionieren.

Cross-Plattform native mobile Anwendungen


Der Code für eine plattformübergreifende Anwendung ist auf allen Plattformen derselbe. Daher müssen Sie Ihren Code nur einmal erstellen, und sowohl iOS- als auch Android-Geräte können das Programm nativ installieren. Die Benutzererfahrung von nativen und plattformübergreifenden nativen Apps ist nahezu identisch. 

Hybride mobile Anwendungen


In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit übertrifft die hybride Entwicklung die plattformübergreifende Entwicklung. Die Erstellung plattformübergreifender Apps erfordert nach wie vor ein hohes Maß an technischer Expertise und Wissen über die Anwendungsentwicklung. Mit No-Code-App-Buildern oder einem grundlegenden Verständnis von Webprogrammierung ist die hybride Entwicklung weniger kompliziert zu realisieren.

Progressive Webanwendung (PWA)


PWAs sind Anwendungen, die über das Internet heruntergeladen werden, anstatt lokal auf einem Benutzergerät installiert zu werden. Benutzer können sogar Push-Benachrichtigungen empfangen, die über ihre Webbrowser gesendet werden. PWAs haben jedoch etwas weniger Funktionen bei der Nutzung der nativen Features eines Geräts.

Erstellen Sie native oder hybride Apps, während Sie für sowohl iOS als auch Android entwickeln


Betrachten wir ein Beispiel, in dem Sie mobile Anwendungen für iOS und Android entwickeln müssen. Welche Methode der Softwareentwicklung ist die beste? 

In der Regel werden sie über den Apple App Store oder den Google Play Store installiert. Native Apps nutzen typischerweise die integrierte Funktionalität des Geräts, auf dem sie installiert sind, und können ohne Internetverbindung funktionieren.


Aus einigen der gleichen Gründe, warum unabhängige App-Entwickler häufig auf Android konzentrieren, möchten Sie möglicherweise mit Android beginnen, wenn Sie beschließen, native Anwendungen nacheinander zu entwickeln. Die gesamte Anwendung als MVP auf Android zu erstellen und sie dann zu optimieren und für iOS umzuwandeln, nachdem sie veröffentlicht wurde, ist sicherlich eine bevorzugte Strategie.

Die plattformübergreifende Funktionalität ist aufgrund der Unterschiede in der Funktionalität der beiden Betriebssysteme nicht möglich, weshalb Sie die Benutzeroberfläche für die native Sprache weiterhin neu schreiben und den Code debuggen müssen.

Warum also nicht am Anfang beginnen? Es ist nicht möglich, den Code in eine andere Programmiersprache zu konvertieren, jedoch kann ein großer Teil des Backends plattformübergreifend reproduziert werden.


Der Code für eine plattformübergreifende Anwendung ist auf allen Plattformen derselbe. Daher müssen Sie Ihren Code nur einmal erstellen, und sowohl iOS- als auch Android-Geräte können das Programm weiterhin nativ installieren.

Die plattformübergreifende native Entwicklung ist kosteneffizienter und benötigt weniger Zeit für die Fertigstellung.

Das hybride Vorgehen und die Annahme einer "einmal schreiben, überall ausführen"-Strategie bieten eine zusätzliche Wahlmöglichkeit. Hybride Apps verwenden eine einzige Codebasis, sodass sie auf beiden Plattformen funktionieren können. 

In der Regel werden sie in einer der weit verbreiteten Programmiersprachen wie Java, JavaScript, HTML oder CSS geschrieben.

Neueste Trends in der mobilen Anwendungsentwicklung


Die Welt der mobilen Anwendungsentwicklung entwickelt sich ständig weiter, mit neuen Trends und Technologien, die die ganze Zeit auftauchen. Wenn App-Entwickler innovative und profitable Apps erstellen möchten, müssen sie mit den neuesten Trends Schritt halten. 

Die plattformübergreifende Entwicklung, der Aufstieg der 5G-Netzwerke und die wachsende Bedeutung der Technologien des Internet of Things (IoT) sind einige der wichtigsten Entwicklungen in der mobilen Anwendungsentwicklung, die man 2023 beachten sollte.

IoT revolutioniert andererseits, wie wir Technologie nutzen, indem es Entwicklern die Möglichkeit gibt, intelligentere und benutzerfreundlichere Apps zu schaffen, die mit einer Vielzahl von verbundenen Geräten kommunizieren können. 

Integration von Internet der Dinge (IoT)


Benutzer können jetzt ihre Geräte von ihren Smartphones aus betreiben und überwachen dank der IoT- und mobilen App-Integration, die Geräte intelligenter und besser vernetzt gemacht hat.

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML)


Ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt, ist die Verwendung von KI und ML in mobilen Apps. Mobile Apps, die KI- und ML-Technologien integrieren, können den Benutzern individuellere Erfahrungen bieten und bessere Entscheidungen treffen.

Erweiterte Realität (AR) und Virtuelle Realität (VR)


Die mobile Anwendungsentwicklung erfreut sich aufgrund der immersiven und fesselnden Erfahrungen, die AR- und VR-Technologien bieten können, einer steigenden Beliebtheit.

Chatbots und Virtuelle Assistenten


Virtuelle Assistenten und Chatbots werden in der mobilen Anwendungsentwicklung immer verbreiteter. Mit Hilfe dieser Technologien können mobile Apps den Benutzern personalisierte Hilfe und Unterstützung bieten, was das Benutzerengagement und die Erfahrung verbessert.

Cloud-basierte mobile Apps


Ein weiterer Trend in der mobilen Anwendungsentwicklung sind cloudbasierte Apps. Diese Apps ermöglichen eine schnellere Leistung und weniger Belastung des Benutzergeräts, da sie Daten speichern und auf externen Servern arbeiten.

Verarbeitung in die Cloud verlagern


Was passiert, wenn die Verarbeitungsanforderungen Ihrer mobilen Anwendung die Fähigkeiten einer herkömmlichen mobilen Plattform übersteigen? Denken Sie darüber nach, diese Verarbeitung in die Cloud zu verlagern.

Durch eine kluge Nutzung von APIs können Sie Ihre Anwendung mit Datenbanken und Cloud-basierten Diensten verbinden, um anspruchsvolle Funktionen zu ermöglichen, ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit oder die Akkulaufzeit des Geräts zu belasten. Minimieren Sie die Datenmenge auf dem Gerät, indem Sie Cache- und Datenspeicher auf einen cloudbasierten Server auslagern.

Nutzen Sie moderne Cloud-Services zur Erweiterung Ihrer App


Über Leistungssteigerungen hinaus kann die Cloud weitere Vorteile bieten. Verbinden Sie Ihre mobile App mit robusten Cloud-Diensten, um deren Funktionalität zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen.

Über die Verbesserung der Geschwindigkeit hinaus kann die Cloud weitere Vorteile bieten. Um Funktionen zu erweitern und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, integrieren Sie Ihre mobile Anwendung mit robusten Cloud-Diensten.

Fazit


Wir können Ihnen helfen, die besten Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie nach einem seriösen und kompetenten Unternehmen zur Entwicklung mobiler Apps suchen. Sie können Ihr bestehendes Google-Konto verwenden, um ein Entwicklerkonto zu erstellen, die Gebühr von 25 USD zu bezahlen und Ihre Anwendung über das Android-Entwicklungsprogramm einzureichen.

Es gibt Qualitätsanforderungen, die vor der Veröffentlichung im Google Play Store, dem offiziellen Android-Shop, erfüllt werden müssen, aber diese sind eher Richtlinien als strenge Vorschriften. Sie können Ihre Apps auch außerhalb des Google Play Store veröffentlichen und den Nutzern ermöglichen, sie direkt herunterzuladen und zu installieren, als Teil des Anwendungsentwicklungsprozesses.

Seit Jahren gibt es einen Aufwärtstrend in der Entwicklung mobiler Anwendungen. Anwendungen, die für mobile Geräte entwickelt wurden, sind ausdrücklich in diesem Abschnitt der Softwareentwicklung enthalten. Mobile Apps haben die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, von Produktivitäts- und Geschäftstools bis hin zu sozialen Netzwerken und Unterhaltung, völlig verändert. In diesem Blog werden wir erläutern, was mobile Anwendungen sind, welche Varianten es gibt und welche Funktionen sie erfüllen.

Der Prozess der Erstellung von Software für digitale Assistenten, Tablets und Smartphones - meist für die Betriebssysteme Android und iOS - wird als mobile Anwendungsentwicklung bezeichnet.

Über 78 % der Menschen auf dem Planeten besitzen ein Smartphone. Was machen die Nutzer mit diesen Geräten? Sie nutzen Anwendungen.

Allerdings kann die Entwicklung mobiler Anwendungen überwältigend erscheinen. Nachdem Sie sich für eine Betriebssystemplattform oder mehrere Plattformen entschieden haben, müssen Sie die Einschränkungen mobiler Geräte überwinden und Ihre Software über potenzielle Verteilungsbarrieren hinwegbringen. Glücklicherweise können Sie Ihren Anwendungsentwicklungsprozess vereinfachen, indem Sie sich an einige grundlegende Regeln und bewährte Verfahren halten.

Lasst uns unseren umfassenden Leitfaden zum Prozess der Entwicklung mobiler Apps betrachten. Wir haben den umfassenden Leitfaden zur Entwicklung mobiler Anwendungen in neun wesentliche Teile unterteilt, damit Sie ihn leicht verstehen können.

Was ist mobile Anwendungsentwicklung?


Der Prozess der Softwareentwicklung für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte wird als mobile Anwendungsentwicklung bezeichnet. Das Schreiben von Code zur Entwicklung der Software und das Design der Anwendung sind beide Teile des gesamten Prozesses.

Eine nützliche und intuitive mobile Anwendung zu schaffen, erfordert mehrere Prozesse wie Ideenfindung, Marktforschung, Design, Entwicklung, Testen und Bereitstellung.

Mobile Anwendungsentwicklung ist für verschiedene Betriebssysteme möglich, wie Android und iOS, und umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen, z.B. soziale Netzwerke und E-Commerce-Apps, Spiele und Produktivitätswerkzeuge.

Anwendungen können die integrierten Funktionen von Smartphones wie GPS, Bluetooth, Kamera, Mikrofon und andere mobile Funktionen nutzen.

Verschiedene Arten mobiler Apps


Die App-Entwicklung von heute unterscheidet sich erheblich von früheren Versionen. In der Vergangenheit konnte die native Entwicklung nur durch Low-Level-Code erfolgen. 

Dies vereinfacht den Prozess der Erstellung nativer Apps von Grund auf für Unternehmer, E-Commerce-Unternehmen und etablierte Unternehmen erheblich.

Hier ist ein schneller Überblick über die verschiedenen App-Kategorien und was sie in Bezug auf die Entwicklung besonders macht:

Native App-Entwicklung


Native Apps werden direkt auf einem mobilen Gerät installiert. In der Regel werden sie über den Google Play Store oder den Apple App Store installiert. Native Anwendungen nutzen oft die bereits vorhandenen Eigenschaften des Geräts, auf dem sie installiert sind, und können ohne Internetverbindung funktionieren.

Cross-Plattform native mobile Anwendungen


Der Code für eine plattformübergreifende Anwendung ist auf allen Plattformen derselbe. Daher müssen Sie Ihren Code nur einmal erstellen, und sowohl iOS- als auch Android-Geräte können das Programm nativ installieren. Die Benutzererfahrung von nativen und plattformübergreifenden nativen Apps ist nahezu identisch. 

Hybride mobile Anwendungen


In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit übertrifft die hybride Entwicklung die plattformübergreifende Entwicklung. Die Erstellung plattformübergreifender Apps erfordert nach wie vor ein hohes Maß an technischer Expertise und Wissen über die Anwendungsentwicklung. Mit No-Code-App-Buildern oder einem grundlegenden Verständnis von Webprogrammierung ist die hybride Entwicklung weniger kompliziert zu realisieren.

Progressive Webanwendung (PWA)


PWAs sind Anwendungen, die über das Internet heruntergeladen werden, anstatt lokal auf einem Benutzergerät installiert zu werden. Benutzer können sogar Push-Benachrichtigungen empfangen, die über ihre Webbrowser gesendet werden. PWAs haben jedoch etwas weniger Funktionen bei der Nutzung der nativen Features eines Geräts.

Erstellen Sie native oder hybride Apps, während Sie für sowohl iOS als auch Android entwickeln


Betrachten wir ein Beispiel, in dem Sie mobile Anwendungen für iOS und Android entwickeln müssen. Welche Methode der Softwareentwicklung ist die beste? 

In der Regel werden sie über den Apple App Store oder den Google Play Store installiert. Native Apps nutzen typischerweise die integrierte Funktionalität des Geräts, auf dem sie installiert sind, und können ohne Internetverbindung funktionieren.


Aus einigen der gleichen Gründe, warum unabhängige App-Entwickler häufig auf Android konzentrieren, möchten Sie möglicherweise mit Android beginnen, wenn Sie beschließen, native Anwendungen nacheinander zu entwickeln. Die gesamte Anwendung als MVP auf Android zu erstellen und sie dann zu optimieren und für iOS umzuwandeln, nachdem sie veröffentlicht wurde, ist sicherlich eine bevorzugte Strategie.

Die plattformübergreifende Funktionalität ist aufgrund der Unterschiede in der Funktionalität der beiden Betriebssysteme nicht möglich, weshalb Sie die Benutzeroberfläche für die native Sprache weiterhin neu schreiben und den Code debuggen müssen.

Warum also nicht am Anfang beginnen? Es ist nicht möglich, den Code in eine andere Programmiersprache zu konvertieren, jedoch kann ein großer Teil des Backends plattformübergreifend reproduziert werden.


Der Code für eine plattformübergreifende Anwendung ist auf allen Plattformen derselbe. Daher müssen Sie Ihren Code nur einmal erstellen, und sowohl iOS- als auch Android-Geräte können das Programm weiterhin nativ installieren.

Die plattformübergreifende native Entwicklung ist kosteneffizienter und benötigt weniger Zeit für die Fertigstellung.

Das hybride Vorgehen und die Annahme einer "einmal schreiben, überall ausführen"-Strategie bieten eine zusätzliche Wahlmöglichkeit. Hybride Apps verwenden eine einzige Codebasis, sodass sie auf beiden Plattformen funktionieren können. 

In der Regel werden sie in einer der weit verbreiteten Programmiersprachen wie Java, JavaScript, HTML oder CSS geschrieben.

Neueste Trends in der mobilen Anwendungsentwicklung


Die Welt der mobilen Anwendungsentwicklung entwickelt sich ständig weiter, mit neuen Trends und Technologien, die die ganze Zeit auftauchen. Wenn App-Entwickler innovative und profitable Apps erstellen möchten, müssen sie mit den neuesten Trends Schritt halten. 

Die plattformübergreifende Entwicklung, der Aufstieg der 5G-Netzwerke und die wachsende Bedeutung der Technologien des Internet of Things (IoT) sind einige der wichtigsten Entwicklungen in der mobilen Anwendungsentwicklung, die man 2023 beachten sollte.

IoT revolutioniert andererseits, wie wir Technologie nutzen, indem es Entwicklern die Möglichkeit gibt, intelligentere und benutzerfreundlichere Apps zu schaffen, die mit einer Vielzahl von verbundenen Geräten kommunizieren können. 

Integration von Internet der Dinge (IoT)


Benutzer können jetzt ihre Geräte von ihren Smartphones aus betreiben und überwachen dank der IoT- und mobilen App-Integration, die Geräte intelligenter und besser vernetzt gemacht hat.

