Geschäft
Wie viel kostet es, ein MVP (Minimal Viable Product) zu erstellen?




Haben Sie jemals gezögert, eine große Idee zu starten, weil Sie sich nicht sicher waren, ob sie funktionieren würde? Hier kommt ein Minimum Viable Product (MVP) ins Spiel. Es ermöglicht Ihnen, die Gewässer zu testen, bevor Sie alles riskieren. MVP-Softwareentwicklung beinhaltet den Bau einer einfachen Version Ihres Produkts, das Testen mit echten Benutzern und die Verfeinerung basierend auf dem Feedback, bevor Sie die Skalierung vornehmen.
Es ist jedoch wichtig, die Kosten für die MVP-Entwicklung zu verstehen, bevor Sie Ihre Vision in die Realität umsetzen. Wie viel kostet es, eine minimale Version Ihres Produkts zu starten?
Dieser Blog untersucht die Kosten eines Minimum Viable Product, wichtige Faktoren und intelligente Tipps, die Ihnen helfen, mit Zuversicht voranzukommen.
Was bestimmt die Kosten der MVP-Softwareentwicklung?
Jedes Team oder Entwickler gibt unterschiedliche Schätzungen der Kosten für das Minimum Viable Product ab, selbst wenn Sie die Projekte genau gleich beschreiben. Dies liegt an den folgenden Faktoren, die an der MVP-Softwareentwicklung beteiligt sind. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen:
Funktionsumfang
Der größte Treiber der Kosten für die MVP-Entwicklung ist der Funktionsumfang. Ein einfaches MVP hält es grundlegend, wie eine Landing Page, auf der sich Benutzer für Updates anmelden können. Es ist ideal, um Ihre Idee zu testen und kostet weniger, da es an Funktionen leicht ist. Dieses MVP benötigt auch 2 bis 4 Monate, um gebaut zu werden. Andererseits fügt ein MVP mittlerer Komplexität mehr hinzu, wie zusätzliche Werkzeuge oder eine reibungslosere Navigation, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies dauert 3 bis 6 Monate und erhöht den Preis.
Zusätzlich gibt es das hochkomplexe MVP, das fortgeschrittene Funktionen wie KI-Empfehlungen oder Analysen für ein personalisiertes Gefühl beinhaltet. Diese Art von MVP benötigt 6 bis 12 Monate und kostet am meisten. Je mehr Funktionen Sie hinzufügen, desto höher werden die Kosten für die MVP-Entwicklung.
Designbedarf
Wie Ihr MVP aussieht und sich anfühlt, spielt ebenfalls eine große Rolle bei den Kosten der MVP-Entwicklung. Eine gute Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX) halten die Leute interessiert und bringen sie zurück. UI umfasst visuelle Elemente wie Logos, Farben, Schriftarten, Wireframes, responsive Layouts für Handys oder Laptops und die Einhaltung von Barrierefreiheitsregeln. UX hingegen umfasst die Recherche von Benutzern, Planung der Navigation, Testen der Benutzerfreundlichkeit und das Hinzufügen von reibungslosen Interaktionen oder Animationen.
Einfache Designanforderungen, wie ein grundlegendes und sauberes Aussehen, kosten weniger. Wenn Sie jedoch etwas Anspruchsvolleres, wie benutzerdefinierte Markenbildung oder komplexe Animationen, möchten, steigen die Kosten für das Minimum Viable Product. Kurz gesagt, je mehr Aufwand Sie in die Gestaltung Ihres MVP stecken, desto mehr werden Sie ausgeben.
Teamtyp
Ein weiterer Faktor, der die Kosten für das Minimum Viable Product bestimmt, ist der Typ Ihres Teams. Ein internes Team, wie ein Vollzeitentwickler und -designer, den Sie einstellen, gibt Ihnen Kontrolle und schnelle Änderungen, kostet aber am meisten. Ihre Gehälter, Vorteile und Büroraum summieren sich zu den Kosten für die MVP-Entwicklung. Darüber hinaus ist das Outsourcing an eine Entwicklungsagentur günstiger und bringt erfahrene Profis mit, die ihr Handwerk beherrschen. Allerdings dauert es eine Weile, eine gute Agentur zu finden.
Dann gibt es noch Freelancer, die budgetfreundlichen Ansatz. Sie erhalten eine stundenweise oder projektweise Bezahlung. Die Verwaltung kann jedoch schwierig sein, und die Qualität hängt davon ab, wen Sie einstellen. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist Ihre Wahl zur Festlegung des Budgets.
Technologischer Stack
Der technologische Stack, wie die Werkzeuge und Programmiersprachen, die zum Bau Ihres MVP verwendet werden, kann die Kosten erheblich beeinflussen. Es kommt darauf an, das auszuwählen, was zu Ihrem Projekt passt. Einfache, kostenlose Werkzeuge wie grundlegende Frameworks halten die Kosten niedrig und sind leicht zu warten. Diese sind ideal für ein kleines MVP.
Wenn Sie jedoch etwas benötigen, das schnell wächst oder viele Benutzer verarbeitet, könnten Sie raffiniertere Technologien wählen, wie avancierte Programmiersprachen oder kostenpflichtige Plattformen. Dies erhöht ebenfalls die Kosten für das Minimum Viable Product.
Der Trick besteht darin, die Technologie an das anzupassen, was Ihr Team kennt, und an Ihre Ziele für die Zukunft. Wenn Ihr Team mit einem Werkzeug bereits gut ist, spart das Zeit und Geld. Wenn Sie sich jedoch für ein komplexes MVP entscheiden, müssen Sie mehr für Experten oder zusätzlichen Aufwand bezahlen.
Wie viel können Sie erwarten, zu zahlen?
Die Kosten für die MVP-Softwareentwicklung hängen davon ab, was Sie erstellen. Ein einfaches MVP, wie eine Landing Page mit einer Anmeldefunktion, kostet $5.000 bis $15.000. Ein mittleres MVP, mit Funktionen wie Benutzeranmeldungen und Zahlungen, kostet $20.000 bis $50.000. Das beste Beispiel für diese Art von MVP ist eine ausgefeilte E-Commerce-Plattform. Für fortgeschrittene MVPs, mit Chat-Unterstützung oder benutzerdefinierten Dashboards, liegen die Kosten zwischen $50.000 und $100.000.
Der Standort spielt ebenfalls eine Rolle. In den USA variieren die Kosten für die MVP-Entwicklung zwischen $50-$150 pro Stunde, während sie in Ländern wie Indien bei $20-$50 pro Stunde liegen. Daher verändern sich die Kosten je nach Komplexität und wo sich Ihr Team befindet.
Die Ausgaben aufschlüsseln
Das Verständnis der Kosten für das Minimum Viable Product bedeutet, zu betrachten, wohin das Geld fließt. Die MVP-Softwareentwicklung gliedert sich in drei Phasen:
Vor-Entwicklungsphase: Diese Phase umfasst Marktforschung ($1.000-$15.000), Prototyping ($500-$5.000) und Design ($1.000-$15.000). Die Kosten für das Minimum Viable Product in dieser Phase belaufen sich insgesamt auf $2.500-$30.000.
Entwicklungsphase: Dies ist die große Phase und umfasst Frontend-Entwicklung ($5.000-$30.000), Backend-Entwicklung ($5.000-$40.000), Datenbank ($1.000-$10.000), Integrationen ($1.000-$20.000) und Tests ($2.000-$15.000). Die Kosten für das Minimum Viable Product liegen in dieser Phase zwischen $14.000 und $115.000, je nach Komplexität.
Nach-Entwicklungsphase: Diese Phase umfasst den Launch ($1.000-$5.000), Marketing ($2.000-$20.000) und Instandhaltung ($500-$5.000), und erhöht sich um $3.500-$30.000.
Die durchschnittlichen Kosten für die MVP-Entwicklung liegen daher zwischen $10.000 und $50.000 und decken Planung, Bau und Launch ab. Versteckte Kosten wie zusätzliche Funktionen oder Anpassungen können ebenfalls anfallen.
Tipps zur Senkung der Kosten
Sie können clever bei den Kosten für die MVP-Entwicklung sparen, indem Sie diese Tipps befolgen:
Beginnen Sie damit, nur die unbedingt erforderlichen Funktionen für die MVP-Softwareentwicklung zu priorisieren.
Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um sich darauf zu konzentrieren, was Ihre Idee am besten testet.
Gehen Sie mit dem Design schlank vor. Verzichten Sie auf auffällige Extras für ein einfaches, klares Aussehen, das dennoch gut funktioniert.
Verwenden Sie kostenlose Open-Source-Tools, wie Bibliotheken oder Datenbanken, anstelle teurer benutzerdefinierter Lösungen.
Erwägen Sie Offshore-Entwickler in Ländern wie Osteuropa oder Südasien.
Sichern Sie sich einen Festpreisvertrag, sobald Ihr Plan festgelegt ist, um vorhersehbare Kosten ohne Überraschungen zu gewährleisten.
Fazit
Die genauen Kosten für die MVP-Entwicklung zu bestimmen, kann schwierig sein, da Faktoren wie die Komplexität des Projekts, die Expertise des Teams und die technischen Anforderungen eine Rolle spielen. Dieser Leitfaden hat die Kosten aufgeschlüsselt, einschließlich versteckter Ausgaben, und Tipps geteilt, um Ihr Budget im Auge zu behalten.
Haben Sie jemals gezögert, eine große Idee zu starten, weil Sie sich nicht sicher waren, ob sie funktionieren würde? Hier kommt ein Minimum Viable Product (MVP) ins Spiel. Es ermöglicht Ihnen, die Gewässer zu testen, bevor Sie alles riskieren. MVP-Softwareentwicklung beinhaltet den Bau einer einfachen Version Ihres Produkts, das Testen mit echten Benutzern und die Verfeinerung basierend auf dem Feedback, bevor Sie die Skalierung vornehmen.
Es ist jedoch wichtig, die Kosten für die MVP-Entwicklung zu verstehen, bevor Sie Ihre Vision in die Realität umsetzen. Wie viel kostet es, eine minimale Version Ihres Produkts zu starten?
Dieser Blog untersucht die Kosten eines Minimum Viable Product, wichtige Faktoren und intelligente Tipps, die Ihnen helfen, mit Zuversicht voranzukommen.
Was bestimmt die Kosten der MVP-Softwareentwicklung?
Jedes Team oder Entwickler gibt unterschiedliche Schätzungen der Kosten für das Minimum Viable Product ab, selbst wenn Sie die Projekte genau gleich beschreiben. Dies liegt an den folgenden Faktoren, die an der MVP-Softwareentwicklung beteiligt sind. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen:
Funktionsumfang
Der größte Treiber der Kosten für die MVP-Entwicklung ist der Funktionsumfang. Ein einfaches MVP hält es grundlegend, wie eine Landing Page, auf der sich Benutzer für Updates anmelden können. Es ist ideal, um Ihre Idee zu testen und kostet weniger, da es an Funktionen leicht ist. Dieses MVP benötigt auch 2 bis 4 Monate, um gebaut zu werden. Andererseits fügt ein MVP mittlerer Komplexität mehr hinzu, wie zusätzliche Werkzeuge oder eine reibungslosere Navigation, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies dauert 3 bis 6 Monate und erhöht den Preis.
Zusätzlich gibt es das hochkomplexe MVP, das fortgeschrittene Funktionen wie KI-Empfehlungen oder Analysen für ein personalisiertes Gefühl beinhaltet. Diese Art von MVP benötigt 6 bis 12 Monate und kostet am meisten. Je mehr Funktionen Sie hinzufügen, desto höher werden die Kosten für die MVP-Entwicklung.
Designbedarf
Wie Ihr MVP aussieht und sich anfühlt, spielt ebenfalls eine große Rolle bei den Kosten der MVP-Entwicklung. Eine gute Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX) halten die Leute interessiert und bringen sie zurück. UI umfasst visuelle Elemente wie Logos, Farben, Schriftarten, Wireframes, responsive Layouts für Handys oder Laptops und die Einhaltung von Barrierefreiheitsregeln. UX hingegen umfasst die Recherche von Benutzern, Planung der Navigation, Testen der Benutzerfreundlichkeit und das Hinzufügen von reibungslosen Interaktionen oder Animationen.
Einfache Designanforderungen, wie ein grundlegendes und sauberes Aussehen, kosten weniger. Wenn Sie jedoch etwas Anspruchsvolleres, wie benutzerdefinierte Markenbildung oder komplexe Animationen, möchten, steigen die Kosten für das Minimum Viable Product. Kurz gesagt, je mehr Aufwand Sie in die Gestaltung Ihres MVP stecken, desto mehr werden Sie ausgeben.
Teamtyp
Ein weiterer Faktor, der die Kosten für das Minimum Viable Product bestimmt, ist der Typ Ihres Teams. Ein internes Team, wie ein Vollzeitentwickler und -designer, den Sie einstellen, gibt Ihnen Kontrolle und schnelle Änderungen, kostet aber am meisten. Ihre Gehälter, Vorteile und Büroraum summieren sich zu den Kosten für die MVP-Entwicklung. Darüber hinaus ist das Outsourcing an eine Entwicklungsagentur günstiger und bringt erfahrene Profis mit, die ihr Handwerk beherrschen. Allerdings dauert es eine Weile, eine gute Agentur zu finden.
Dann gibt es noch Freelancer, die budgetfreundlichen Ansatz. Sie erhalten eine stundenweise oder projektweise Bezahlung. Die Verwaltung kann jedoch schwierig sein, und die Qualität hängt davon ab, wen Sie einstellen. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist Ihre Wahl zur Festlegung des Budgets.
Technologischer Stack
Der technologische Stack, wie die Werkzeuge und Programmiersprachen, die zum Bau Ihres MVP verwendet werden, kann die Kosten erheblich beeinflussen. Es kommt darauf an, das auszuwählen, was zu Ihrem Projekt passt. Einfache, kostenlose Werkzeuge wie grundlegende Frameworks halten die Kosten niedrig und sind leicht zu warten. Diese sind ideal für ein kleines MVP.
Wenn Sie jedoch etwas benötigen, das schnell wächst oder viele Benutzer verarbeitet, könnten Sie raffiniertere Technologien wählen, wie avancierte Programmiersprachen oder kostenpflichtige Plattformen. Dies erhöht ebenfalls die Kosten für das Minimum Viable Product.
Der Trick besteht darin, die Technologie an das anzupassen, was Ihr Team kennt, und an Ihre Ziele für die Zukunft. Wenn Ihr Team mit einem Werkzeug bereits gut ist, spart das Zeit und Geld. Wenn Sie sich jedoch für ein komplexes MVP entscheiden, müssen Sie mehr für Experten oder zusätzlichen Aufwand bezahlen.
Wie viel können Sie erwarten, zu zahlen?
Die Kosten für die MVP-Softwareentwicklung hängen davon ab, was Sie erstellen. Ein einfaches MVP, wie eine Landing Page mit einer Anmeldefunktion, kostet $5.000 bis $15.000. Ein mittleres MVP, mit Funktionen wie Benutzeranmeldungen und Zahlungen, kostet $20.000 bis $50.000. Das beste Beispiel für diese Art von MVP ist eine ausgefeilte E-Commerce-Plattform. Für fortgeschrittene MVPs, mit Chat-Unterstützung oder benutzerdefinierten Dashboards, liegen die Kosten zwischen $50.000 und $100.000.
Der Standort spielt ebenfalls eine Rolle. In den USA variieren die Kosten für die MVP-Entwicklung zwischen $50-$150 pro Stunde, während sie in Ländern wie Indien bei $20-$50 pro Stunde liegen. Daher verändern sich die Kosten je nach Komplexität und wo sich Ihr Team befindet.
Die Ausgaben aufschlüsseln
Das Verständnis der Kosten für das Minimum Viable Product bedeutet, zu betrachten, wohin das Geld fließt. Die MVP-Softwareentwicklung gliedert sich in drei Phasen:
Vor-Entwicklungsphase: Diese Phase umfasst Marktforschung ($1.000-$15.000), Prototyping ($500-$5.000) und Design ($1.000-$15.000). Die Kosten für das Minimum Viable Product in dieser Phase belaufen sich insgesamt auf $2.500-$30.000.
Entwicklungsphase: Dies ist die große Phase und umfasst Frontend-Entwicklung ($5.000-$30.000), Backend-Entwicklung ($5.000-$40.000), Datenbank ($1.000-$10.000), Integrationen ($1.000-$20.000) und Tests ($2.000-$15.000). Die Kosten für das Minimum Viable Product liegen in dieser Phase zwischen $14.000 und $115.000, je nach Komplexität.
Nach-Entwicklungsphase: Diese Phase umfasst den Launch ($1.000-$5.000), Marketing ($2.000-$20.000) und Instandhaltung ($500-$5.000), und erhöht sich um $3.500-$30.000.
Die durchschnittlichen Kosten für die MVP-Entwicklung liegen daher zwischen $10.000 und $50.000 und decken Planung, Bau und Launch ab. Versteckte Kosten wie zusätzliche Funktionen oder Anpassungen können ebenfalls anfallen.
Tipps zur Senkung der Kosten
Sie können clever bei den Kosten für die MVP-Entwicklung sparen, indem Sie diese Tipps befolgen:
Beginnen Sie damit, nur die unbedingt erforderlichen Funktionen für die MVP-Softwareentwicklung zu priorisieren.
Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um sich darauf zu konzentrieren, was Ihre Idee am besten testet.
Gehen Sie mit dem Design schlank vor. Verzichten Sie auf auffällige Extras für ein einfaches, klares Aussehen, das dennoch gut funktioniert.
Verwenden Sie kostenlose Open-Source-Tools, wie Bibliotheken oder Datenbanken, anstelle teurer benutzerdefinierter Lösungen.
Erwägen Sie Offshore-Entwickler in Ländern wie Osteuropa oder Südasien.
Sichern Sie sich einen Festpreisvertrag, sobald Ihr Plan festgelegt ist, um vorhersehbare Kosten ohne Überraschungen zu gewährleisten.
Fazit
Die genauen Kosten für die MVP-Entwicklung zu bestimmen, kann schwierig sein, da Faktoren wie die Komplexität des Projekts, die Expertise des Teams und die technischen Anforderungen eine Rolle spielen. Dieser Leitfaden hat die Kosten aufgeschlüsselt, einschließlich versteckter Ausgaben, und Tipps geteilt, um Ihr Budget im Auge zu behalten.
Haben Sie jemals gezögert, eine große Idee zu starten, weil Sie sich nicht sicher waren, ob sie funktionieren würde? Hier kommt ein Minimum Viable Product (MVP) ins Spiel. Es ermöglicht Ihnen, die Gewässer zu testen, bevor Sie alles riskieren. MVP-Softwareentwicklung beinhaltet den Bau einer einfachen Version Ihres Produkts, das Testen mit echten Benutzern und die Verfeinerung basierend auf dem Feedback, bevor Sie die Skalierung vornehmen.
Es ist jedoch wichtig, die Kosten für die MVP-Entwicklung zu verstehen, bevor Sie Ihre Vision in die Realität umsetzen. Wie viel kostet es, eine minimale Version Ihres Produkts zu starten?
Dieser Blog untersucht die Kosten eines Minimum Viable Product, wichtige Faktoren und intelligente Tipps, die Ihnen helfen, mit Zuversicht voranzukommen.
Was bestimmt die Kosten der MVP-Softwareentwicklung?
Jedes Team oder Entwickler gibt unterschiedliche Schätzungen der Kosten für das Minimum Viable Product ab, selbst wenn Sie die Projekte genau gleich beschreiben. Dies liegt an den folgenden Faktoren, die an der MVP-Softwareentwicklung beteiligt sind. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen:
Funktionsumfang
Der größte Treiber der Kosten für die MVP-Entwicklung ist der Funktionsumfang. Ein einfaches MVP hält es grundlegend, wie eine Landing Page, auf der sich Benutzer für Updates anmelden können. Es ist ideal, um Ihre Idee zu testen und kostet weniger, da es an Funktionen leicht ist. Dieses MVP benötigt auch 2 bis 4 Monate, um gebaut zu werden. Andererseits fügt ein MVP mittlerer Komplexität mehr hinzu, wie zusätzliche Werkzeuge oder eine reibungslosere Navigation, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies dauert 3 bis 6 Monate und erhöht den Preis.
