Geschäft
Wie man ein SaaS-Produkt und eine Kostenbewertung erstellt?




Der Markt für Software als Dienstleistung, oder SaaS, expandiert schnell. Es wird prognostiziert, dass er bis 2030 von 18 % auf 18,7 % jährlich wachsen wird, wenn er 908 Milliarden Dollar erreichen würde.
Der Betrag ist enorm und wächst weiter. Infolgedessen zieht es große Unternehmen an, SaaS-Entwicklungsdienste zu nutzen und fantastische SaaS-Produkte auf den Markt zu bringen. Infolgedessen wird es im Jahr 2022 etwa 17.000 Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen in den USA geben.
Dieser Artikel wird Ihnen die Perspektiven des SaaS-Marktes, die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen und die damit verbundenen Kosten für die Implementierung einer solchen Lösung näherbringen.
Was ist ein SaaS-Produkt?
Software als Dienstleistung, oder SaaS, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Softwareprogramme online gehostet werden, anstatt auf internen Servern eines Unternehmens. Um auf ein SaaS-Softwareprodukt über einen Webbrowser oder eine spezielle Anwendung zuzugreifen, müssen Benutzer in der Regel eine wiederkehrende Abonnementgebühr zahlen.
Aktuelle Statistiken bieten eine starke Darstellung der Beliebtheit von SaaS-Lösungen. Es wird prognostiziert, dass SaaS-Anwendungen bis Ende 2023 fast 253,90 Milliarden Dollar Umsatz generieren und bis 2027 auf 344 Milliarden Dollar steigen, was eine weitere Anerkennung darstellt.
Es erleichtert auch Software-Updates und gibt Entwicklern die Freiheit, an Verbesserungen zu arbeiten, ohne die Benutzer zu stören. Dies gewährleistet, dass Software weiterhin funktioniert und dass es während der Aktualisierungen keinen Einnahmeverlust gibt.
Vorteile der Entwicklung von SaaS
Regelmäßiges Einkommen: Da SaaS-Produkte auf Abonnements basieren, bieten sie eine konsistente Einkommensquelle. Unternehmen fällt es nun einfacher, in Expansion zu investieren und langfristige Strategien zu entwickeln.
Minimale Anfangskosten: SaaS-Entwicklung beseitigt die Notwendigkeit für erhebliche Ausgaben für Software- und Hardware-Infrastruktur. Dadurch können Kunden SaaS-Lösungen leichter annehmen, und die Eintrittsbarrieren werden gesenkt.
Anpassbar an die Kundennachfrage: Software als Dienstleistung, oder SaaS, kann problemlos wachsen, um den Bedürfnissen einer wachsenden Benutzerbasis gerecht zu werden, ohne große Infrastrukturinvestitionen zu verlangen. Dies ist besonders vorteilhaft für neu gegründete und wachsende Unternehmen.
Erreichen einer globalen Kundschaft: SaaS-Software kann von jedem Ort mit Internetanschluss verwendet werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, einen breiteren Markt zu erreichen.
Automatische Upgrades: SaaS-Unternehmen benachrichtigen alle Benutzer über Upgrades und Verbesserungen. Dies reduziert die Notwendigkeit für manuelle Updates, indem sichergestellt wird, dass Ihr Produkt immer über die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen verfügt.
Sicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates und zentral verwaltete Server für SaaS-Produkte verringern die Wahrscheinlichkeit von Hacking und Piraterie. Der abonnementbasierte Zugang verhindert auch illegale Kopien, da er die Nutzung des Produkts verhindert.
Automatisierte Upgrades: Die Erstellung einer SaaS-Anwendung ist eine praktikable Wahl, wenn Sie vollständig funktionsfähige Software ohne Wartungsaufwand entwickeln möchten. Die IT-Architektur der SaaS-Software stellt sicher, dass Fehlerbehebungen und Updates regelmäßig automatisch angewendet werden, wodurch die Plattform sicher und auf dem neuesten Stand gehalten wird, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist.
Wichtige Akteure im SaaS-Markt
Die folgenden drei großen Firmen im Markt bieten eine Vielzahl von SaaS-Lösungen an:
Google. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Software-as-a-Service (SaaS)-Angeboten wie Gmail, Google Docs, Google Drive, Google Sheets, Google Ads und mehr an. Im Jahr 2022 betrug ihr Einkommen 279,8 Milliarden Dollar.
Adobe: Eines der bekanntesten Beispiele für eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die tief im Alltag der meisten Menschen verankert ist, ist Adobe. Adobe Creative Cloud ist eines ihrer Produkte (Photoshop, Illustrator usw.)
Slack: In Bezug auf Größe und Servicequalität übertrifft das Programm seine Konkurrenten und scheint ein zuverlässiges Werkzeug für Teamarbeit und Kommunikation zu sein. Um die Notwendigkeit einer lokalen Installation zu minimieren, kann der Benutzer auf den Dienst über einen Browser oder eine spezielle App zugreifen.
Diese datengesteuerten Zahlen werden Ihnen helfen, das Potenzial des SaaS-Marktes und die Vorteile der Entwicklung eines SaaS-Produktes zu verstehen.
SaaS-Anwendungstypen
Untersuchen Sie die wichtigsten Kategorien von Software-as-a-Service (SaaS)-Produkten, um Einblicke zu gewinnen, wie Sie ein SaaS-Angebot entwickeln können, das für Ihren Zielmarkt ansprechend ist.
Software für das Kundenbeziehungsmanagement, kurz CRM. Diese SaaS-Lösungen für Unternehmen helfen dabei, Marketingstrategien zu verbessern und Kundenbeziehungen aufzubauen. Ein bekanntes Beispiel ist Hubspot.
SaaS-basierte Content-Management-Systeme (CMS) bieten Funktionen zum Veröffentlichen und Verwalten von Inhalten. Ein bekanntes Beispiel für ein CMS-SaaS ist WordPress.com.
ERP-Software oder Enterprise Resource Planning. Große Unternehmen nutzen diese komplexen Lösungen, um eine Vielzahl von Geschäftsprozessen wie Lieferkettenmanagement, Vertrieb, Produktion, Handel, Berichtswesen und Personalwesen zu verwalten. SAP Business One, Microsoft Dynamics 365 und Oracle Netsuite sind einige der bekanntesten Beispiele.
Software zur Projektverwaltung. Beispiele für Werkzeuge, die Unternehmen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu verwalten und mit Teammitgliedern in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenzuarbeiten, sind Jira und Trello, die Projektverfolgung, Ressourcenzuteilung und Aufgabenvergabe behandeln.
Vertikale SaaS-Werkzeuge. Dies sind Lösungen, die für einen bestimmten Sektor der Wirtschaft entwickelt wurden. Alternativ könnten sie entworfen werden, um bestimmte Geschäftsprozesse zu maximieren. Wir sollten auch Guidewire für Versicherungen, Veeva für das Pharma-Management und BioIQ für MedTech erwähnen.
Softwarelösungen für den E-Commerce. Diese Werkzeuge sind für Online-Händler unerlässlich, um Bestände, Versand, Steuern und Waren zu verwalten. Shopify und BigCommerce sind die beiden am häufigsten verwendeten E-Commerce-Softwarepakete.
Tools für SaaS-Marketing. Diese Werkzeuge unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Marketingpläne und -initiativen sowie bei der Überwachung ihrer Gesamtgeschäftsleistung.
Wie man ein SaaS-Produkt erstellt
Jetzt, da wir die Theorie behandelt haben, lassen Sie uns in die Praxis übergehen und lernen, wie man ein SaaS-Produkt erstellt. Wir haben uns entschieden, den Entwicklungsprozess in mehrere Abschnitte aufzuteilen, um Ihnen einen Überblick über die Erstellung von SaaS-Produkten zu geben und den Prozess zu optimieren.
Um sicherzustellen, dass die cloudbasierte Lösung, die Sie entwickeln, tatsächliche Bedürfnisse erfüllt und einen Markt hat, müssen Sie Ihre Idee validieren. Dadurch können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie ein Produkt erstellen, das niemand kaufen wird.
Den Markt untersuchen: Führen Sie eine Branchenanalyse durch, um den Markt für vergleichbare Produkte zu bestimmen und herauszufinden, wer Ihre Rivalen sind. Untersuchen Sie Ihre Ergebnisse, um über die neuesten Entwicklungen in der SaaS-Entwicklung informiert zu sein und um Marktlücken oder Bedürfnisse zu identifizieren, die Ihre SaaS-Lösung erfüllen kann.
Bestimmen Sie die Zielgruppe: Identifizieren Sie den genauen Zielmarkt für Ihr Produkt und beschreiben Sie deren Wünsche, Vorlieben und Problemfelder. Führen Sie Umfragen und Interviews durch, um herauszufinden, ob das Problem, das Ihr Produkt lösen soll, ein tatsächlicher Schmerzpunkt ist.
Produkte analysieren: Die derzeit auf dem Markt sind, und bestimmen Sie deren Vor- und Nachteile. Damit können Sie Ihr einzigartiges Verkaufsversprechen (UVP) besser identifizieren und planen, wie Sie ein SaaS-Produkt entwickeln, das Ihre spezifische Branche disruptiert.
Erstellen Sie eine Roadmap für Ihre Produkte
Sie gibt Ihnen Hinweise, wie Sie Ihr SaaS-Produkt so entwickeln können, dass es mit Ihren Zielen und den Anforderungen Ihrer Benutzer übereinstimmt.
Milestones festlegen: Legen Sie Benchmarks für die Entwicklung von SaaS-Anwendungen fest, wie den Veröffentlichungstermin des Minimal Viable Products (MVP) und späterer Versionen. Bestimmen Sie zunächst Ihre allgemeinen Ziele für die SaaS-Anwendung.
Bestimmen Sie die wichtigen Phasen: Ideenfindung, MVP-Erstellung, Beta-Tests, Funktionsverbesserungen, Skalierungssteigerungen und kontinuierliche Wartung sind normalerweise enthalten.
Fristen für alle Erfolge festlegen: Berücksichtigen Sie Dinge wie die Komplexität der Aufgaben, die Verfügbarkeit von Ressourcen und die Abhängigkeit zwischen den Meilensteinen.
Erstellen Sie einen Zeitplan: Wichtige Meilensteine in der Roadmap-Vorlage. Tabellenkalkulationen, Gantt-Diagramme und spezielle Roadmap-Software sind alle Optionen.
Über das minimal funktionsfähige Produkt hinaus denken: Beschreiben Sie die Versionen und Releases, die nach dem MVP kamen. Geben Sie an, welche Verbesserungen und Funktionen hinzugefügt werden.
Erstellen Sie Ihr SaaS-Produkt
Die folgenden Schritte werden typischerweise verwendet, um den Entwicklungsprozess von SaaS zu unterteilen:
Ihr Entwicklungspartner kann während der Entdeckungsphase mehr über Ihr Projekt und Ihr Unternehmen erfahren.
Die Verwendung interaktiver Prototypen und Wireframes zur Visualisierung Ihres Produkts ist ein wichtiger Bestandteil des UX/UI-Designs.
Die tatsächliche Codierung einer Anwendung wird als Entwicklung bezeichnet. Obwohl Ihr SaaS-Entwicklungsteam möglicherweise eine andere Strategie wählt, wird für neue Projekte oder Projekte mit einem hohen Grad an Unvorhersehbarkeit Agile dringend empfohlen.
Für jede Produktfunktion, die wie vorgesehen funktioniert, und damit das System fehlerfrei ist, ist Qualitätssicherung erforderlich.
Die Lösung wird den Suchmaschinen und den tatsächlichen Kunden, die nach Ihren Dienstleistungen suchen, über Bereitstellungs- und Launch-Prozesse zur Verfügung gestellt.
Die Kosten für die Entwicklung eines SaaS-Dienstes
Eine Reihe von Variablen, wie die Größe des Projekts, der gewählte Technologie-Stack und die Gebühren der beteiligten Spezialisten, können die Kosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung erheblich beeinflussen.
Die wesentlichen Schritte, die Sie berücksichtigen sollten, sind nachfolgend aufgeführt:
Erstellen Sie eine Entwicklungsroadmap und legen Sie die Parameter des Projekts fest.
Bestimmen Sie die ungefähre Anzahl an Ressourcen, die für die SaaS-Entwicklung erforderlich sind, wie die Kosten für die SaaS-Infrastruktur, das Eigentum oder die Lizenzierung des Technologie-Stacks sowie die Beschäftigung und Wartung eines Teams.
Indem Sie die Projekt-Roadmap in einzelne Aufgaben unterteilen und die Dauer jeder Aufgabe abschätzen, können Sie die benötigte Zeit für die Entwicklung einschätzen.
Legen Sie Geld für Marketing und Werbung beiseite, um Ihre Produkte vorzustellen und voranzubringen.
Berechnen Sie die Kosten für den laufenden Betrieb, einschließlich Serverwartung, Kundenservice, Software-Updates und Benutzerakquise.
Berechnen Sie die Gesamtkosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung, indem Sie alle geschätzten Ausgaben aus den vorherigen Phasen addieren.
Addieren Sie alle geschätzten Kosten aus den vorherigen Phasen, um die Gesamtkosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung zu ermitteln.
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen diese Ratschläge helfen, den kostengünstigsten und effizientesten Weg zur Entwicklung einer SaaS-Lösung zu finden. Hier ist eine Zusammenfassung der Hauptideen. In Bezug auf Software hat das SaaS-Modell viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Software. Dies bedeutet konsistente Einnahmequellen, minimale Startkosten, Skalierbarkeit, weltweite Abdeckung, automatisierte Updates und hohe Sicherheit. Es deutet darauf hin, dass wir in der Lage sind, eine SaaS-Lösung zu entwickeln, die den höchsten geschäftlichen Anforderungen gerecht wird. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen zur individuellen Softwareentwicklung oder zur SaaS-Entwicklung haben.
Der Markt für Software als Dienstleistung, oder SaaS, expandiert schnell. Es wird prognostiziert, dass er bis 2030 von 18 % auf 18,7 % jährlich wachsen wird, wenn er 908 Milliarden Dollar erreichen würde.
Der Betrag ist enorm und wächst weiter. Infolgedessen zieht es große Unternehmen an, SaaS-Entwicklungsdienste zu nutzen und fantastische SaaS-Produkte auf den Markt zu bringen. Infolgedessen wird es im Jahr 2022 etwa 17.000 Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen in den USA geben.
Dieser Artikel wird Ihnen die Perspektiven des SaaS-Marktes, die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen und die damit verbundenen Kosten für die Implementierung einer solchen Lösung näherbringen.
Was ist ein SaaS-Produkt?
Software als Dienstleistung, oder SaaS, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Softwareprogramme online gehostet werden, anstatt auf internen Servern eines Unternehmens. Um auf ein SaaS-Softwareprodukt über einen Webbrowser oder eine spezielle Anwendung zuzugreifen, müssen Benutzer in der Regel eine wiederkehrende Abonnementgebühr zahlen.
Aktuelle Statistiken bieten eine starke Darstellung der Beliebtheit von SaaS-Lösungen. Es wird prognostiziert, dass SaaS-Anwendungen bis Ende 2023 fast 253,90 Milliarden Dollar Umsatz generieren und bis 2027 auf 344 Milliarden Dollar steigen, was eine weitere Anerkennung darstellt.
Es erleichtert auch Software-Updates und gibt Entwicklern die Freiheit, an Verbesserungen zu arbeiten, ohne die Benutzer zu stören. Dies gewährleistet, dass Software weiterhin funktioniert und dass es während der Aktualisierungen keinen Einnahmeverlust gibt.
Vorteile der Entwicklung von SaaS
Regelmäßiges Einkommen: Da SaaS-Produkte auf Abonnements basieren, bieten sie eine konsistente Einkommensquelle. Unternehmen fällt es nun einfacher, in Expansion zu investieren und langfristige Strategien zu entwickeln.
Minimale Anfangskosten: SaaS-Entwicklung beseitigt die Notwendigkeit für erhebliche Ausgaben für Software- und Hardware-Infrastruktur. Dadurch können Kunden SaaS-Lösungen leichter annehmen, und die Eintrittsbarrieren werden gesenkt.
Anpassbar an die Kundennachfrage: Software als Dienstleistung, oder SaaS, kann problemlos wachsen, um den Bedürfnissen einer wachsenden Benutzerbasis gerecht zu werden, ohne große Infrastrukturinvestitionen zu verlangen. Dies ist besonders vorteilhaft für neu gegründete und wachsende Unternehmen.
Erreichen einer globalen Kundschaft: SaaS-Software kann von jedem Ort mit Internetanschluss verwendet werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, einen breiteren Markt zu erreichen.
Automatische Upgrades: SaaS-Unternehmen benachrichtigen alle Benutzer über Upgrades und Verbesserungen. Dies reduziert die Notwendigkeit für manuelle Updates, indem sichergestellt wird, dass Ihr Produkt immer über die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen verfügt.
Sicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates und zentral verwaltete Server für SaaS-Produkte verringern die Wahrscheinlichkeit von Hacking und Piraterie. Der abonnementbasierte Zugang verhindert auch illegale Kopien, da er die Nutzung des Produkts verhindert.
Automatisierte Upgrades: Die Erstellung einer SaaS-Anwendung ist eine praktikable Wahl, wenn Sie vollständig funktionsfähige Software ohne Wartungsaufwand entwickeln möchten. Die IT-Architektur der SaaS-Software stellt sicher, dass Fehlerbehebungen und Updates regelmäßig automatisch angewendet werden, wodurch die Plattform sicher und auf dem neuesten Stand gehalten wird, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist.
Wichtige Akteure im SaaS-Markt
Die folgenden drei großen Firmen im Markt bieten eine Vielzahl von SaaS-Lösungen an:
Google. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Software-as-a-Service (SaaS)-Angeboten wie Gmail, Google Docs, Google Drive, Google Sheets, Google Ads und mehr an. Im Jahr 2022 betrug ihr Einkommen 279,8 Milliarden Dollar.
Adobe: Eines der bekanntesten Beispiele für eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die tief im Alltag der meisten Menschen verankert ist, ist Adobe. Adobe Creative Cloud ist eines ihrer Produkte (Photoshop, Illustrator usw.)
Slack: In Bezug auf Größe und Servicequalität übertrifft das Programm seine Konkurrenten und scheint ein zuverlässiges Werkzeug für Teamarbeit und Kommunikation zu sein. Um die Notwendigkeit einer lokalen Installation zu minimieren, kann der Benutzer auf den Dienst über einen Browser oder eine spezielle App zugreifen.
Diese datengesteuerten Zahlen werden Ihnen helfen, das Potenzial des SaaS-Marktes und die Vorteile der Entwicklung eines SaaS-Produktes zu verstehen.
SaaS-Anwendungstypen
Untersuchen Sie die wichtigsten Kategorien von Software-as-a-Service (SaaS)-Produkten, um Einblicke zu gewinnen, wie Sie ein SaaS-Angebot entwickeln können, das für Ihren Zielmarkt ansprechend ist.
Software für das Kundenbeziehungsmanagement, kurz CRM. Diese SaaS-Lösungen für Unternehmen helfen dabei, Marketingstrategien zu verbessern und Kundenbeziehungen aufzubauen. Ein bekanntes Beispiel ist Hubspot.
SaaS-basierte Content-Management-Systeme (CMS) bieten Funktionen zum Veröffentlichen und Verwalten von Inhalten. Ein bekanntes Beispiel für ein CMS-SaaS ist WordPress.com.
ERP-Software oder Enterprise Resource Planning. Große Unternehmen nutzen diese komplexen Lösungen, um eine Vielzahl von Geschäftsprozessen wie Lieferkettenmanagement, Vertrieb, Produktion, Handel, Berichtswesen und Personalwesen zu verwalten. SAP Business One, Microsoft Dynamics 365 und Oracle Netsuite sind einige der bekanntesten Beispiele.
Software zur Projektverwaltung. Beispiele für Werkzeuge, die Unternehmen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu verwalten und mit Teammitgliedern in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenzuarbeiten, sind Jira und Trello, die Projektverfolgung, Ressourcenzuteilung und Aufgabenvergabe behandeln.
Vertikale SaaS-Werkzeuge. Dies sind Lösungen, die für einen bestimmten Sektor der Wirtschaft entwickelt wurden. Alternativ könnten sie entworfen werden, um bestimmte Geschäftsprozesse zu maximieren. Wir sollten auch Guidewire für Versicherungen, Veeva für das Pharma-Management und BioIQ für MedTech erwähnen.
Softwarelösungen für den E-Commerce. Diese Werkzeuge sind für Online-Händler unerlässlich, um Bestände, Versand, Steuern und Waren zu verwalten. Shopify und BigCommerce sind die beiden am häufigsten verwendeten E-Commerce-Softwarepakete.
Tools für SaaS-Marketing. Diese Werkzeuge unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Marketingpläne und -initiativen sowie bei der Überwachung ihrer Gesamtgeschäftsleistung.
Wie man ein SaaS-Produkt erstellt
Jetzt, da wir die Theorie behandelt haben, lassen Sie uns in die Praxis übergehen und lernen, wie man ein SaaS-Produkt erstellt. Wir haben uns entschieden, den Entwicklungsprozess in mehrere Abschnitte aufzuteilen, um Ihnen einen Überblick über die Erstellung von SaaS-Produkten zu geben und den Prozess zu optimieren.
Um sicherzustellen, dass die cloudbasierte Lösung, die Sie entwickeln, tatsächliche Bedürfnisse erfüllt und einen Markt hat, müssen Sie Ihre Idee validieren. Dadurch können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie ein Produkt erstellen, das niemand kaufen wird.
Den Markt untersuchen: Führen Sie eine Branchenanalyse durch, um den Markt für vergleichbare Produkte zu bestimmen und herauszufinden, wer Ihre Rivalen sind. Untersuchen Sie Ihre Ergebnisse, um über die neuesten Entwicklungen in der SaaS-Entwicklung informiert zu sein und um Marktlücken oder Bedürfnisse zu identifizieren, die Ihre SaaS-Lösung erfüllen kann.
Bestimmen Sie die Zielgruppe: Identifizieren Sie den genauen Zielmarkt für Ihr Produkt und beschreiben Sie deren Wünsche, Vorlieben und Problemfelder. Führen Sie Umfragen und Interviews durch, um herauszufinden, ob das Problem, das Ihr Produkt lösen soll, ein tatsächlicher Schmerzpunkt ist.
Produkte analysieren: Die derzeit auf dem Markt sind, und bestimmen Sie deren Vor- und Nachteile. Damit können Sie Ihr einzigartiges Verkaufsversprechen (UVP) besser identifizieren und planen, wie Sie ein SaaS-Produkt entwickeln, das Ihre spezifische Branche disruptiert.
Erstellen Sie eine Roadmap für Ihre Produkte
Sie gibt Ihnen Hinweise, wie Sie Ihr SaaS-Produkt so entwickeln können, dass es mit Ihren Zielen und den Anforderungen Ihrer Benutzer übereinstimmt.
Milestones festlegen: Legen Sie Benchmarks für die Entwicklung von SaaS-Anwendungen fest, wie den Veröffentlichungstermin des Minimal Viable Products (MVP) und späterer Versionen. Bestimmen Sie zunächst Ihre allgemeinen Ziele für die SaaS-Anwendung.
Bestimmen Sie die wichtigen Phasen: Ideenfindung, MVP-Erstellung, Beta-Tests, Funktionsverbesserungen, Skalierungssteigerungen und kontinuierliche Wartung sind normalerweise enthalten.
Fristen für alle Erfolge festlegen: Berücksichtigen Sie Dinge wie die Komplexität der Aufgaben, die Verfügbarkeit von Ressourcen und die Abhängigkeit zwischen den Meilensteinen.
Erstellen Sie einen Zeitplan: Wichtige Meilensteine in der Roadmap-Vorlage. Tabellenkalkulationen, Gantt-Diagramme und spezielle Roadmap-Software sind alle Optionen.
Über das minimal funktionsfähige Produkt hinaus denken: Beschreiben Sie die Versionen und Releases, die nach dem MVP kamen. Geben Sie an, welche Verbesserungen und Funktionen hinzugefügt werden.
Erstellen Sie Ihr SaaS-Produkt
Die folgenden Schritte werden typischerweise verwendet, um den Entwicklungsprozess von SaaS zu unterteilen:
Ihr Entwicklungspartner kann während der Entdeckungsphase mehr über Ihr Projekt und Ihr Unternehmen erfahren.
Die Verwendung interaktiver Prototypen und Wireframes zur Visualisierung Ihres Produkts ist ein wichtiger Bestandteil des UX/UI-Designs.
Die tatsächliche Codierung einer Anwendung wird als Entwicklung bezeichnet. Obwohl Ihr SaaS-Entwicklungsteam möglicherweise eine andere Strategie wählt, wird für neue Projekte oder Projekte mit einem hohen Grad an Unvorhersehbarkeit Agile dringend empfohlen.
Für jede Produktfunktion, die wie vorgesehen funktioniert, und damit das System fehlerfrei ist, ist Qualitätssicherung erforderlich.
Die Lösung wird den Suchmaschinen und den tatsächlichen Kunden, die nach Ihren Dienstleistungen suchen, über Bereitstellungs- und Launch-Prozesse zur Verfügung gestellt.
Die Kosten für die Entwicklung eines SaaS-Dienstes
Eine Reihe von Variablen, wie die Größe des Projekts, der gewählte Technologie-Stack und die Gebühren der beteiligten Spezialisten, können die Kosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung erheblich beeinflussen.
Die wesentlichen Schritte, die Sie berücksichtigen sollten, sind nachfolgend aufgeführt:
Erstellen Sie eine Entwicklungsroadmap und legen Sie die Parameter des Projekts fest.
Bestimmen Sie die ungefähre Anzahl an Ressourcen, die für die SaaS-Entwicklung erforderlich sind, wie die Kosten für die SaaS-Infrastruktur, das Eigentum oder die Lizenzierung des Technologie-Stacks sowie die Beschäftigung und Wartung eines Teams.
Indem Sie die Projekt-Roadmap in einzelne Aufgaben unterteilen und die Dauer jeder Aufgabe abschätzen, können Sie die benötigte Zeit für die Entwicklung einschätzen.
Legen Sie Geld für Marketing und Werbung beiseite, um Ihre Produkte vorzustellen und voranzubringen.
Berechnen Sie die Kosten für den laufenden Betrieb, einschließlich Serverwartung, Kundenservice, Software-Updates und Benutzerakquise.
Berechnen Sie die Gesamtkosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung, indem Sie alle geschätzten Ausgaben aus den vorherigen Phasen addieren.
Addieren Sie alle geschätzten Kosten aus den vorherigen Phasen, um die Gesamtkosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung zu ermitteln.
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen diese Ratschläge helfen, den kostengünstigsten und effizientesten Weg zur Entwicklung einer SaaS-Lösung zu finden. Hier ist eine Zusammenfassung der Hauptideen. In Bezug auf Software hat das SaaS-Modell viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Software. Dies bedeutet konsistente Einnahmequellen, minimale Startkosten, Skalierbarkeit, weltweite Abdeckung, automatisierte Updates und hohe Sicherheit. Es deutet darauf hin, dass wir in der Lage sind, eine SaaS-Lösung zu entwickeln, die den höchsten geschäftlichen Anforderungen gerecht wird. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen zur individuellen Softwareentwicklung oder zur SaaS-Entwicklung haben.
Der Markt für Software als Dienstleistung, oder SaaS, expandiert schnell. Es wird prognostiziert, dass er bis 2030 von 18 % auf 18,7 % jährlich wachsen wird, wenn er 908 Milliarden Dollar erreichen würde.
Der Betrag ist enorm und wächst weiter. Infolgedessen zieht es große Unternehmen an, SaaS-Entwicklungsdienste zu nutzen und fantastische SaaS-Produkte auf den Markt zu bringen. Infolgedessen wird es im Jahr 2022 etwa 17.000 Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen in den USA geben.
Dieser Artikel wird Ihnen die Perspektiven des SaaS-Marktes, die potenziellen Vorteile für Ihr Unternehmen und die damit verbundenen Kosten für die Implementierung einer solchen Lösung näherbringen.
Was ist ein SaaS-Produkt?
Software als Dienstleistung, oder SaaS, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Softwareprogramme online gehostet werden, anstatt auf internen Servern eines Unternehmens. Um auf ein SaaS-Softwareprodukt über einen Webbrowser oder eine spezielle Anwendung zuzugreifen, müssen Benutzer in der Regel eine wiederkehrende Abonnementgebühr zahlen.
Aktuelle Statistiken bieten eine starke Darstellung der Beliebtheit von SaaS-Lösungen. Es wird prognostiziert, dass SaaS-Anwendungen bis Ende 2023 fast 253,90 Milliarden Dollar Umsatz generieren und bis 2027 auf 344 Milliarden Dollar steigen, was eine weitere Anerkennung darstellt.
Es erleichtert auch Software-Updates und gibt Entwicklern die Freiheit, an Verbesserungen zu arbeiten, ohne die Benutzer zu stören. Dies gewährleistet, dass Software weiterhin funktioniert und dass es während der Aktualisierungen keinen Einnahmeverlust gibt.
Vorteile der Entwicklung von SaaS
Regelmäßiges Einkommen: Da SaaS-Produkte auf Abonnements basieren, bieten sie eine konsistente Einkommensquelle. Unternehmen fällt es nun einfacher, in Expansion zu investieren und langfristige Strategien zu entwickeln.
Minimale Anfangskosten: SaaS-Entwicklung beseitigt die Notwendigkeit für erhebliche Ausgaben für Software- und Hardware-Infrastruktur. Dadurch können Kunden SaaS-Lösungen leichter annehmen, und die Eintrittsbarrieren werden gesenkt.
Anpassbar an die Kundennachfrage: Software als Dienstleistung, oder SaaS, kann problemlos wachsen, um den Bedürfnissen einer wachsenden Benutzerbasis gerecht zu werden, ohne große Infrastrukturinvestitionen zu verlangen. Dies ist besonders vorteilhaft für neu gegründete und wachsende Unternehmen.
Erreichen einer globalen Kundschaft: SaaS-Software kann von jedem Ort mit Internetanschluss verwendet werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, einen breiteren Markt zu erreichen.
Automatische Upgrades: SaaS-Unternehmen benachrichtigen alle Benutzer über Upgrades und Verbesserungen. Dies reduziert die Notwendigkeit für manuelle Updates, indem sichergestellt wird, dass Ihr Produkt immer über die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen verfügt.
Sicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates und zentral verwaltete Server für SaaS-Produkte verringern die Wahrscheinlichkeit von Hacking und Piraterie. Der abonnementbasierte Zugang verhindert auch illegale Kopien, da er die Nutzung des Produkts verhindert.
Automatisierte Upgrades: Die Erstellung einer SaaS-Anwendung ist eine praktikable Wahl, wenn Sie vollständig funktionsfähige Software ohne Wartungsaufwand entwickeln möchten. Die IT-Architektur der SaaS-Software stellt sicher, dass Fehlerbehebungen und Updates regelmäßig automatisch angewendet werden, wodurch die Plattform sicher und auf dem neuesten Stand gehalten wird, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist.
Wichtige Akteure im SaaS-Markt
Die folgenden drei großen Firmen im Markt bieten eine Vielzahl von SaaS-Lösungen an:
Google. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Software-as-a-Service (SaaS)-Angeboten wie Gmail, Google Docs, Google Drive, Google Sheets, Google Ads und mehr an. Im Jahr 2022 betrug ihr Einkommen 279,8 Milliarden Dollar.
Adobe: Eines der bekanntesten Beispiele für eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die tief im Alltag der meisten Menschen verankert ist, ist Adobe. Adobe Creative Cloud ist eines ihrer Produkte (Photoshop, Illustrator usw.)
Slack: In Bezug auf Größe und Servicequalität übertrifft das Programm seine Konkurrenten und scheint ein zuverlässiges Werkzeug für Teamarbeit und Kommunikation zu sein. Um die Notwendigkeit einer lokalen Installation zu minimieren, kann der Benutzer auf den Dienst über einen Browser oder eine spezielle App zugreifen.
Diese datengesteuerten Zahlen werden Ihnen helfen, das Potenzial des SaaS-Marktes und die Vorteile der Entwicklung eines SaaS-Produktes zu verstehen.
SaaS-Anwendungstypen
Untersuchen Sie die wichtigsten Kategorien von Software-as-a-Service (SaaS)-Produkten, um Einblicke zu gewinnen, wie Sie ein SaaS-Angebot entwickeln können, das für Ihren Zielmarkt ansprechend ist.
Software für das Kundenbeziehungsmanagement, kurz CRM. Diese SaaS-Lösungen für Unternehmen helfen dabei, Marketingstrategien zu verbessern und Kundenbeziehungen aufzubauen. Ein bekanntes Beispiel ist Hubspot.
SaaS-basierte Content-Management-Systeme (CMS) bieten Funktionen zum Veröffentlichen und Verwalten von Inhalten. Ein bekanntes Beispiel für ein CMS-SaaS ist WordPress.com.
ERP-Software oder Enterprise Resource Planning. Große Unternehmen nutzen diese komplexen Lösungen, um eine Vielzahl von Geschäftsprozessen wie Lieferkettenmanagement, Vertrieb, Produktion, Handel, Berichtswesen und Personalwesen zu verwalten. SAP Business One, Microsoft Dynamics 365 und Oracle Netsuite sind einige der bekanntesten Beispiele.
Software zur Projektverwaltung. Beispiele für Werkzeuge, die Unternehmen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu verwalten und mit Teammitgliedern in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenzuarbeiten, sind Jira und Trello, die Projektverfolgung, Ressourcenzuteilung und Aufgabenvergabe behandeln.
Vertikale SaaS-Werkzeuge. Dies sind Lösungen, die für einen bestimmten Sektor der Wirtschaft entwickelt wurden. Alternativ könnten sie entworfen werden, um bestimmte Geschäftsprozesse zu maximieren. Wir sollten auch Guidewire für Versicherungen, Veeva für das Pharma-Management und BioIQ für MedTech erwähnen.
Softwarelösungen für den E-Commerce. Diese Werkzeuge sind für Online-Händler unerlässlich, um Bestände, Versand, Steuern und Waren zu verwalten. Shopify und BigCommerce sind die beiden am häufigsten verwendeten E-Commerce-Softwarepakete.
Tools für SaaS-Marketing. Diese Werkzeuge unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Marketingpläne und -initiativen sowie bei der Überwachung ihrer Gesamtgeschäftsleistung.
Wie man ein SaaS-Produkt erstellt
Jetzt, da wir die Theorie behandelt haben, lassen Sie uns in die Praxis übergehen und lernen, wie man ein SaaS-Produkt erstellt. Wir haben uns entschieden, den Entwicklungsprozess in mehrere Abschnitte aufzuteilen, um Ihnen einen Überblick über die Erstellung von SaaS-Produkten zu geben und den Prozess zu optimieren.
Um sicherzustellen, dass die cloudbasierte Lösung, die Sie entwickeln, tatsächliche Bedürfnisse erfüllt und einen Markt hat, müssen Sie Ihre Idee validieren. Dadurch können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie ein Produkt erstellen, das niemand kaufen wird.
Den Markt untersuchen: Führen Sie eine Branchenanalyse durch, um den Markt für vergleichbare Produkte zu bestimmen und herauszufinden, wer Ihre Rivalen sind. Untersuchen Sie Ihre Ergebnisse, um über die neuesten Entwicklungen in der SaaS-Entwicklung informiert zu sein und um Marktlücken oder Bedürfnisse zu identifizieren, die Ihre SaaS-Lösung erfüllen kann.
Bestimmen Sie die Zielgruppe: Identifizieren Sie den genauen Zielmarkt für Ihr Produkt und beschreiben Sie deren Wünsche, Vorlieben und Problemfelder. Führen Sie Umfragen und Interviews durch, um herauszufinden, ob das Problem, das Ihr Produkt lösen soll, ein tatsächlicher Schmerzpunkt ist.
Produkte analysieren: Die derzeit auf dem Markt sind, und bestimmen Sie deren Vor- und Nachteile. Damit können Sie Ihr einzigartiges Verkaufsversprechen (UVP) besser identifizieren und planen, wie Sie ein SaaS-Produkt entwickeln, das Ihre spezifische Branche disruptiert.
Erstellen Sie eine Roadmap für Ihre Produkte
Sie gibt Ihnen Hinweise, wie Sie Ihr SaaS-Produkt so entwickeln können, dass es mit Ihren Zielen und den Anforderungen Ihrer Benutzer übereinstimmt.
Milestones festlegen: Legen Sie Benchmarks für die Entwicklung von SaaS-Anwendungen fest, wie den Veröffentlichungstermin des Minimal Viable Products (MVP) und späterer Versionen. Bestimmen Sie zunächst Ihre allgemeinen Ziele für die SaaS-Anwendung.
Bestimmen Sie die wichtigen Phasen: Ideenfindung, MVP-Erstellung, Beta-Tests, Funktionsverbesserungen, Skalierungssteigerungen und kontinuierliche Wartung sind normalerweise enthalten.
Fristen für alle Erfolge festlegen: Berücksichtigen Sie Dinge wie die Komplexität der Aufgaben, die Verfügbarkeit von Ressourcen und die Abhängigkeit zwischen den Meilensteinen.
Erstellen Sie einen Zeitplan: Wichtige Meilensteine in der Roadmap-Vorlage. Tabellenkalkulationen, Gantt-Diagramme und spezielle Roadmap-Software sind alle Optionen.
Über das minimal funktionsfähige Produkt hinaus denken: Beschreiben Sie die Versionen und Releases, die nach dem MVP kamen. Geben Sie an, welche Verbesserungen und Funktionen hinzugefügt werden.
Erstellen Sie Ihr SaaS-Produkt
Die folgenden Schritte werden typischerweise verwendet, um den Entwicklungsprozess von SaaS zu unterteilen:
Ihr Entwicklungspartner kann während der Entdeckungsphase mehr über Ihr Projekt und Ihr Unternehmen erfahren.
Die Verwendung interaktiver Prototypen und Wireframes zur Visualisierung Ihres Produkts ist ein wichtiger Bestandteil des UX/UI-Designs.
Die tatsächliche Codierung einer Anwendung wird als Entwicklung bezeichnet. Obwohl Ihr SaaS-Entwicklungsteam möglicherweise eine andere Strategie wählt, wird für neue Projekte oder Projekte mit einem hohen Grad an Unvorhersehbarkeit Agile dringend empfohlen.
Für jede Produktfunktion, die wie vorgesehen funktioniert, und damit das System fehlerfrei ist, ist Qualitätssicherung erforderlich.
Die Lösung wird den Suchmaschinen und den tatsächlichen Kunden, die nach Ihren Dienstleistungen suchen, über Bereitstellungs- und Launch-Prozesse zur Verfügung gestellt.
Die Kosten für die Entwicklung eines SaaS-Dienstes
Eine Reihe von Variablen, wie die Größe des Projekts, der gewählte Technologie-Stack und die Gebühren der beteiligten Spezialisten, können die Kosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung erheblich beeinflussen.
Die wesentlichen Schritte, die Sie berücksichtigen sollten, sind nachfolgend aufgeführt:
Erstellen Sie eine Entwicklungsroadmap und legen Sie die Parameter des Projekts fest.
Bestimmen Sie die ungefähre Anzahl an Ressourcen, die für die SaaS-Entwicklung erforderlich sind, wie die Kosten für die SaaS-Infrastruktur, das Eigentum oder die Lizenzierung des Technologie-Stacks sowie die Beschäftigung und Wartung eines Teams.
Indem Sie die Projekt-Roadmap in einzelne Aufgaben unterteilen und die Dauer jeder Aufgabe abschätzen, können Sie die benötigte Zeit für die Entwicklung einschätzen.
Legen Sie Geld für Marketing und Werbung beiseite, um Ihre Produkte vorzustellen und voranzubringen.
Berechnen Sie die Kosten für den laufenden Betrieb, einschließlich Serverwartung, Kundenservice, Software-Updates und Benutzerakquise.
Berechnen Sie die Gesamtkosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung, indem Sie alle geschätzten Ausgaben aus den vorherigen Phasen addieren.
Addieren Sie alle geschätzten Kosten aus den vorherigen Phasen, um die Gesamtkosten für die Entwicklung einer SaaS-Anwendung zu ermitteln.
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen diese Ratschläge helfen, den kostengünstigsten und effizientesten Weg zur Entwicklung einer SaaS-Lösung zu finden. Hier ist eine Zusammenfassung der Hauptideen. In Bezug auf Software hat das SaaS-Modell viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Software. Dies bedeutet konsistente Einnahmequellen, minimale Startkosten, Skalierbarkeit, weltweite Abdeckung, automatisierte Updates und hohe Sicherheit. Es deutet darauf hin, dass wir in der Lage sind, eine SaaS-Lösung zu entwickeln, die den höchsten geschäftlichen Anforderungen gerecht wird. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen zur individuellen Softwareentwicklung oder zur SaaS-Entwicklung haben.
Frequently Asked Questions
Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services
Warum ist SaaS so beliebt?
Warum ist SaaS so beliebt?
Warum ist SaaS so beliebt?
Warum ist SaaS so beliebt?
Was ist das SAAS-Produkt?
Was ist das SAAS-Produkt?
Was ist das SAAS-Produkt?
Was ist das SAAS-Produkt?
Ist es an der Zeit, Ihre Online-Anwendung auf eine SaaS-Plattform zu migrieren?
Ist es an der Zeit, Ihre Online-Anwendung auf eine SaaS-Plattform zu migrieren?
Ist es an der Zeit, Ihre Online-Anwendung auf eine SaaS-Plattform zu migrieren?
Ist es an der Zeit, Ihre Online-Anwendung auf eine SaaS-Plattform zu migrieren?
Wie kann der Preis für die Entwicklung eines SaaS gesenkt werden?
Wie kann der Preis für die Entwicklung eines SaaS gesenkt werden?
Wie kann der Preis für die Entwicklung eines SaaS gesenkt werden?
Wie kann der Preis für die Entwicklung eines SaaS gesenkt werden?
Wie kann eine SaaS-Anwendung von Grund auf neu erstellt werden?
Wie kann eine SaaS-Anwendung von Grund auf neu erstellt werden?
Wie kann eine SaaS-Anwendung von Grund auf neu erstellt werden?
Wie kann eine SaaS-Anwendung von Grund auf neu erstellt werden?
Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl



Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück
Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Partner in Engineering & Marketing
67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl