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML)


Ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt, ist die Verwendung von KI und ML in mobilen Apps. Mobile Apps, die KI- und ML-Technologien integrieren, können den Benutzern individuellere Erfahrungen bieten und bessere Entscheidungen treffen.

Erweiterte Realität (AR) und Virtuelle Realität (VR)


Die mobile Anwendungsentwicklung erfreut sich aufgrund der immersiven und fesselnden Erfahrungen, die AR- und VR-Technologien bieten können, einer steigenden Beliebtheit.

Chatbots und Virtuelle Assistenten


Virtuelle Assistenten und Chatbots werden in der mobilen Anwendungsentwicklung immer verbreiteter. Mit Hilfe dieser Technologien können mobile Apps den Benutzern personalisierte Hilfe und Unterstützung bieten, was das Benutzerengagement und die Erfahrung verbessert.

Cloud-basierte mobile Apps


Ein weiterer Trend in der mobilen Anwendungsentwicklung sind cloudbasierte Apps. Diese Apps ermöglichen eine schnellere Leistung und weniger Belastung des Benutzergeräts, da sie Daten speichern und auf externen Servern arbeiten.

Verarbeitung in die Cloud verlagern


Was passiert, wenn die Verarbeitungsanforderungen Ihrer mobilen Anwendung die Fähigkeiten einer herkömmlichen mobilen Plattform übersteigen? Denken Sie darüber nach, diese Verarbeitung in die Cloud zu verlagern.

Durch eine kluge Nutzung von APIs können Sie Ihre Anwendung mit Datenbanken und Cloud-basierten Diensten verbinden, um anspruchsvolle Funktionen zu ermöglichen, ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit oder die Akkulaufzeit des Geräts zu belasten. Minimieren Sie die Datenmenge auf dem Gerät, indem Sie Cache- und Datenspeicher auf einen cloudbasierten Server auslagern.

Nutzen Sie moderne Cloud-Services zur Erweiterung Ihrer App


Über Leistungssteigerungen hinaus kann die Cloud weitere Vorteile bieten. Verbinden Sie Ihre mobile App mit robusten Cloud-Diensten, um deren Funktionalität zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen.

Über die Verbesserung der Geschwindigkeit hinaus kann die Cloud weitere Vorteile bieten. Um Funktionen zu erweitern und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, integrieren Sie Ihre mobile Anwendung mit robusten Cloud-Diensten.

Fazit


Wir können Ihnen helfen, die besten Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie nach einem seriösen und kompetenten Unternehmen zur Entwicklung mobiler Apps suchen. Sie können Ihr bestehendes Google-Konto verwenden, um ein Entwicklerkonto zu erstellen, die Gebühr von 25 USD zu bezahlen und Ihre Anwendung über das Android-Entwicklungsprogramm einzureichen.

Es gibt Qualitätsanforderungen, die vor der Veröffentlichung im Google Play Store, dem offiziellen Android-Shop, erfüllt werden müssen, aber diese sind eher Richtlinien als strenge Vorschriften. Sie können Ihre Apps auch außerhalb des Google Play Store veröffentlichen und den Nutzern ermöglichen, sie direkt herunterzuladen und zu installieren, als Teil des Anwendungsentwicklungsprozesses.

Seit Jahren gibt es einen Aufwärtstrend in der Entwicklung mobiler Anwendungen. Anwendungen, die für mobile Geräte entwickelt wurden, sind ausdrücklich in diesem Abschnitt der Softwareentwicklung enthalten. Mobile Apps haben die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, von Produktivitäts- und Geschäftstools bis hin zu sozialen Netzwerken und Unterhaltung, völlig verändert. In diesem Blog werden wir erläutern, was mobile Anwendungen sind, welche Varianten es gibt und welche Funktionen sie erfüllen.

Der Prozess der Erstellung von Software für digitale Assistenten, Tablets und Smartphones - meist für die Betriebssysteme Android und iOS - wird als mobile Anwendungsentwicklung bezeichnet.

Über 78 % der Menschen auf dem Planeten besitzen ein Smartphone. Was machen die Nutzer mit diesen Geräten? Sie nutzen Anwendungen.

Allerdings kann die Entwicklung mobiler Anwendungen überwältigend erscheinen. Nachdem Sie sich für eine Betriebssystemplattform oder mehrere Plattformen entschieden haben, müssen Sie die Einschränkungen mobiler Geräte überwinden und Ihre Software über potenzielle Verteilungsbarrieren hinwegbringen. Glücklicherweise können Sie Ihren Anwendungsentwicklungsprozess vereinfachen, indem Sie sich an einige grundlegende Regeln und bewährte Verfahren halten.

Lasst uns unseren umfassenden Leitfaden zum Prozess der Entwicklung mobiler Apps betrachten. Wir haben den umfassenden Leitfaden zur Entwicklung mobiler Anwendungen in neun wesentliche Teile unterteilt, damit Sie ihn leicht verstehen können.

Was ist mobile Anwendungsentwicklung?


Der Prozess der Softwareentwicklung für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte wird als mobile Anwendungsentwicklung bezeichnet. Das Schreiben von Code zur Entwicklung der Software und das Design der Anwendung sind beide Teile des gesamten Prozesses.

Eine nützliche und intuitive mobile Anwendung zu schaffen, erfordert mehrere Prozesse wie Ideenfindung, Marktforschung, Design, Entwicklung, Testen und Bereitstellung.

Mobile Anwendungsentwicklung ist für verschiedene Betriebssysteme möglich, wie Android und iOS, und umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen, z.B. soziale Netzwerke und E-Commerce-Apps, Spiele und Produktivitätswerkzeuge.

Anwendungen können die integrierten Funktionen von Smartphones wie GPS, Bluetooth, Kamera, Mikrofon und andere mobile Funktionen nutzen.

Verschiedene Arten mobiler Apps


Die App-Entwicklung von heute unterscheidet sich erheblich von früheren Versionen. In der Vergangenheit konnte die native Entwicklung nur durch Low-Level-Code erfolgen. 

Dies vereinfacht den Prozess der Erstellung nativer Apps von Grund auf für Unternehmer, E-Commerce-Unternehmen und etablierte Unternehmen erheblich.

Hier ist ein schneller Überblick über die verschiedenen App-Kategorien und was sie in Bezug auf die Entwicklung besonders macht:

Native App-Entwicklung


Native Apps werden direkt auf einem mobilen Gerät installiert. In der Regel werden sie über den Google Play Store oder den Apple App Store installiert. Native Anwendungen nutzen oft die bereits vorhandenen Eigenschaften des Geräts, auf dem sie installiert sind, und können ohne Internetverbindung funktionieren.

Cross-Plattform native mobile Anwendungen


Der Code für eine plattformübergreifende Anwendung ist auf allen Plattformen derselbe. Daher müssen Sie Ihren Code nur einmal erstellen, und sowohl iOS- als auch Android-Geräte können das Programm nativ installieren. Die Benutzererfahrung von nativen und plattformübergreifenden nativen Apps ist nahezu identisch. 

Hybride mobile Anwendungen


In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit übertrifft die hybride Entwicklung die plattformübergreifende Entwicklung. Die Erstellung plattformübergreifender Apps erfordert nach wie vor ein hohes Maß an technischer Expertise und Wissen über die Anwendungsentwicklung. Mit No-Code-App-Buildern oder einem grundlegenden Verständnis von Webprogrammierung ist die hybride Entwicklung weniger kompliziert zu realisieren.

Progressive Webanwendung (PWA)


PWAs sind Anwendungen, die über das Internet heruntergeladen werden, anstatt lokal auf einem Benutzergerät installiert zu werden. Benutzer können sogar Push-Benachrichtigungen empfangen, die über ihre Webbrowser gesendet werden. PWAs haben jedoch etwas weniger Funktionen bei der Nutzung der nativen Features eines Geräts.

Erstellen Sie native oder hybride Apps, während Sie für sowohl iOS als auch Android entwickeln


Betrachten wir ein Beispiel, in dem Sie mobile Anwendungen für iOS und Android entwickeln müssen. Welche Methode der Softwareentwicklung ist die beste? 

In der Regel werden sie über den Apple App Store oder den Google Play Store installiert. Native Apps nutzen typischerweise die integrierte Funktionalität des Geräts, auf dem sie installiert sind, und können ohne Internetverbindung funktionieren.


Aus einigen der gleichen Gründe, warum unabhängige App-Entwickler häufig auf Android konzentrieren, möchten Sie möglicherweise mit Android beginnen, wenn Sie beschließen, native Anwendungen nacheinander zu entwickeln. Die gesamte Anwendung als MVP auf Android zu erstellen und sie dann zu optimieren und für iOS umzuwandeln, nachdem sie veröffentlicht wurde, ist sicherlich eine bevorzugte Strategie.

Die plattformübergreifende Funktionalität ist aufgrund der Unterschiede in der Funktionalität der beiden Betriebssysteme nicht möglich, weshalb Sie die Benutzeroberfläche für die native Sprache weiterhin neu schreiben und den Code debuggen müssen.

Warum also nicht am Anfang beginnen? Es ist nicht möglich, den Code in eine andere Programmiersprache zu konvertieren, jedoch kann ein großer Teil des Backends plattformübergreifend reproduziert werden.


Der Code für eine plattformübergreifende Anwendung ist auf allen Plattformen derselbe. Daher müssen Sie Ihren Code nur einmal erstellen, und sowohl iOS- als auch Android-Geräte können das Programm weiterhin nativ installieren.

Die plattformübergreifende native Entwicklung ist kosteneffizienter und benötigt weniger Zeit für die Fertigstellung.

Das hybride Vorgehen und die Annahme einer "einmal schreiben, überall ausführen"-Strategie bieten eine zusätzliche Wahlmöglichkeit. Hybride Apps verwenden eine einzige Codebasis, sodass sie auf beiden Plattformen funktionieren können. 

In der Regel werden sie in einer der weit verbreiteten Programmiersprachen wie Java, JavaScript, HTML oder CSS geschrieben.

Neueste Trends in der mobilen Anwendungsentwicklung


Die Welt der mobilen Anwendungsentwicklung entwickelt sich ständig weiter, mit neuen Trends und Technologien, die die ganze Zeit auftauchen. Wenn App-Entwickler innovative und profitable Apps erstellen möchten, müssen sie mit den neuesten Trends Schritt halten. 

Die plattformübergreifende Entwicklung, der Aufstieg der 5G-Netzwerke und die wachsende Bedeutung der Technologien des Internet of Things (IoT) sind einige der wichtigsten Entwicklungen in der mobilen Anwendungsentwicklung, die man 2023 beachten sollte.

IoT revolutioniert andererseits, wie wir Technologie nutzen, indem es Entwicklern die Möglichkeit gibt, intelligentere und benutzerfreundlichere Apps zu schaffen, die mit einer Vielzahl von verbundenen Geräten kommunizieren können. 

Integration von Internet der Dinge (IoT)


Benutzer können jetzt ihre Geräte von ihren Smartphones aus betreiben und überwachen dank der IoT- und mobilen App-Integration, die Geräte intelligenter und besser vernetzt gemacht hat.

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML)


Ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt, ist die Verwendung von KI und ML in mobilen Apps. Mobile Apps, die KI- und ML-Technologien integrieren, können den Benutzern individuellere Erfahrungen bieten und bessere Entscheidungen treffen.

Erweiterte Realität (AR) und Virtuelle Realität (VR)


Die mobile Anwendungsentwicklung erfreut sich aufgrund der immersiven und fesselnden Erfahrungen, die AR- und VR-Technologien bieten können, einer steigenden Beliebtheit.

Chatbots und Virtuelle Assistenten


Virtuelle Assistenten und Chatbots werden in der mobilen Anwendungsentwicklung immer verbreiteter. Mit Hilfe dieser Technologien können mobile Apps den Benutzern personalisierte Hilfe und Unterstützung bieten, was das Benutzerengagement und die Erfahrung verbessert.

Cloud-basierte mobile Apps


Ein weiterer Trend in der mobilen Anwendungsentwicklung sind cloudbasierte Apps. Diese Apps ermöglichen eine schnellere Leistung und weniger Belastung des Benutzergeräts, da sie Daten speichern und auf externen Servern arbeiten.

Verarbeitung in die Cloud verlagern


Was passiert, wenn die Verarbeitungsanforderungen Ihrer mobilen Anwendung die Fähigkeiten einer herkömmlichen mobilen Plattform übersteigen? Denken Sie darüber nach, diese Verarbeitung in die Cloud zu verlagern.

Durch eine kluge Nutzung von APIs können Sie Ihre Anwendung mit Datenbanken und Cloud-basierten Diensten verbinden, um anspruchsvolle Funktionen zu ermöglichen, ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit oder die Akkulaufzeit des Geräts zu belasten. Minimieren Sie die Datenmenge auf dem Gerät, indem Sie Cache- und Datenspeicher auf einen cloudbasierten Server auslagern.

Nutzen Sie moderne Cloud-Services zur Erweiterung Ihrer App


Über Leistungssteigerungen hinaus kann die Cloud weitere Vorteile bieten. Verbinden Sie Ihre mobile App mit robusten Cloud-Diensten, um deren Funktionalität zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen.

Über die Verbesserung der Geschwindigkeit hinaus kann die Cloud weitere Vorteile bieten. Um Funktionen zu erweitern und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, integrieren Sie Ihre mobile Anwendung mit robusten Cloud-Diensten.

Fazit


Wir können Ihnen helfen, die besten Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie nach einem seriösen und kompetenten Unternehmen zur Entwicklung mobiler Apps suchen. Sie können Ihr bestehendes Google-Konto verwenden, um ein Entwicklerkonto zu erstellen, die Gebühr von 25 USD zu bezahlen und Ihre Anwendung über das Android-Entwicklungsprogramm einzureichen.

Es gibt Qualitätsanforderungen, die vor der Veröffentlichung im Google Play Store, dem offiziellen Android-Shop, erfüllt werden müssen, aber diese sind eher Richtlinien als strenge Vorschriften. Sie können Ihre Apps auch außerhalb des Google Play Store veröffentlichen und den Nutzern ermöglichen, sie direkt herunterzuladen und zu installieren, als Teil des Anwendungsentwicklungsprozesses.

Frequently Asked Questions

Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services

Was ist die Entwicklung von mobilen Anwendungen?

Was ist die Entwicklung von mobilen Anwendungen?

Was ist die Entwicklung von mobilen Anwendungen?

Was ist die Entwicklung von mobilen Anwendungen?

Was sind die verschiedenen Arten von mobilen Apps?

Was sind die verschiedenen Arten von mobilen Apps?

Was sind die verschiedenen Arten von mobilen Apps?

Was sind die verschiedenen Arten von mobilen Apps?

Warum sich für plattformübergreifende mobile Entwicklung entscheiden?

Warum sich für plattformübergreifende mobile Entwicklung entscheiden?

Warum sich für plattformübergreifende mobile Entwicklung entscheiden?

Warum sich für plattformübergreifende mobile Entwicklung entscheiden?

Was ist die IoT-Integration in Mobile Apps?

Was ist die IoT-Integration in Mobile Apps?

Was ist die IoT-Integration in Mobile Apps?

Was ist die IoT-Integration in Mobile Apps?

Was sind die neuesten Trends in der Entwicklung mobiler Anwendungen?

Was sind die neuesten Trends in der Entwicklung mobiler Anwendungen?

Was sind die neuesten Trends in der Entwicklung mobiler Anwendungen?

Was sind die neuesten Trends in der Entwicklung mobiler Anwendungen?

Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück

Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Partner in Engineering & Marketing

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.


67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl

Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück

Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Partner in Engineering & Marketing

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.


67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.