Zusätzlich gibt es das hochkomplexe MVP, das fortgeschrittene Funktionen wie KI-Empfehlungen oder Analysen für ein personalisiertes Gefühl beinhaltet. Diese Art von MVP benötigt 6 bis 12 Monate und kostet am meisten. Je mehr Funktionen Sie hinzufügen, desto höher werden die Kosten für die MVP-Entwicklung.
Designbedarf
Wie Ihr MVP aussieht und sich anfühlt, spielt ebenfalls eine große Rolle bei den Kosten der MVP-Entwicklung. Eine gute Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX) halten die Leute interessiert und bringen sie zurück. UI umfasst visuelle Elemente wie Logos, Farben, Schriftarten, Wireframes, responsive Layouts für Handys oder Laptops und die Einhaltung von Barrierefreiheitsregeln. UX hingegen umfasst die Recherche von Benutzern, Planung der Navigation, Testen der Benutzerfreundlichkeit und das Hinzufügen von reibungslosen Interaktionen oder Animationen.
Einfache Designanforderungen, wie ein grundlegendes und sauberes Aussehen, kosten weniger. Wenn Sie jedoch etwas Anspruchsvolleres, wie benutzerdefinierte Markenbildung oder komplexe Animationen, möchten, steigen die Kosten für das Minimum Viable Product. Kurz gesagt, je mehr Aufwand Sie in die Gestaltung Ihres MVP stecken, desto mehr werden Sie ausgeben.
Teamtyp
Ein weiterer Faktor, der die Kosten für das Minimum Viable Product bestimmt, ist der Typ Ihres Teams. Ein internes Team, wie ein Vollzeitentwickler und -designer, den Sie einstellen, gibt Ihnen Kontrolle und schnelle Änderungen, kostet aber am meisten. Ihre Gehälter, Vorteile und Büroraum summieren sich zu den Kosten für die MVP-Entwicklung. Darüber hinaus ist das Outsourcing an eine Entwicklungsagentur günstiger und bringt erfahrene Profis mit, die ihr Handwerk beherrschen. Allerdings dauert es eine Weile, eine gute Agentur zu finden.
Dann gibt es noch Freelancer, die budgetfreundlichen Ansatz. Sie erhalten eine stundenweise oder projektweise Bezahlung. Die Verwaltung kann jedoch schwierig sein, und die Qualität hängt davon ab, wen Sie einstellen. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist Ihre Wahl zur Festlegung des Budgets.
Technologischer Stack
Der technologische Stack, wie die Werkzeuge und Programmiersprachen, die zum Bau Ihres MVP verwendet werden, kann die Kosten erheblich beeinflussen. Es kommt darauf an, das auszuwählen, was zu Ihrem Projekt passt. Einfache, kostenlose Werkzeuge wie grundlegende Frameworks halten die Kosten niedrig und sind leicht zu warten. Diese sind ideal für ein kleines MVP.
Wenn Sie jedoch etwas benötigen, das schnell wächst oder viele Benutzer verarbeitet, könnten Sie raffiniertere Technologien wählen, wie avancierte Programmiersprachen oder kostenpflichtige Plattformen. Dies erhöht ebenfalls die Kosten für das Minimum Viable Product.
Der Trick besteht darin, die Technologie an das anzupassen, was Ihr Team kennt, und an Ihre Ziele für die Zukunft. Wenn Ihr Team mit einem Werkzeug bereits gut ist, spart das Zeit und Geld. Wenn Sie sich jedoch für ein komplexes MVP entscheiden, müssen Sie mehr für Experten oder zusätzlichen Aufwand bezahlen.
Wie viel können Sie erwarten, zu zahlen?
Die Kosten für die MVP-Softwareentwicklung hängen davon ab, was Sie erstellen. Ein einfaches MVP, wie eine Landing Page mit einer Anmeldefunktion, kostet $5.000 bis $15.000. Ein mittleres MVP, mit Funktionen wie Benutzeranmeldungen und Zahlungen, kostet $20.000 bis $50.000. Das beste Beispiel für diese Art von MVP ist eine ausgefeilte E-Commerce-Plattform. Für fortgeschrittene MVPs, mit Chat-Unterstützung oder benutzerdefinierten Dashboards, liegen die Kosten zwischen $50.000 und $100.000.
Der Standort spielt ebenfalls eine Rolle. In den USA variieren die Kosten für die MVP-Entwicklung zwischen $50-$150 pro Stunde, während sie in Ländern wie Indien bei $20-$50 pro Stunde liegen. Daher verändern sich die Kosten je nach Komplexität und wo sich Ihr Team befindet.
Die Ausgaben aufschlüsseln
Das Verständnis der Kosten für das Minimum Viable Product bedeutet, zu betrachten, wohin das Geld fließt. Die MVP-Softwareentwicklung gliedert sich in drei Phasen:
Vor-Entwicklungsphase: Diese Phase umfasst Marktforschung ($1.000-$15.000), Prototyping ($500-$5.000) und Design ($1.000-$15.000). Die Kosten für das Minimum Viable Product in dieser Phase belaufen sich insgesamt auf $2.500-$30.000.
Entwicklungsphase: Dies ist die große Phase und umfasst Frontend-Entwicklung ($5.000-$30.000), Backend-Entwicklung ($5.000-$40.000), Datenbank ($1.000-$10.000), Integrationen ($1.000-$20.000) und Tests ($2.000-$15.000). Die Kosten für das Minimum Viable Product liegen in dieser Phase zwischen $14.000 und $115.000, je nach Komplexität.
Nach-Entwicklungsphase: Diese Phase umfasst den Launch ($1.000-$5.000), Marketing ($2.000-$20.000) und Instandhaltung ($500-$5.000), und erhöht sich um $3.500-$30.000.
Die durchschnittlichen Kosten für die MVP-Entwicklung liegen daher zwischen $10.000 und $50.000 und decken Planung, Bau und Launch ab. Versteckte Kosten wie zusätzliche Funktionen oder Anpassungen können ebenfalls anfallen.
Tipps zur Senkung der Kosten
Sie können clever bei den Kosten für die MVP-Entwicklung sparen, indem Sie diese Tipps befolgen:
Beginnen Sie damit, nur die unbedingt erforderlichen Funktionen für die MVP-Softwareentwicklung zu priorisieren.
Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um sich darauf zu konzentrieren, was Ihre Idee am besten testet.
Gehen Sie mit dem Design schlank vor. Verzichten Sie auf auffällige Extras für ein einfaches, klares Aussehen, das dennoch gut funktioniert.
Verwenden Sie kostenlose Open-Source-Tools, wie Bibliotheken oder Datenbanken, anstelle teurer benutzerdefinierter Lösungen.
Erwägen Sie Offshore-Entwickler in Ländern wie Osteuropa oder Südasien.
Sichern Sie sich einen Festpreisvertrag, sobald Ihr Plan festgelegt ist, um vorhersehbare Kosten ohne Überraschungen zu gewährleisten.
Fazit
Die genauen Kosten für die MVP-Entwicklung zu bestimmen, kann schwierig sein, da Faktoren wie die Komplexität des Projekts, die Expertise des Teams und die technischen Anforderungen eine Rolle spielen. Dieser Leitfaden hat die Kosten aufgeschlüsselt, einschließlich versteckter Ausgaben, und Tipps geteilt, um Ihr Budget im Auge zu behalten.
Frequently Asked Questions
Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services
Was ist ein MVP in der Softwareentwicklung?
Was ist ein MVP in der Softwareentwicklung?
Was ist ein MVP in der Softwareentwicklung?
Was ist ein MVP in der Softwareentwicklung?
Wie viel kostet es, ein MVP zu entwickeln?
Wie viel kostet es, ein MVP zu entwickeln?
Wie viel kostet es, ein MVP zu entwickeln?
Wie viel kostet es, ein MVP zu entwickeln?
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines MVP?
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines MVP?
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines MVP?
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung eines MVP?
Wie lange dauert es, ein MVP zu erstellen?
Wie lange dauert es, ein MVP zu erstellen?
Wie lange dauert es, ein MVP zu erstellen?
Wie lange dauert es, ein MVP zu erstellen?
Warum sollte ich ein MVP vor dem vollständigen Produktlaunch erstellen?
Warum sollte ich ein MVP vor dem vollständigen Produktlaunch erstellen?
Warum sollte ich ein MVP vor dem vollständigen Produktlaunch erstellen?
Warum sollte ich ein MVP vor dem vollständigen Produktlaunch erstellen?
Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl



Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl


