Geschäft
Ein SaaS MVP erstellen: Wie entwirft man eine funktionsfähige Lösung?




Das Ziel der MVP SaaS-Entwicklung ist es, ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) mit der notwendigen Funktionalität zu produzieren, um die Idee zu validieren und Feedback von Nutzern zu erhalten. Heutzutage stehen wir nicht mehr vor diesen Schwierigkeiten. Unser Einsatz von Software hat sich durch SaaS-Lösungen geändert. Prognosen zeigen, dass der SaaS-Markt bis 2023 auf 623 Milliarden Dollar gewachsen sein wird.
Anders ausgedrückt wird die Wachstumsrate pro Jahr auf 18 % steigen. Aufgrund der Vorteile für Unternehmen aus vielen Branchen schätzt das Forschungsunternehmen Grand View, dass der Umsatz der SaaS-Branche bis 2030 819,23 Milliarden Dollar erreichen wird.
In diesem Beitrag werden wir die wesentlichen Prozesse und Kosten im Zusammenhang mit der Erstellung eines SaaS MVPs besprechen.
Was bedeutet SaaS MVP?
Bei Software as a Service (SaaS) ist ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) eine frühe Version eines Programms, die nur die wesentlichen Funktionen umfasst und den Kunden dennoch einen angemessenen Wert bietet.
Bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,92 % wird erwartet, dass die globale Software as a Service (SaaS)-Branche bis 2032 1.016,44 Milliarden Dollar erreicht, nach 276,11 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Bei Software as a Service (SaaS) ist ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) eine frühe Version eines Programms, die nur die wesentlichen Funktionen umfasst und den Kunden dennoch einen angemessenen Wert bietet.
Für SaaS kann die Entwicklung eines MVPs vorteilhaft sein für die Konzeptpräsentation, den schnellen Produkt-Launch, die Validierung der Idee und primäre Kosteneinsparungen. Das Startup ist dann bereit für weiteres Design und Entwicklung, Updates und eventuelle erforderliche Pivotierungen.
Die wichtigsten MVP-Vorteile für SaaS-Startups sind nachfolgend aufgeführt:
Wenn ein SaaS-Produkt mit Blick auf ein MVP entwickelt wird, bedeutet das, dass seine erste Iteration nur die Funktionen umfasst, die notwendig sind, um die grundlegenden Anforderungen zu erfüllen und die Probleme und Bedürfnisse der beabsichtigten Nutzerbasis zu adressieren.
Lassen Sie uns die Vorteile der Erstellung eines SaaS MVPs betrachten:
Effektivität
Ihr Team wird sich ausschließlich auf die Aspekte konzentrieren können, die unbedingt notwendig sind, um den Nutzern einen Nutzen zu bieten, wenn Sie ein MVP entwickeln. Setzen Sie Prioritäten, um den Bauprozess einfach und ohne unnötige Komplikationen zu halten. Zudem werden Sie in der Lage sein, Ressourcen besser zu verteilen.
Minimales Risiko
In ein MVP zu investieren ist weniger riskant als die Entwicklung einer vollständigen Marke oder eines Prototyps. Überprüfen Sie Hypothesen schnell, bewerten Sie die Kundennachfrage und identifizieren Sie mögliche Bereiche für Verbesserungen.
Einfache Finanzierung
Präsentieren Sie die herausragenden Merkmale und Wertversprechen des Produkts potenziellen Investoren, um sie von dessen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Skalierbarkeit zu überzeugen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, Mittel zu erhalten, um weiteres Wachstum und Fortschritt zu ermöglichen.
Mehr Zeit für Verbesserungen
Nachdem Sie eine erste Version Ihrer SaaS-Anwendung veröffentlicht haben, können Sie wertvolles Feedback und bedeutende Einblicke von potenziellen Kunden erhalten. Es ermöglicht Ihnen zu entscheiden, woran gearbeitet werden muss und wohin Ihre zukünftigen Entwicklungsbemühungen fokussiert werden sollten.
Eine schnellere Markteinführung
Sie können die Zeit, die zur Erstellung eines neuen Produkts benötigt wird, verkürzen und Marktchancen nutzen, indem Sie sich auf wesentliche Merkmale konzentrieren und den Bauprozess optimieren. Der frühe Markteintritt gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zu etablieren, Ihre Marke auszubauen und Gewinne zu erzielen.
Schnelle Einführung neuer Produkte
Ein MVP zeichnet sich durch seine schnelle Entwicklung aus, da es nur die grundlegenden Elemente enthält und deutlich weniger Zeit für das Design und den Launch benötigt als ein voll ausgestattet Produkt.
Typische Herausforderungen bei der Entwicklung eines SaaS MVP
Bei der Entwicklung eines SaaS MVPs können viele Dinge schief gehen, wobei viele davon verhinderbar sind. Dennoch haben einige Unternehmen keine Möglichkeit, präzises Publikum-Feedback zu erhalten. Berücksichtigen Sie sowohl quantitative (zum Schwierigkeitsgrad von Aufgaben) als auch qualitative (zur Benutzerfreundlichkeit) Rückmeldungen.
Ineffektiver Entwicklungsprozess
Softwareentwicklung, die nicht einem festgelegten Prozess folgt, mindert die Leistung und erhöht die Kosten. Nur 42 % des Personals erhielten Schulungen oder Coachings zu agilen Methoden, so der 3. Bericht zum Stand der agilen Kultur.
Keine Priorität auf Sicherheit
Es ist wahrscheinlich, dass Ihre SaaS-Anwendung personenbezogene Daten über Ihre Kunden sammelt. Um sowohl interne als auch externe Risiken zu bewerten, müssen Sicherheitsmaßnahmen in der MVP-Phase umgesetzt werden. Halten Sie sich an die in ISO/IEC 27001 beschriebenen Sicherheitsregeln und -verfahren und verwenden Sie leistungsstarke Werkzeuge wie Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle, variable Passwortanpassungen und Authentifizierung mit mehreren Faktoren.
Probleme mit der Skalierbarkeit
Wenn Ihre Software-as-a-Service-Architektur nicht skalierbar genug ist, könnte eine zu hohe Anzahl gleichzeitiger Benutzer in einer Cloud-Umgebung zu Leistungsproblemen führen.
Kostengünstige Möglichkeiten bieten Amazon Web Services, Microsoft Azure und andere Cloud-Anbieter, die es Ihnen ermöglichen, Ressourcen auszubauen, während Ihr MVP zusätzliche Funktionen und Nutzer erhält.
Unrealistische Budgetschätzungen
Basierend auf unserer Erfahrung könnte ein Startup zwischen 25.000 und 60.000 Dollar investieren müssen, um ein einfaches SaaS zu entwickeln. Und das setzt voraus, dass Sie einen etablierten Arbeitsablauf, ein Team von ausgebildeten Ingenieuren und erfahrenes Management haben.
Der Wohnort Ihres Teams beeinflusst ebenfalls die Entwicklungskosten. Berücksichtigen Sie Kosten, Qualifikationsniveaus und Erfahrung bei der Auswahl eines remote-dedizierten Teams.
7 Schritte zur Erstellung eines SaaS MVP
Ein MVP ist entscheidend für kleinere Unternehmen mit wenig Kapital, da er es Ihnen ermöglicht, frühzeitig herauszufinden, was das Publikum von Ihrem SaaS hält. Eine sorgfältige Vorbereitung und Marktuntersuchung sind jedoch notwendig, um eine erfolgreiche MVP-Entwicklung zu gewährleisten. Daher haben wir den Prozess in die folgenden Abschnitte unterteilt, um ihn zu vereinfachen und Engpässe zu vermeiden.
Bestimmen Sie, wer die Zielgruppe ist
Stellen Sie sicher, dass Sie ein umfassendes Kundenprofil erstellen, bevor Sie mit der Entwicklung fortfahren. Versuchen Sie, diese Fragen zu beantworten, um dies zu erreichen:
Wer ist die Zielgruppe, die Sie bedienen?
Welche Schmerzen und Wünsche haben sie?
Wurden ihre Probleme ausreichend anerkannt und validiert?
Welche Geräte nutzen sie?
Welche Lösungen sind derzeit verfügbar?
Vielleicht ist Ihre Projektidee nicht die Beste, wenn sie keine Zielgruppe hat. Auf der anderen Seite, wenn ein großer Teil Ihres Publikums leidet, vermeiden Sie es, sich zu überdehnen.
Analysieren Sie den Markt und die Wettbewerber
Eine umfassende Marktanalyse ist vor der Entwicklung eines SaaS MVPs notwendig.
Wie groß ist Ihr Markt, und gibt es einen Bedarf für einen neuen Ansatz?
Konzentriert sich ein großer Teil Ihres Publikums auf ein Gebiet?
Welche Regeln und Vorschriften – wie die DSGVO, PCI DSS, APPI, PSD2, HIPAA und andere – gelten für die vorgesehenen Standorte und die Branche?
Wie lösen Ihre Wettbewerber dieselben Probleme?
Welchen Eindruck haben Ihre Wettbewerber auf Ihre Zielgruppe?
Wie wird Ihre App im Vergleich zu anderen einzigartig sein?
Schritt 1: Behalten Sie alle Mitteilungen und Aktionen der Wettbewerber im Auge, wie Pressemitteilungen, Berichte und Gewinnanrufe.
Schritt 2: Bewerten Sie die Fähigkeiten, Ressourcen und Vermögenswerte der Wettbewerber, um deren strategische Vorteile zu bestimmen.
Schritt 3: Erkennen Sie die Geschichte und Entscheidungsgewohnheiten wichtiger Akteure der Konkurrenz.
Schritt 4: Prognostizieren Sie das Verhalten der Konkurrenz und verfolgen Sie deren Ergebnisse, um Genauigkeit sicherzustellen.
Nutzen Sie Ressourcen wie Crunchbase und Product Hunt zu Ihrer Recherche.
Identifizieren Sie die wesentlichen Elemente
Viele Unternehmen überkomplizieren oder überfüllen ihre SaaS MVPs mit unnötigen Funktionen. Denken Sie daran, dass es sich nur um einen Prototyp oder ein Endprodukt handelt; konzentrieren Sie sich stattdessen auf die minimalen Funktionen, die notwendig sind, um festzustellen, ob Ihr Konzept tragfähig ist.
Erstellen Sie eine Liste aller Funktionen, und wählen Sie diese dann nach den folgenden Kriterien aus und filtern Sie sie:
Ist dies eine Funktion, die Ihr SaaS-Produkt benötigt, um zu funktionieren?
Wünscht sich Ihre Zielgruppe (wie im Forschungsschritt ermittelt) diese?
Löst es ein erhebliches Problem?
Wird Ihr Umsatz erheblich davon beeinflusst?
Ist diese Funktion Bestandteil des geplanten Produkts?
Fügen Sie die Funktionen, die diesen Anforderungen entsprechen, Ihrer Liste der wesentlichen Projekte hinzu. Alles andere sollte warten, bis das Produkt in der Zukunft veröffentlicht wird.
Wählen Sie ein Geschäftsmodell
Durch den Rückgang der Vorabkosten für Kunden erhöht diese abonnementsbasierte Strategie die Zugänglichkeit, kann den Marktanteil steigern und die Rentabilität erhöhen. Sie ermöglicht es Ihnen, nützliche Informationen zum Kundenverhalten zu sammeln, was zu maßgeschneiderten Dienstleistungen, konstantem Einkommen und erhöhter Kundenbindung führen kann.
Wie steht es dann um Strategien? Die am häufigsten berichtete Strategie ist die Preisvergleiche (37,5 %), gefolgt von Kosten-plus-Preisgestaltung (29,5 %) und wertbasierter Preisgestaltung (32,5 %).
Eine weitere beliebte Kategorisierung ist:
Festpreis: ein funktionsreiches Paket für regelmäßige monatliche Zahlungen
Gestaffelte Preise: unterschiedliche Preisniveaus, abhängig von mehreren Faktoren.
Nutzerbasierte Preisgestaltung: Der zu zahlende Betrag hängt davon ab, wie viele Nutzer das Unternehmen zu ihrem Konto hinzufügt.
Verbrauchsabhängige Preise: Daten und Metriken, die mit dem Verbrauch verbunden sind, bestimmen den Satz.
Variable Preismodelle und Funktionalitäten für jeden Kunden sind Beispiele für variable Preisgestaltung.
Erstellen Sie einen Produktfahrplan
Ihre Ingenieure, Architekten und Designer sollten vor Beginn der Entwicklung alle Projektanforderungen bewerten und dokumentieren, einschließlich:
Funktionale und nicht-funktionale Komponenten des MVPs (technischer Stack, Frameworks, APIs und Teilsysteme) sind in den Softwarespezifikationen enthalten.
Design-Richtlinien, die wesentliche Merkmale, Benutzeroberflächen, Anwendungslogik und Strategien zur Umsetzung der Anforderungen bei der Codierung umfassen
Bewertung der Cloud, um das ideale Design und die Infrastruktur Ihrer App zu finden
Durch Sicherheitsanalysen Bedrohungen zu erkennen, zu bewerten und zu mindern
Dokumentation nach dem Einsatz für die Verwendung durch die Support- und Wartungsteams nach dem Launch
Sie können auch den MVP-Prozess zur Erstellung für Kunden, Marketing und Führungskräfte umreißen.
Fördern Sie Ihr Produkt vor dem Launch
Wenn nicht genug Menschen die Gelegenheit haben, Ihr MVP zu testen, können Sie nicht feststellen, ob es gut genug ist. Aus diesem Grund müssen Sie Ihr Produkt vor dem Launch Kunden, Influencern und potenziellen Investoren präsentieren.
Eine Landingpage oder ein Video, das die Bedenken des Publikums zeigt und demonstriert, wie Ihr Unternehmen diese effektiver lösen kann als Wettbewerber, kann ein guter Ausgangspunkt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Botschaft so klar und genau wie möglich übermitteln.
Veröffentlichen Sie das MVP, um Vorschläge aufzunehmen
Für Ihr MVP ist die Phase nach dem Launch ebenso wichtig, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Hypothesen über den Markt und Ihre Zielgruppe zu validieren. Für das Wachstum müssen Sie einen genauen Rückmeldungsprozess etablieren.
Ob das Interesse an Ihrem MVP hoch genug ist, um eine vollständige Entwicklung zu rechtfertigen
Was den Kunden an Ihrem Angebot gefällt und was nicht
Ob Ihre Lösung und die Struktur des Unternehmens übereinstimmen
Ob der Preisplan im Vergleich zu anderen Produkten Sinn macht
Ihr Team sollte Fehler und Probleme während der Integrationstests beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System realistische Benutzerszenarien, Systemaktualisierungen und erhebliche Lasten bewältigen kann.
Was sind die Kosten für die Entwicklung eines SaaS MVP?
Ein MVP für ein SaaS-Startup erfordert eine Finanzierung zwischen 25.000 und 60.000 Dollar. Die Gesamtkosten können je nach Faktoren wie dem Standort Ihres Teams und der von Ihnen gewählten Art der Zusammenarbeit variieren. Für ein Remote-Team ist es wichtig, die Qualifikationsraten, die Verfügbarkeit von Personal und die Kosten zu berücksichtigen.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines SaaS MVP:
Größe und Erfahrung des Teams
Wie viele Mitglieder sollten in einem Team sein? Diese Frage zu beantworten, ohne die Einzelheiten des bevorstehenden SaaS MVP zu kennen, ist schwierig. Dennoch steigen die Kosten für die Produktion eines minimal funktionsfähigen Produkts für SaaS mit dem Erfahrungsgrad Ihrer Mitarbeiter.
Technologie-Stack
Wir empfehlen, benutzerfreundliche, skalierbare und beliebte Technologien und Tools für ein SaaS MVP-Projekt auszuwählen.
Eine schnelle MVP-Entwicklung nutzt beispielsweise häufig Programmiersprachen wie Python, PHP, Ruby on Rails und Ruby.
Komplexität der Funktionen
Es ist wichtig zu beachten, wie komplex eine Funktion ist. Wenn das Funktionsset zu komplex ist, gibt es keine Hoffnung auf einen schnellen und einfachen Entwicklungsprozess.
Die Empfehlung lautet, sich auf die wesentlichen Funktionen zu konzentrieren und die hinzuzufügen, auf die ein SaaS MVP nicht verzichten kann.
Standort
Die Kosten für die Produktentwicklung variieren je nach Standort des Teams. Ingenieure zu engagieren, kann beispielsweise etwas teuer sein, wenn Sie sich an einem der "teuren" Standorte (Westeuropa oder Nordamerika) befinden.
Infolgedessen kostet ein einfaches individuelles MVP mit nur den grundlegenden Funktionen etwa 30.000 Dollar. Für aufwendigere Versionen werden kostspieligere Iterationen des Produkt-MVPs erforderlich sein.
Fazit
Ein Produkt durchläuft selten die MVP-Phase auf diese Weise. Giganten in der SaaS-Branche wie Google, IBM, Oracle, Microsoft, Fujitsu und Oracle haben alle mit einem minimal funktionsfähigen Produkt begonnen. Es ist auch ein hervorragender Zeitpunkt, ein Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen zu gründen, wie die schätzungsweise 15.000 SaaS-Unternehmen zeigen, die bis Ende 2021 über 14 Milliarden Nutzer weltweit haben werden. Wenn Sie nach einer schnellen Lösung auf einer skalierbaren Architektur suchen, wenden Sie sich bitte an unser SaaS MVP-Entwicklungsunternehmen.
Das Ziel der MVP SaaS-Entwicklung ist es, ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) mit der notwendigen Funktionalität zu produzieren, um die Idee zu validieren und Feedback von Nutzern zu erhalten. Heutzutage stehen wir nicht mehr vor diesen Schwierigkeiten. Unser Einsatz von Software hat sich durch SaaS-Lösungen geändert. Prognosen zeigen, dass der SaaS-Markt bis 2023 auf 623 Milliarden Dollar gewachsen sein wird.
Anders ausgedrückt wird die Wachstumsrate pro Jahr auf 18 % steigen. Aufgrund der Vorteile für Unternehmen aus vielen Branchen schätzt das Forschungsunternehmen Grand View, dass der Umsatz der SaaS-Branche bis 2030 819,23 Milliarden Dollar erreichen wird.
In diesem Beitrag werden wir die wesentlichen Prozesse und Kosten im Zusammenhang mit der Erstellung eines SaaS MVPs besprechen.
Was bedeutet SaaS MVP?
Bei Software as a Service (SaaS) ist ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) eine frühe Version eines Programms, die nur die wesentlichen Funktionen umfasst und den Kunden dennoch einen angemessenen Wert bietet.
Bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,92 % wird erwartet, dass die globale Software as a Service (SaaS)-Branche bis 2032 1.016,44 Milliarden Dollar erreicht, nach 276,11 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Bei Software as a Service (SaaS) ist ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) eine frühe Version eines Programms, die nur die wesentlichen Funktionen umfasst und den Kunden dennoch einen angemessenen Wert bietet.
Für SaaS kann die Entwicklung eines MVPs vorteilhaft sein für die Konzeptpräsentation, den schnellen Produkt-Launch, die Validierung der Idee und primäre Kosteneinsparungen. Das Startup ist dann bereit für weiteres Design und Entwicklung, Updates und eventuelle erforderliche Pivotierungen.
Die wichtigsten MVP-Vorteile für SaaS-Startups sind nachfolgend aufgeführt:
Wenn ein SaaS-Produkt mit Blick auf ein MVP entwickelt wird, bedeutet das, dass seine erste Iteration nur die Funktionen umfasst, die notwendig sind, um die grundlegenden Anforderungen zu erfüllen und die Probleme und Bedürfnisse der beabsichtigten Nutzerbasis zu adressieren.
Lassen Sie uns die Vorteile der Erstellung eines SaaS MVPs betrachten:
Effektivität
Ihr Team wird sich ausschließlich auf die Aspekte konzentrieren können, die unbedingt notwendig sind, um den Nutzern einen Nutzen zu bieten, wenn Sie ein MVP entwickeln. Setzen Sie Prioritäten, um den Bauprozess einfach und ohne unnötige Komplikationen zu halten. Zudem werden Sie in der Lage sein, Ressourcen besser zu verteilen.
Minimales Risiko
In ein MVP zu investieren ist weniger riskant als die Entwicklung einer vollständigen Marke oder eines Prototyps. Überprüfen Sie Hypothesen schnell, bewerten Sie die Kundennachfrage und identifizieren Sie mögliche Bereiche für Verbesserungen.
Einfache Finanzierung
Präsentieren Sie die herausragenden Merkmale und Wertversprechen des Produkts potenziellen Investoren, um sie von dessen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Skalierbarkeit zu überzeugen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, Mittel zu erhalten, um weiteres Wachstum und Fortschritt zu ermöglichen.
Mehr Zeit für Verbesserungen
Nachdem Sie eine erste Version Ihrer SaaS-Anwendung veröffentlicht haben, können Sie wertvolles Feedback und bedeutende Einblicke von potenziellen Kunden erhalten. Es ermöglicht Ihnen zu entscheiden, woran gearbeitet werden muss und wohin Ihre zukünftigen Entwicklungsbemühungen fokussiert werden sollten.
Eine schnellere Markteinführung
Sie können die Zeit, die zur Erstellung eines neuen Produkts benötigt wird, verkürzen und Marktchancen nutzen, indem Sie sich auf wesentliche Merkmale konzentrieren und den Bauprozess optimieren. Der frühe Markteintritt gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zu etablieren, Ihre Marke auszubauen und Gewinne zu erzielen.
Schnelle Einführung neuer Produkte
Ein MVP zeichnet sich durch seine schnelle Entwicklung aus, da es nur die grundlegenden Elemente enthält und deutlich weniger Zeit für das Design und den Launch benötigt als ein voll ausgestattet Produkt.
Typische Herausforderungen bei der Entwicklung eines SaaS MVP
Bei der Entwicklung eines SaaS MVPs können viele Dinge schief gehen, wobei viele davon verhinderbar sind. Dennoch haben einige Unternehmen keine Möglichkeit, präzises Publikum-Feedback zu erhalten. Berücksichtigen Sie sowohl quantitative (zum Schwierigkeitsgrad von Aufgaben) als auch qualitative (zur Benutzerfreundlichkeit) Rückmeldungen.
Ineffektiver Entwicklungsprozess
Softwareentwicklung, die nicht einem festgelegten Prozess folgt, mindert die Leistung und erhöht die Kosten. Nur 42 % des Personals erhielten Schulungen oder Coachings zu agilen Methoden, so der 3. Bericht zum Stand der agilen Kultur.
Keine Priorität auf Sicherheit
Es ist wahrscheinlich, dass Ihre SaaS-Anwendung personenbezogene Daten über Ihre Kunden sammelt. Um sowohl interne als auch externe Risiken zu bewerten, müssen Sicherheitsmaßnahmen in der MVP-Phase umgesetzt werden. Halten Sie sich an die in ISO/IEC 27001 beschriebenen Sicherheitsregeln und -verfahren und verwenden Sie leistungsstarke Werkzeuge wie Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle, variable Passwortanpassungen und Authentifizierung mit mehreren Faktoren.
Probleme mit der Skalierbarkeit
Wenn Ihre Software-as-a-Service-Architektur nicht skalierbar genug ist, könnte eine zu hohe Anzahl gleichzeitiger Benutzer in einer Cloud-Umgebung zu Leistungsproblemen führen.
Kostengünstige Möglichkeiten bieten Amazon Web Services, Microsoft Azure und andere Cloud-Anbieter, die es Ihnen ermöglichen, Ressourcen auszubauen, während Ihr MVP zusätzliche Funktionen und Nutzer erhält.
Unrealistische Budgetschätzungen
Basierend auf unserer Erfahrung könnte ein Startup zwischen 25.000 und 60.000 Dollar investieren müssen, um ein einfaches SaaS zu entwickeln. Und das setzt voraus, dass Sie einen etablierten Arbeitsablauf, ein Team von ausgebildeten Ingenieuren und erfahrenes Management haben.
Der Wohnort Ihres Teams beeinflusst ebenfalls die Entwicklungskosten. Berücksichtigen Sie Kosten, Qualifikationsniveaus und Erfahrung bei der Auswahl eines remote-dedizierten Teams.
7 Schritte zur Erstellung eines SaaS MVP
Ein MVP ist entscheidend für kleinere Unternehmen mit wenig Kapital, da er es Ihnen ermöglicht, frühzeitig herauszufinden, was das Publikum von Ihrem SaaS hält. Eine sorgfältige Vorbereitung und Marktuntersuchung sind jedoch notwendig, um eine erfolgreiche MVP-Entwicklung zu gewährleisten. Daher haben wir den Prozess in die folgenden Abschnitte unterteilt, um ihn zu vereinfachen und Engpässe zu vermeiden.
Bestimmen Sie, wer die Zielgruppe ist
Stellen Sie sicher, dass Sie ein umfassendes Kundenprofil erstellen, bevor Sie mit der Entwicklung fortfahren. Versuchen Sie, diese Fragen zu beantworten, um dies zu erreichen:
Wer ist die Zielgruppe, die Sie bedienen?
Welche Schmerzen und Wünsche haben sie?
Wurden ihre Probleme ausreichend anerkannt und validiert?
Welche Geräte nutzen sie?
Welche Lösungen sind derzeit verfügbar?
Vielleicht ist Ihre Projektidee nicht die Beste, wenn sie keine Zielgruppe hat. Auf der anderen Seite, wenn ein großer Teil Ihres Publikums leidet, vermeiden Sie es, sich zu überdehnen.
Analysieren Sie den Markt und die Wettbewerber
Eine umfassende Marktanalyse ist vor der Entwicklung eines SaaS MVPs notwendig.
Wie groß ist Ihr Markt, und gibt es einen Bedarf für einen neuen Ansatz?
Konzentriert sich ein großer Teil Ihres Publikums auf ein Gebiet?
Welche Regeln und Vorschriften – wie die DSGVO, PCI DSS, APPI, PSD2, HIPAA und andere – gelten für die vorgesehenen Standorte und die Branche?
Wie lösen Ihre Wettbewerber dieselben Probleme?
Welchen Eindruck haben Ihre Wettbewerber auf Ihre Zielgruppe?
Wie wird Ihre App im Vergleich zu anderen einzigartig sein?
Schritt 1: Behalten Sie alle Mitteilungen und Aktionen der Wettbewerber im Auge, wie Pressemitteilungen, Berichte und Gewinnanrufe.
Schritt 2: Bewerten Sie die Fähigkeiten, Ressourcen und Vermögenswerte der Wettbewerber, um deren strategische Vorteile zu bestimmen.
Schritt 3: Erkennen Sie die Geschichte und Entscheidungsgewohnheiten wichtiger Akteure der Konkurrenz.
Schritt 4: Prognostizieren Sie das Verhalten der Konkurrenz und verfolgen Sie deren Ergebnisse, um Genauigkeit sicherzustellen.
Nutzen Sie Ressourcen wie Crunchbase und Product Hunt zu Ihrer Recherche.
Identifizieren Sie die wesentlichen Elemente
Viele Unternehmen überkomplizieren oder überfüllen ihre SaaS MVPs mit unnötigen Funktionen. Denken Sie daran, dass es sich nur um einen Prototyp oder ein Endprodukt handelt; konzentrieren Sie sich stattdessen auf die minimalen Funktionen, die notwendig sind, um festzustellen, ob Ihr Konzept tragfähig ist.
Erstellen Sie eine Liste aller Funktionen, und wählen Sie diese dann nach den folgenden Kriterien aus und filtern Sie sie:
Ist dies eine Funktion, die Ihr SaaS-Produkt benötigt, um zu funktionieren?
Wünscht sich Ihre Zielgruppe (wie im Forschungsschritt ermittelt) diese?
Löst es ein erhebliches Problem?
Wird Ihr Umsatz erheblich davon beeinflusst?
Ist diese Funktion Bestandteil des geplanten Produkts?
Fügen Sie die Funktionen, die diesen Anforderungen entsprechen, Ihrer Liste der wesentlichen Projekte hinzu. Alles andere sollte warten, bis das Produkt in der Zukunft veröffentlicht wird.
Wählen Sie ein Geschäftsmodell
Durch den Rückgang der Vorabkosten für Kunden erhöht diese abonnementsbasierte Strategie die Zugänglichkeit, kann den Marktanteil steigern und die Rentabilität erhöhen. Sie ermöglicht es Ihnen, nützliche Informationen zum Kundenverhalten zu sammeln, was zu maßgeschneiderten Dienstleistungen, konstantem Einkommen und erhöhter Kundenbindung führen kann.
Wie steht es dann um Strategien? Die am häufigsten berichtete Strategie ist die Preisvergleiche (37,5 %), gefolgt von Kosten-plus-Preisgestaltung (29,5 %) und wertbasierter Preisgestaltung (32,5 %).
Eine weitere beliebte Kategorisierung ist:
Festpreis: ein funktionsreiches Paket für regelmäßige monatliche Zahlungen
Gestaffelte Preise: unterschiedliche Preisniveaus, abhängig von mehreren Faktoren.
Nutzerbasierte Preisgestaltung: Der zu zahlende Betrag hängt davon ab, wie viele Nutzer das Unternehmen zu ihrem Konto hinzufügt.
Verbrauchsabhängige Preise: Daten und Metriken, die mit dem Verbrauch verbunden sind, bestimmen den Satz.
Variable Preismodelle und Funktionalitäten für jeden Kunden sind Beispiele für variable Preisgestaltung.
Erstellen Sie einen Produktfahrplan
Ihre Ingenieure, Architekten und Designer sollten vor Beginn der Entwicklung alle Projektanforderungen bewerten und dokumentieren, einschließlich:
Funktionale und nicht-funktionale Komponenten des MVPs (technischer Stack, Frameworks, APIs und Teilsysteme) sind in den Softwarespezifikationen enthalten.
Design-Richtlinien, die wesentliche Merkmale, Benutzeroberflächen, Anwendungslogik und Strategien zur Umsetzung der Anforderungen bei der Codierung umfassen
Bewertung der Cloud, um das ideale Design und die Infrastruktur Ihrer App zu finden
Durch Sicherheitsanalysen Bedrohungen zu erkennen, zu bewerten und zu mindern
Dokumentation nach dem Einsatz für die Verwendung durch die Support- und Wartungsteams nach dem Launch
Sie können auch den MVP-Prozess zur Erstellung für Kunden, Marketing und Führungskräfte umreißen.
Fördern Sie Ihr Produkt vor dem Launch
Wenn nicht genug Menschen die Gelegenheit haben, Ihr MVP zu testen, können Sie nicht feststellen, ob es gut genug ist. Aus diesem Grund müssen Sie Ihr Produkt vor dem Launch Kunden, Influencern und potenziellen Investoren präsentieren.
Eine Landingpage oder ein Video, das die Bedenken des Publikums zeigt und demonstriert, wie Ihr Unternehmen diese effektiver lösen kann als Wettbewerber, kann ein guter Ausgangspunkt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Botschaft so klar und genau wie möglich übermitteln.
Veröffentlichen Sie das MVP, um Vorschläge aufzunehmen
Für Ihr MVP ist die Phase nach dem Launch ebenso wichtig, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Hypothesen über den Markt und Ihre Zielgruppe zu validieren. Für das Wachstum müssen Sie einen genauen Rückmeldungsprozess etablieren.
Ob das Interesse an Ihrem MVP hoch genug ist, um eine vollständige Entwicklung zu rechtfertigen
Was den Kunden an Ihrem Angebot gefällt und was nicht
Ob Ihre Lösung und die Struktur des Unternehmens übereinstimmen
Ob der Preisplan im Vergleich zu anderen Produkten Sinn macht
Ihr Team sollte Fehler und Probleme während der Integrationstests beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System realistische Benutzerszenarien, Systemaktualisierungen und erhebliche Lasten bewältigen kann.
Was sind die Kosten für die Entwicklung eines SaaS MVP?
Ein MVP für ein SaaS-Startup erfordert eine Finanzierung zwischen 25.000 und 60.000 Dollar. Die Gesamtkosten können je nach Faktoren wie dem Standort Ihres Teams und der von Ihnen gewählten Art der Zusammenarbeit variieren. Für ein Remote-Team ist es wichtig, die Qualifikationsraten, die Verfügbarkeit von Personal und die Kosten zu berücksichtigen.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines SaaS MVP:
Größe und Erfahrung des Teams
Wie viele Mitglieder sollten in einem Team sein? Diese Frage zu beantworten, ohne die Einzelheiten des bevorstehenden SaaS MVP zu kennen, ist schwierig. Dennoch steigen die Kosten für die Produktion eines minimal funktionsfähigen Produkts für SaaS mit dem Erfahrungsgrad Ihrer Mitarbeiter.
Technologie-Stack
Wir empfehlen, benutzerfreundliche, skalierbare und beliebte Technologien und Tools für ein SaaS MVP-Projekt auszuwählen.
Eine schnelle MVP-Entwicklung nutzt beispielsweise häufig Programmiersprachen wie Python, PHP, Ruby on Rails und Ruby.
Komplexität der Funktionen
Es ist wichtig zu beachten, wie komplex eine Funktion ist. Wenn das Funktionsset zu komplex ist, gibt es keine Hoffnung auf einen schnellen und einfachen Entwicklungsprozess.
Die Empfehlung lautet, sich auf die wesentlichen Funktionen zu konzentrieren und die hinzuzufügen, auf die ein SaaS MVP nicht verzichten kann.
Standort
Die Kosten für die Produktentwicklung variieren je nach Standort des Teams. Ingenieure zu engagieren, kann beispielsweise etwas teuer sein, wenn Sie sich an einem der "teuren" Standorte (Westeuropa oder Nordamerika) befinden.
Infolgedessen kostet ein einfaches individuelles MVP mit nur den grundlegenden Funktionen etwa 30.000 Dollar. Für aufwendigere Versionen werden kostspieligere Iterationen des Produkt-MVPs erforderlich sein.
Fazit
Ein Produkt durchläuft selten die MVP-Phase auf diese Weise. Giganten in der SaaS-Branche wie Google, IBM, Oracle, Microsoft, Fujitsu und Oracle haben alle mit einem minimal funktionsfähigen Produkt begonnen. Es ist auch ein hervorragender Zeitpunkt, ein Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen zu gründen, wie die schätzungsweise 15.000 SaaS-Unternehmen zeigen, die bis Ende 2021 über 14 Milliarden Nutzer weltweit haben werden. Wenn Sie nach einer schnellen Lösung auf einer skalierbaren Architektur suchen, wenden Sie sich bitte an unser SaaS MVP-Entwicklungsunternehmen.
Das Ziel der MVP SaaS-Entwicklung ist es, ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) mit der notwendigen Funktionalität zu produzieren, um die Idee zu validieren und Feedback von Nutzern zu erhalten. Heutzutage stehen wir nicht mehr vor diesen Schwierigkeiten. Unser Einsatz von Software hat sich durch SaaS-Lösungen geändert. Prognosen zeigen, dass der SaaS-Markt bis 2023 auf 623 Milliarden Dollar gewachsen sein wird.
Anders ausgedrückt wird die Wachstumsrate pro Jahr auf 18 % steigen. Aufgrund der Vorteile für Unternehmen aus vielen Branchen schätzt das Forschungsunternehmen Grand View, dass der Umsatz der SaaS-Branche bis 2030 819,23 Milliarden Dollar erreichen wird.
In diesem Beitrag werden wir die wesentlichen Prozesse und Kosten im Zusammenhang mit der Erstellung eines SaaS MVPs besprechen.
Was bedeutet SaaS MVP?
Bei Software as a Service (SaaS) ist ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) eine frühe Version eines Programms, die nur die wesentlichen Funktionen umfasst und den Kunden dennoch einen angemessenen Wert bietet.
Bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,92 % wird erwartet, dass die globale Software as a Service (SaaS)-Branche bis 2032 1.016,44 Milliarden Dollar erreicht, nach 276,11 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Bei Software as a Service (SaaS) ist ein minimal funktionsfähiges Produkt (MVP) eine frühe Version eines Programms, die nur die wesentlichen Funktionen umfasst und den Kunden dennoch einen angemessenen Wert bietet.
Für SaaS kann die Entwicklung eines MVPs vorteilhaft sein für die Konzeptpräsentation, den schnellen Produkt-Launch, die Validierung der Idee und primäre Kosteneinsparungen. Das Startup ist dann bereit für weiteres Design und Entwicklung, Updates und eventuelle erforderliche Pivotierungen.
Die wichtigsten MVP-Vorteile für SaaS-Startups sind nachfolgend aufgeführt:
Wenn ein SaaS-Produkt mit Blick auf ein MVP entwickelt wird, bedeutet das, dass seine erste Iteration nur die Funktionen umfasst, die notwendig sind, um die grundlegenden Anforderungen zu erfüllen und die Probleme und Bedürfnisse der beabsichtigten Nutzerbasis zu adressieren.
Lassen Sie uns die Vorteile der Erstellung eines SaaS MVPs betrachten:
Effektivität
Ihr Team wird sich ausschließlich auf die Aspekte konzentrieren können, die unbedingt notwendig sind, um den Nutzern einen Nutzen zu bieten, wenn Sie ein MVP entwickeln. Setzen Sie Prioritäten, um den Bauprozess einfach und ohne unnötige Komplikationen zu halten. Zudem werden Sie in der Lage sein, Ressourcen besser zu verteilen.
Minimales Risiko
In ein MVP zu investieren ist weniger riskant als die Entwicklung einer vollständigen Marke oder eines Prototyps. Überprüfen Sie Hypothesen schnell, bewerten Sie die Kundennachfrage und identifizieren Sie mögliche Bereiche für Verbesserungen.
Einfache Finanzierung
Präsentieren Sie die herausragenden Merkmale und Wertversprechen des Produkts potenziellen Investoren, um sie von dessen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Skalierbarkeit zu überzeugen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, Mittel zu erhalten, um weiteres Wachstum und Fortschritt zu ermöglichen.
Mehr Zeit für Verbesserungen
Nachdem Sie eine erste Version Ihrer SaaS-Anwendung veröffentlicht haben, können Sie wertvolles Feedback und bedeutende Einblicke von potenziellen Kunden erhalten. Es ermöglicht Ihnen zu entscheiden, woran gearbeitet werden muss und wohin Ihre zukünftigen Entwicklungsbemühungen fokussiert werden sollten.
Eine schnellere Markteinführung
Sie können die Zeit, die zur Erstellung eines neuen Produkts benötigt wird, verkürzen und Marktchancen nutzen, indem Sie sich auf wesentliche Merkmale konzentrieren und den Bauprozess optimieren. Der frühe Markteintritt gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zu etablieren, Ihre Marke auszubauen und Gewinne zu erzielen.
Schnelle Einführung neuer Produkte
Ein MVP zeichnet sich durch seine schnelle Entwicklung aus, da es nur die grundlegenden Elemente enthält und deutlich weniger Zeit für das Design und den Launch benötigt als ein voll ausgestattet Produkt.
Typische Herausforderungen bei der Entwicklung eines SaaS MVP
Bei der Entwicklung eines SaaS MVPs können viele Dinge schief gehen, wobei viele davon verhinderbar sind. Dennoch haben einige Unternehmen keine Möglichkeit, präzises Publikum-Feedback zu erhalten. Berücksichtigen Sie sowohl quantitative (zum Schwierigkeitsgrad von Aufgaben) als auch qualitative (zur Benutzerfreundlichkeit) Rückmeldungen.
Ineffektiver Entwicklungsprozess
Softwareentwicklung, die nicht einem festgelegten Prozess folgt, mindert die Leistung und erhöht die Kosten. Nur 42 % des Personals erhielten Schulungen oder Coachings zu agilen Methoden, so der 3. Bericht zum Stand der agilen Kultur.
Keine Priorität auf Sicherheit
Es ist wahrscheinlich, dass Ihre SaaS-Anwendung personenbezogene Daten über Ihre Kunden sammelt. Um sowohl interne als auch externe Risiken zu bewerten, müssen Sicherheitsmaßnahmen in der MVP-Phase umgesetzt werden. Halten Sie sich an die in ISO/IEC 27001 beschriebenen Sicherheitsregeln und -verfahren und verwenden Sie leistungsstarke Werkzeuge wie Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle, variable Passwortanpassungen und Authentifizierung mit mehreren Faktoren.
Probleme mit der Skalierbarkeit
Wenn Ihre Software-as-a-Service-Architektur nicht skalierbar genug ist, könnte eine zu hohe Anzahl gleichzeitiger Benutzer in einer Cloud-Umgebung zu Leistungsproblemen führen.
Kostengünstige Möglichkeiten bieten Amazon Web Services, Microsoft Azure und andere Cloud-Anbieter, die es Ihnen ermöglichen, Ressourcen auszubauen, während Ihr MVP zusätzliche Funktionen und Nutzer erhält.
Unrealistische Budgetschätzungen
Basierend auf unserer Erfahrung könnte ein Startup zwischen 25.000 und 60.000 Dollar investieren müssen, um ein einfaches SaaS zu entwickeln. Und das setzt voraus, dass Sie einen etablierten Arbeitsablauf, ein Team von ausgebildeten Ingenieuren und erfahrenes Management haben.
Der Wohnort Ihres Teams beeinflusst ebenfalls die Entwicklungskosten. Berücksichtigen Sie Kosten, Qualifikationsniveaus und Erfahrung bei der Auswahl eines remote-dedizierten Teams.
7 Schritte zur Erstellung eines SaaS MVP
Ein MVP ist entscheidend für kleinere Unternehmen mit wenig Kapital, da er es Ihnen ermöglicht, frühzeitig herauszufinden, was das Publikum von Ihrem SaaS hält. Eine sorgfältige Vorbereitung und Marktuntersuchung sind jedoch notwendig, um eine erfolgreiche MVP-Entwicklung zu gewährleisten. Daher haben wir den Prozess in die folgenden Abschnitte unterteilt, um ihn zu vereinfachen und Engpässe zu vermeiden.
Bestimmen Sie, wer die Zielgruppe ist
Stellen Sie sicher, dass Sie ein umfassendes Kundenprofil erstellen, bevor Sie mit der Entwicklung fortfahren. Versuchen Sie, diese Fragen zu beantworten, um dies zu erreichen:
Wer ist die Zielgruppe, die Sie bedienen?
Welche Schmerzen und Wünsche haben sie?
Wurden ihre Probleme ausreichend anerkannt und validiert?
Welche Geräte nutzen sie?
Welche Lösungen sind derzeit verfügbar?
Vielleicht ist Ihre Projektidee nicht die Beste, wenn sie keine Zielgruppe hat. Auf der anderen Seite, wenn ein großer Teil Ihres Publikums leidet, vermeiden Sie es, sich zu überdehnen.
Analysieren Sie den Markt und die Wettbewerber
Eine umfassende Marktanalyse ist vor der Entwicklung eines SaaS MVPs notwendig.
Wie groß ist Ihr Markt, und gibt es einen Bedarf für einen neuen Ansatz?
Konzentriert sich ein großer Teil Ihres Publikums auf ein Gebiet?
Welche Regeln und Vorschriften – wie die DSGVO, PCI DSS, APPI, PSD2, HIPAA und andere – gelten für die vorgesehenen Standorte und die Branche?
Wie lösen Ihre Wettbewerber dieselben Probleme?
Welchen Eindruck haben Ihre Wettbewerber auf Ihre Zielgruppe?
Wie wird Ihre App im Vergleich zu anderen einzigartig sein?
Schritt 1: Behalten Sie alle Mitteilungen und Aktionen der Wettbewerber im Auge, wie Pressemitteilungen, Berichte und Gewinnanrufe.
Schritt 2: Bewerten Sie die Fähigkeiten, Ressourcen und Vermögenswerte der Wettbewerber, um deren strategische Vorteile zu bestimmen.
Schritt 3: Erkennen Sie die Geschichte und Entscheidungsgewohnheiten wichtiger Akteure der Konkurrenz.
Schritt 4: Prognostizieren Sie das Verhalten der Konkurrenz und verfolgen Sie deren Ergebnisse, um Genauigkeit sicherzustellen.
Nutzen Sie Ressourcen wie Crunchbase und Product Hunt zu Ihrer Recherche.
Identifizieren Sie die wesentlichen Elemente
Viele Unternehmen überkomplizieren oder überfüllen ihre SaaS MVPs mit unnötigen Funktionen. Denken Sie daran, dass es sich nur um einen Prototyp oder ein Endprodukt handelt; konzentrieren Sie sich stattdessen auf die minimalen Funktionen, die notwendig sind, um festzustellen, ob Ihr Konzept tragfähig ist.
Erstellen Sie eine Liste aller Funktionen, und wählen Sie diese dann nach den folgenden Kriterien aus und filtern Sie sie:
Ist dies eine Funktion, die Ihr SaaS-Produkt benötigt, um zu funktionieren?
Wünscht sich Ihre Zielgruppe (wie im Forschungsschritt ermittelt) diese?
Löst es ein erhebliches Problem?
Wird Ihr Umsatz erheblich davon beeinflusst?
Ist diese Funktion Bestandteil des geplanten Produkts?
Fügen Sie die Funktionen, die diesen Anforderungen entsprechen, Ihrer Liste der wesentlichen Projekte hinzu. Alles andere sollte warten, bis das Produkt in der Zukunft veröffentlicht wird.
Wählen Sie ein Geschäftsmodell
Durch den Rückgang der Vorabkosten für Kunden erhöht diese abonnementsbasierte Strategie die Zugänglichkeit, kann den Marktanteil steigern und die Rentabilität erhöhen. Sie ermöglicht es Ihnen, nützliche Informationen zum Kundenverhalten zu sammeln, was zu maßgeschneiderten Dienstleistungen, konstantem Einkommen und erhöhter Kundenbindung führen kann.
Wie steht es dann um Strategien? Die am häufigsten berichtete Strategie ist die Preisvergleiche (37,5 %), gefolgt von Kosten-plus-Preisgestaltung (29,5 %) und wertbasierter Preisgestaltung (32,5 %).
Eine weitere beliebte Kategorisierung ist:
Festpreis: ein funktionsreiches Paket für regelmäßige monatliche Zahlungen
Gestaffelte Preise: unterschiedliche Preisniveaus, abhängig von mehreren Faktoren.
Nutzerbasierte Preisgestaltung: Der zu zahlende Betrag hängt davon ab, wie viele Nutzer das Unternehmen zu ihrem Konto hinzufügt.
Verbrauchsabhängige Preise: Daten und Metriken, die mit dem Verbrauch verbunden sind, bestimmen den Satz.
Variable Preismodelle und Funktionalitäten für jeden Kunden sind Beispiele für variable Preisgestaltung.
Erstellen Sie einen Produktfahrplan
Ihre Ingenieure, Architekten und Designer sollten vor Beginn der Entwicklung alle Projektanforderungen bewerten und dokumentieren, einschließlich:
Funktionale und nicht-funktionale Komponenten des MVPs (technischer Stack, Frameworks, APIs und Teilsysteme) sind in den Softwarespezifikationen enthalten.
Design-Richtlinien, die wesentliche Merkmale, Benutzeroberflächen, Anwendungslogik und Strategien zur Umsetzung der Anforderungen bei der Codierung umfassen
Bewertung der Cloud, um das ideale Design und die Infrastruktur Ihrer App zu finden
Durch Sicherheitsanalysen Bedrohungen zu erkennen, zu bewerten und zu mindern
Dokumentation nach dem Einsatz für die Verwendung durch die Support- und Wartungsteams nach dem Launch
Sie können auch den MVP-Prozess zur Erstellung für Kunden, Marketing und Führungskräfte umreißen.
Fördern Sie Ihr Produkt vor dem Launch
Wenn nicht genug Menschen die Gelegenheit haben, Ihr MVP zu testen, können Sie nicht feststellen, ob es gut genug ist. Aus diesem Grund müssen Sie Ihr Produkt vor dem Launch Kunden, Influencern und potenziellen Investoren präsentieren.
Eine Landingpage oder ein Video, das die Bedenken des Publikums zeigt und demonstriert, wie Ihr Unternehmen diese effektiver lösen kann als Wettbewerber, kann ein guter Ausgangspunkt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Botschaft so klar und genau wie möglich übermitteln.
Veröffentlichen Sie das MVP, um Vorschläge aufzunehmen
Für Ihr MVP ist die Phase nach dem Launch ebenso wichtig, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Hypothesen über den Markt und Ihre Zielgruppe zu validieren. Für das Wachstum müssen Sie einen genauen Rückmeldungsprozess etablieren.
Ob das Interesse an Ihrem MVP hoch genug ist, um eine vollständige Entwicklung zu rechtfertigen
Was den Kunden an Ihrem Angebot gefällt und was nicht
Ob Ihre Lösung und die Struktur des Unternehmens übereinstimmen
Ob der Preisplan im Vergleich zu anderen Produkten Sinn macht
Ihr Team sollte Fehler und Probleme während der Integrationstests beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System realistische Benutzerszenarien, Systemaktualisierungen und erhebliche Lasten bewältigen kann.
Was sind die Kosten für die Entwicklung eines SaaS MVP?
Ein MVP für ein SaaS-Startup erfordert eine Finanzierung zwischen 25.000 und 60.000 Dollar. Die Gesamtkosten können je nach Faktoren wie dem Standort Ihres Teams und der von Ihnen gewählten Art der Zusammenarbeit variieren. Für ein Remote-Team ist es wichtig, die Qualifikationsraten, die Verfügbarkeit von Personal und die Kosten zu berücksichtigen.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines SaaS MVP:
Größe und Erfahrung des Teams
Wie viele Mitglieder sollten in einem Team sein? Diese Frage zu beantworten, ohne die Einzelheiten des bevorstehenden SaaS MVP zu kennen, ist schwierig. Dennoch steigen die Kosten für die Produktion eines minimal funktionsfähigen Produkts für SaaS mit dem Erfahrungsgrad Ihrer Mitarbeiter.
Technologie-Stack
Wir empfehlen, benutzerfreundliche, skalierbare und beliebte Technologien und Tools für ein SaaS MVP-Projekt auszuwählen.
Eine schnelle MVP-Entwicklung nutzt beispielsweise häufig Programmiersprachen wie Python, PHP, Ruby on Rails und Ruby.
Komplexität der Funktionen
Es ist wichtig zu beachten, wie komplex eine Funktion ist. Wenn das Funktionsset zu komplex ist, gibt es keine Hoffnung auf einen schnellen und einfachen Entwicklungsprozess.
Die Empfehlung lautet, sich auf die wesentlichen Funktionen zu konzentrieren und die hinzuzufügen, auf die ein SaaS MVP nicht verzichten kann.
Standort
Die Kosten für die Produktentwicklung variieren je nach Standort des Teams. Ingenieure zu engagieren, kann beispielsweise etwas teuer sein, wenn Sie sich an einem der "teuren" Standorte (Westeuropa oder Nordamerika) befinden.
Infolgedessen kostet ein einfaches individuelles MVP mit nur den grundlegenden Funktionen etwa 30.000 Dollar. Für aufwendigere Versionen werden kostspieligere Iterationen des Produkt-MVPs erforderlich sein.
Fazit
Ein Produkt durchläuft selten die MVP-Phase auf diese Weise. Giganten in der SaaS-Branche wie Google, IBM, Oracle, Microsoft, Fujitsu und Oracle haben alle mit einem minimal funktionsfähigen Produkt begonnen. Es ist auch ein hervorragender Zeitpunkt, ein Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen zu gründen, wie die schätzungsweise 15.000 SaaS-Unternehmen zeigen, die bis Ende 2021 über 14 Milliarden Nutzer weltweit haben werden. Wenn Sie nach einer schnellen Lösung auf einer skalierbaren Architektur suchen, wenden Sie sich bitte an unser SaaS MVP-Entwicklungsunternehmen.
Frequently Asked Questions
Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services
Was ist ein MVP für SaaS?
Was ist ein MVP für SaaS?
Was ist ein MVP für SaaS?
Was ist ein MVP für SaaS?
Was sind die wichtigsten Vorteile der Erstellung eines SaaS-MVP?
Was sind die wichtigsten Vorteile der Erstellung eines SaaS-MVP?
Was sind die wichtigsten Vorteile der Erstellung eines SaaS-MVP?
Was sind die wichtigsten Vorteile der Erstellung eines SaaS-MVP?
Welche wesentlichen Schritte sind erforderlich, um ein SaaS-MVP zu erstellen?
Welche wesentlichen Schritte sind erforderlich, um ein SaaS-MVP zu erstellen?
Welche wesentlichen Schritte sind erforderlich, um ein SaaS-MVP zu erstellen?
Welche wesentlichen Schritte sind erforderlich, um ein SaaS-MVP zu erstellen?
Wie sollten die Funktionen meines SaaS-MVP priorisiert werden?
Wie sollten die Funktionen meines SaaS-MVP priorisiert werden?
Wie sollten die Funktionen meines SaaS-MVP priorisiert werden?
Wie sollten die Funktionen meines SaaS-MVP priorisiert werden?
Welche typischen Hindernisse treten bei der Erstellung eines SaaS-MVPs auf?
Welche typischen Hindernisse treten bei der Erstellung eines SaaS-MVPs auf?
Welche typischen Hindernisse treten bei der Erstellung eines SaaS-MVPs auf?
Welche typischen Hindernisse treten bei der Erstellung eines SaaS-MVPs auf?
Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl



Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl


