Einblicke

Was ist der EBITDA-Leitfaden für Ihr Startup?

Was ist der EBITDA-Leitfaden für Ihr Startup?
Was ist der EBITDA-Leitfaden für Ihr Startup?
Was ist der EBITDA-Leitfaden für Ihr Startup?
Was ist der EBITDA-Leitfaden für Ihr Startup?

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation wird als EBITDA bezeichnet. Selbst das Aussprechen dieser Worte kann einschüchternd sein. Ein umfassendes Verständnis von EBITDA kann Ihnen bei der strategischen Planung und fundierten Entscheidungsfindung helfen. Es wird Ihnen erleichtern, Ihre finanzielle Situation zu verstehen und sie mit den Personen zu teilen, die für die Zukunft Ihres Startups verantwortlich sind.

Wir werden Sie im Folgenden durch die Einzelheiten der Berechnung von EBITDA führen, egal, ob Sie sich bereits verloren fühlen oder einfach nur nach einer Lösung suchen, um es zu erleichtern. 

Wir werden alles besprechen, was Sie über EBITDA wissen müssen, einschließlich seiner Verwendung in der Startup-Industrie und seiner Einschränkungen.

Was ist EBITDA?


EBITDA ist eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität und Ertragskraft eines Unternehmens zu bewerten. Dieser finanzielle Indikator bietet eine Möglichkeit, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu betrachten, ohne sich in den Komplikationen von Buchhaltungsverfahren, Finanzierungsentscheidungen und Steuergesetzen zu verlieren.

Methoden zur Berechnung von EBITDA


EBITDA kann auf zwei Arten berechnet werden:

  • Indem man den operativen Gewinn (EBIT) um Abschreibungen und Amortisationskosten erhöht; indem man den Nettogewinn um Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationskosten erhöht.

  • Um EBITDA anzuwenden, müssen Sie die Bedeutung jeder Komponente dieser Berechnung verstehen.

Gewinne


Dies ist typischerweise Ihr Nettogewinn, wie er in Ihrem HMRC-Bericht erscheint.

Der gesamte Betrag, den Sie aus Verkäufen erwirtschaftet haben, abzüglich aller zulässigen Unternehmensausgaben, ist Ihr Nettogewinn.

Vor


„B“ ist eine Abkürzung für „vor.“

Wenn diese Posten in die Berechnung Ihres Nettogewinns einfließen, sollten sie das Gleichgewicht Ihrer Vermögenswerte und Ihres Nettogewinns zu Ihren Gunsten verschieben.

Zinsen


Die Zinsen eines Unternehmens hängen von seiner Finanzstruktur ab, einschließlich des aufgenommenen Betrags und des Zinssatzes. Daher lassen wir diese Komponente weg.

Steuern: Da der Standort eines Unternehmens einen erheblichen Einfluss auf die Steuern hat, wird dies ebenfalls nicht in die EBITDA-Zahlen einbezogen.

Abschreibungen und Amortisation   


Dies sind zwei feste Kosten, die sich im Laufe der Zeit oder als Reaktion auf die Anzahl von Kunden oder „Einheiten“, die verkauft werden, nicht ändern, weshalb wir sie zusammengefasst haben.

Die Bedeutung von EBITDA für neue Unternehmen


EBITDA hilft, die Sichtbarkeit Ihres Startups für Investoren und Stakeholder zu erhöhen. EBITDA gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr voll funktionsfähiges Unternehmen zu demonstrieren, selbst angesichts finanzieller Schwierigkeiten und anderer Herausforderungen.

Es bietet eine Perspektive Ihres operativen Geschehens, die leicht gefiltert und frei von Verzerrungen durch verschiedene Buchhaltungs- und Finanzmethoden ist.

Deshalb sollte es Ihrem Startup wichtig sein, sich mit EBITDA auseinanderzusetzen:
  • Bewertung der operativen Rentabilität: Durch den Ausschluss von Elementen wie Steuern und Zinsaufwendungen ermöglicht EBITDA es Unternehmen, ein klares Bild ihres Nettogewinns darzustellen, das ausschließlich aus den Kerngeschäftsoperationen resultiert, wie dem Verkauf eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung.

  • Auswirkungen auf Investitionen und Finanzierung: Venture Capitalists und Investoren prüfen häufig EBITDA, um die Fähigkeit eines Startups zu bewerten, aus seinen laufenden Geschäften Gewinne zu erzielen, was die Finanzierungsmöglichkeiten beeinflusst.

  • Vergleich der finanziellen Leistung: Durch die Ermöglichung des Vergleichs von Startups mit Gleichaltrigen und Wettbewerbern ohne die Variation, die durch finanzielle, steuerliche und buchhalterische Methoden verursacht wird, ermöglicht EBITDA einen einheitlichen Vergleich der finanziellen Leistung in der Branche.

  • Strategische Planung und Entscheidungsfindung: Ausgestattet mit Einblicken in EBITDA können Führungskräfte von Startups vorausschauen, gut informierte Entscheidungen treffen und koordinieren.

  • Kommunikation der finanziellen Gesundheit: Durch die Betonung des Nettogewinns aus den Kerngeschäften ist EBITDA eine nützliche Kennzahl, um Stakeholder, Investoren und sogar Teammitglieder über die finanzielle Lage eines Unternehmens und seine zukünftigen Aussichten zu informieren.

Möglichkeiten zur Steigerung von EBITDA


Strategien zu finden, um EBITDA zu erhöhen, ist entscheidend für Startup-Leiter, die das Wachstum und die langfristige Rentabilität ihres Unternehmens sicherstellen wollen. Zu den Möglichkeiten zur Steigerung von EBITDA gehören:

Steigerung der betrieblichen Effizienz


Die Erhöhung der operativen Effizienz ist eine der wichtigsten Methoden zur Steigerung von EBITDA. Dies könnte die Einführung neuer Technologiesysteme beinhalten, die die Produktivität steigern und Kosten senken, Verschwendung reduzieren oder Prozesse optimieren.

Verbesserung Ihrer Preisstrategie


Der Preis Ihrer Waren oder Dienstleistungen hat einen der größten Einflussfaktoren auf EBITDA. Regelmäßige Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Preis optimiert ist.

Steigerung der Verkaufsvolumina


Wenn die Ausgaben unter Kontrolle gehalten werden, wird der Verkauf von mehr Waren oder Dienstleistungen zwangsläufig zu einem höheren EBITDA führen. 

Kostensenkung


Es versteht sich von selbst, dass die Kontrolle Ihrer Ausgaben EBITDA erhöhen wird. Dies umfasst sowohl direkte Kosten (die mit der Herstellung oder dem Kauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen verbunden sind) als auch indirekte Kosten.

Diversifikation


Die Erschließung neuer Einnahmequellen kann helfen, EBITDA zu steigern. Ziehen Sie in Betracht, neue Dienstleistungen oder Produktlinien einzuführen, die für Ihr Unternehmen sinnvoll und stark nachgefragt sind. Die Diversifikation bietet zwei Vorteile: Das Risiko zu streuen und einen größeren Markt zu erreichen.

Reduzierung von Lagerbeständen


Überprüfen Sie Ihre Lagerumschlagshäufigkeit und versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen der aufrechterhaltenden Versorgung mit ausreichend Lagerbeständen zur Deckung der Nachfrage und dem Vermeiden von Lagerbeständen zu finden, die die Kosten in die Höhe treiben.

Es erfordert kontinuierliche Arbeit und sorgfältige Aufmerksamkeit auf die finanzielle Lage Ihres Unternehmens, um EBITDA zu steigern.

Die Vorteile von EBITDA


EBITDA ist ein nützlicher Indikator für die operative Leistung eines Unternehmens und bietet zahlreiche Vorteile für neue Unternehmen.

Klares Verständnis der Rentabilität


Für interne und externe Stakeholder bietet EBITDA ein zusätzliches umfassendes Bild von der operativen Lebensfähigkeit oder dem Cashflow eines Unternehmens. 

Erleichtert den Unternehmensvergleich


EBITDA hat den Vorteil, den Unternehmensvergleich zu erleichtern. Insbesondere ist dieser Vergleich von Äpfeln und Äpfeln hilfreich, um Unternehmen mit unterschiedlichen Finanzierungsstrukturen miteinander zu vergleichen.

Nützliche Bewertungskennzahl


EBITDA ist eine nützliche Bewertungskennzahl, die beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens berücksichtigt werden sollte. Unternehmen mit hohen EBITDA-Verhältnissen können auf effiziente Abläufe hinweisen, was zu einer höheren Bewertung führen könnte.

Berücksichtigt die Unternehmensschulden


Anders als bei anderen Finanzkennzahlen, wie dem KGV, berücksichtigt EBITDA die Verschuldung des Unternehmens, was ein wichtiger Faktor ist, um die allgemeine finanzielle Situation eines Unternehmens zu analysieren.

Einfachere Berechnung


EBITDA wird ebenfalls bevorzugt, da es einfach zu berechnen und zu verstehen ist und einen Überblick über die Rentabilität des Unternehmens ohne Verzerrungen durch Steuern oder die Finanzierung und Kosten von Vermögenswerten bietet.

Die Nachteile von EBITDA 


Obwohl EBITDA ein wertvolles Instrument zur Bestimmung der zugrunde liegenden Rentabilität eines Unternehmens ist, ist es nicht ohne Einschränkungen. Dies sind einige seiner Schwächen:

Ignoriert Investitionsausgaben


Die Ignorierung der Investitionsausgaben (CAPEX), die für Startups häufig erheblich sind, ist eine der Hauptkritiken, die gegen EBITDA erhoben werden.

Ignoriert Veränderungen im Working Capital


EBITDA berücksichtigt keine Änderungen im Working Capital. Selbst in Fällen, in denen EBITDA positiv ist, können Veränderungen im Working Capital negative Auswirkungen auf den Cashflow haben.

Unberücksichtigte Auswirkungen auf Finanzierung und Steuern


Die Auswirkungen der unbeachteten Finanzierung auf die Steuern liefern vor Zinsen und Steuern lediglich einen teilweisen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens. 

Ignoriert Veränderungen im Working Capital


EBITDA berücksichtigt keine Veränderungen im Working Capital. Selbst in Fällen, in denen EBITDA positiv ist, können Veränderungen im Working Capital negative Auswirkungen auf den Cashflow haben.

Die Auswirkungen der unbeachteten Finanzierung auf die Steuern liefern vor Zinsen und Steuern lediglich einen teilweisen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens.

Der Nutzen von EBITDA für Ihr Startup


EBITDA ist mehr als nur eine Zahl, die Sie in einem Dokument angeben oder bei Gesprächen mit Investoren erwähnen sollten. Sie sollten es strategisch und praktisch angehen. Es ist ein Instrument sowie eine Kennzahl.

Sie können EBITDA in den folgenden nützlichen Anwendungen für Ihr Startup nutzen
  • EBITDA in Finanzberichten
    Um einen schnellen Überblick über Ihre operative Rentabilität zu geben, stellen Sie Ihr EBITDA klar in Ihren Finanzberichten dar.
    Dies zeigt die Fähigkeit Ihres Unternehmens, aus seinen primären Aktivitäten Gewinne zu erzielen, was eine wichtige Information ist, die potenziellen Partnern und Investoren mitgeteilt werden sollte.

  • EBITDA bei der Bewertung und dem Verkaufspreis
    Sie können EBITDA-Multiplikatoren nutzen, um herauszufinden, wie viel Sie Ihr Startup verkaufen sollten. Durch die Verwendung eines branchenüblichen Multiplikators und die Schätzung zukünftiger EBITDA.

  • Investorenkommunikation mit EBITDA
    Beziehen Sie Ihre EBITDA-Kennzahl in alle Updates ein, die Sie an Investoren weitergeben. Berichten Sie regelmäßig über diesen Indikator und darüber, wie er die Perspektiven und die Rentabilität Ihres Startups beeinflusst.

  • Strategische Planung auf Basis von EBITDA
    Behalten Sie Ihr EBITDA im Blick und nutzen Sie es, um sicherzustellen, dass Ihre operativen und finanziellen Ziele übereinstimmen. Sie können durch die Verwendung dieser Kennzahl Chancen zur finanziellen Optimierung identifizieren und Pläne entwickeln, um die operative Rentabilität zu steigern.

  • Vergleiche mit EBITDA
    Vergleichen Sie die operative Rentabilität Ihres Startups mit der Ihrer Wettbewerber und Gleichaltrigen in derselben Branche, indem Sie Ihr EBITDA verwenden.

Fazit


Die Buchführung Ihres Unternehmens zu verfolgen, kann Sie von anderen wichtigen Aufgaben ablenken und die Führung Ihres Unternehmens erschweren, selbst für einen entschlossenen Startup-Gründer. Wenn wir unser Augenmerk auf EBITDA richten, wird deutlich, dass ein fundiertes Verständnis von EBITDA und seiner Rolle in der finanziellen Landschaft Ihres Startups für Wachstum und fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich ist. Obwohl dieser Leitfaden wertvolle Einblicke bietet, erfordert eine effektive Finanzverwaltung anhaltende Anstrengungen und einen gründlichen Ansatz.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation wird als EBITDA bezeichnet. Selbst das Aussprechen dieser Worte kann einschüchternd sein. Ein umfassendes Verständnis von EBITDA kann Ihnen bei der strategischen Planung und fundierten Entscheidungsfindung helfen. Es wird Ihnen erleichtern, Ihre finanzielle Situation zu verstehen und sie mit den Personen zu teilen, die für die Zukunft Ihres Startups verantwortlich sind.

Wir werden Sie im Folgenden durch die Einzelheiten der Berechnung von EBITDA führen, egal, ob Sie sich bereits verloren fühlen oder einfach nur nach einer Lösung suchen, um es zu erleichtern. 

Wir werden alles besprechen, was Sie über EBITDA wissen müssen, einschließlich seiner Verwendung in der Startup-Industrie und seiner Einschränkungen.

Was ist EBITDA?


EBITDA ist eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität und Ertragskraft eines Unternehmens zu bewerten. Dieser finanzielle Indikator bietet eine Möglichkeit, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu betrachten, ohne sich in den Komplikationen von Buchhaltungsverfahren, Finanzierungsentscheidungen und Steuergesetzen zu verlieren.

Methoden zur Berechnung von EBITDA


EBITDA kann auf zwei Arten berechnet werden:

  • Indem man den operativen Gewinn (EBIT) um Abschreibungen und Amortisationskosten erhöht; indem man den Nettogewinn um Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationskosten erhöht.

  • Um EBITDA anzuwenden, müssen Sie die Bedeutung jeder Komponente dieser Berechnung verstehen.

Gewinne


Dies ist typischerweise Ihr Nettogewinn, wie er in Ihrem HMRC-Bericht erscheint.

Der gesamte Betrag, den Sie aus Verkäufen erwirtschaftet haben, abzüglich aller zulässigen Unternehmensausgaben, ist Ihr Nettogewinn.

Vor


„B“ ist eine Abkürzung für „vor.“

Wenn diese Posten in die Berechnung Ihres Nettogewinns einfließen, sollten sie das Gleichgewicht Ihrer Vermögenswerte und Ihres Nettogewinns zu Ihren Gunsten verschieben.

Zinsen


Die Zinsen eines Unternehmens hängen von seiner Finanzstruktur ab, einschließlich des aufgenommenen Betrags und des Zinssatzes. Daher lassen wir diese Komponente weg.

Steuern: Da der Standort eines Unternehmens einen erheblichen Einfluss auf die Steuern hat, wird dies ebenfalls nicht in die EBITDA-Zahlen einbezogen.

Abschreibungen und Amortisation   


Dies sind zwei feste Kosten, die sich im Laufe der Zeit oder als Reaktion auf die Anzahl von Kunden oder „Einheiten“, die verkauft werden, nicht ändern, weshalb wir sie zusammengefasst haben.

Die Bedeutung von EBITDA für neue Unternehmen


EBITDA hilft, die Sichtbarkeit Ihres Startups für Investoren und Stakeholder zu erhöhen. EBITDA gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr voll funktionsfähiges Unternehmen zu demonstrieren, selbst angesichts finanzieller Schwierigkeiten und anderer Herausforderungen.

Es bietet eine Perspektive Ihres operativen Geschehens, die leicht gefiltert und frei von Verzerrungen durch verschiedene Buchhaltungs- und Finanzmethoden ist.

Deshalb sollte es Ihrem Startup wichtig sein, sich mit EBITDA auseinanderzusetzen:
  • Bewertung der operativen Rentabilität: Durch den Ausschluss von Elementen wie Steuern und Zinsaufwendungen ermöglicht EBITDA es Unternehmen, ein klares Bild ihres Nettogewinns darzustellen, das ausschließlich aus den Kerngeschäftsoperationen resultiert, wie dem Verkauf eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung.

  • Auswirkungen auf Investitionen und Finanzierung: Venture Capitalists und Investoren prüfen häufig EBITDA, um die Fähigkeit eines Startups zu bewerten, aus seinen laufenden Geschäften Gewinne zu erzielen, was die Finanzierungsmöglichkeiten beeinflusst.

  • Vergleich der finanziellen Leistung: Durch die Ermöglichung des Vergleichs von Startups mit Gleichaltrigen und Wettbewerbern ohne die Variation, die durch finanzielle, steuerliche und buchhalterische Methoden verursacht wird, ermöglicht EBITDA einen einheitlichen Vergleich der finanziellen Leistung in der Branche.

  • Strategische Planung und Entscheidungsfindung: Ausgestattet mit Einblicken in EBITDA können Führungskräfte von Startups vorausschauen, gut informierte Entscheidungen treffen und koordinieren.

  • Kommunikation der finanziellen Gesundheit: Durch die Betonung des Nettogewinns aus den Kerngeschäften ist EBITDA eine nützliche Kennzahl, um Stakeholder, Investoren und sogar Teammitglieder über die finanzielle Lage eines Unternehmens und seine zukünftigen Aussichten zu informieren.

Möglichkeiten zur Steigerung von EBITDA


Strategien zu finden, um EBITDA zu erhöhen, ist entscheidend für Startup-Leiter, die das Wachstum und die langfristige Rentabilität ihres Unternehmens sicherstellen wollen. Zu den Möglichkeiten zur Steigerung von EBITDA gehören:

Steigerung der betrieblichen Effizienz


Die Erhöhung der operativen Effizienz ist eine der wichtigsten Methoden zur Steigerung von EBITDA. Dies könnte die Einführung neuer Technologiesysteme beinhalten, die die Produktivität steigern und Kosten senken, Verschwendung reduzieren oder Prozesse optimieren.

Verbesserung Ihrer Preisstrategie


Der Preis Ihrer Waren oder Dienstleistungen hat einen der größten Einflussfaktoren auf EBITDA. Regelmäßige Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Preis optimiert ist.

Steigerung der Verkaufsvolumina


Wenn die Ausgaben unter Kontrolle gehalten werden, wird der Verkauf von mehr Waren oder Dienstleistungen zwangsläufig zu einem höheren EBITDA führen. 

Kostensenkung


Es versteht sich von selbst, dass die Kontrolle Ihrer Ausgaben EBITDA erhöhen wird. Dies umfasst sowohl direkte Kosten (die mit der Herstellung oder dem Kauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen verbunden sind) als auch indirekte Kosten.

Diversifikation


Die Erschließung neuer Einnahmequellen kann helfen, EBITDA zu steigern. Ziehen Sie in Betracht, neue Dienstleistungen oder Produktlinien einzuführen, die für Ihr Unternehmen sinnvoll und stark nachgefragt sind. Die Diversifikation bietet zwei Vorteile: Das Risiko zu streuen und einen größeren Markt zu erreichen.

Reduzierung von Lagerbeständen


Überprüfen Sie Ihre Lagerumschlagshäufigkeit und versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen der aufrechterhaltenden Versorgung mit ausreichend Lagerbeständen zur Deckung der Nachfrage und dem Vermeiden von Lagerbeständen zu finden, die die Kosten in die Höhe treiben.

Es erfordert kontinuierliche Arbeit und sorgfältige Aufmerksamkeit auf die finanzielle Lage Ihres Unternehmens, um EBITDA zu steigern.

Die Vorteile von EBITDA


EBITDA ist ein nützlicher Indikator für die operative Leistung eines Unternehmens und bietet zahlreiche Vorteile für neue Unternehmen.

Klares Verständnis der Rentabilität


Für interne und externe Stakeholder bietet EBITDA ein zusätzliches umfassendes Bild von der operativen Lebensfähigkeit oder dem Cashflow eines Unternehmens. 

Erleichtert den Unternehmensvergleich


EBITDA hat den Vorteil, den Unternehmensvergleich zu erleichtern. Insbesondere ist dieser Vergleich von Äpfeln und Äpfeln hilfreich, um Unternehmen mit unterschiedlichen Finanzierungsstrukturen miteinander zu vergleichen.

Nützliche Bewertungskennzahl


EBITDA ist eine nützliche Bewertungskennzahl, die beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens berücksichtigt werden sollte. Unternehmen mit hohen EBITDA-Verhältnissen können auf effiziente Abläufe hinweisen, was zu einer höheren Bewertung führen könnte.

Berücksichtigt die Unternehmensschulden


Anders als bei anderen Finanzkennzahlen, wie dem KGV, berücksichtigt EBITDA die Verschuldung des Unternehmens, was ein wichtiger Faktor ist, um die allgemeine finanzielle Situation eines Unternehmens zu analysieren.

Einfachere Berechnung


EBITDA wird ebenfalls bevorzugt, da es einfach zu berechnen und zu verstehen ist und einen Überblick über die Rentabilität des Unternehmens ohne Verzerrungen durch Steuern oder die Finanzierung und Kosten von Vermögenswerten bietet.

Die Nachteile von EBITDA 


Obwohl EBITDA ein wertvolles Instrument zur Bestimmung der zugrunde liegenden Rentabilität eines Unternehmens ist, ist es nicht ohne Einschränkungen. Dies sind einige seiner Schwächen:

Ignoriert Investitionsausgaben


Die Ignorierung der Investitionsausgaben (CAPEX), die für Startups häufig erheblich sind, ist eine der Hauptkritiken, die gegen EBITDA erhoben werden.

Ignoriert Veränderungen im Working Capital


EBITDA berücksichtigt keine Änderungen im Working Capital. Selbst in Fällen, in denen EBITDA positiv ist, können Veränderungen im Working Capital negative Auswirkungen auf den Cashflow haben.

Unberücksichtigte Auswirkungen auf Finanzierung und Steuern


Die Auswirkungen der unbeachteten Finanzierung auf die Steuern liefern vor Zinsen und Steuern lediglich einen teilweisen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens. 

Ignoriert Veränderungen im Working Capital


EBITDA berücksichtigt keine Veränderungen im Working Capital. Selbst in Fällen, in denen EBITDA positiv ist, können Veränderungen im Working Capital negative Auswirkungen auf den Cashflow haben.

Die Auswirkungen der unbeachteten Finanzierung auf die Steuern liefern vor Zinsen und Steuern lediglich einen teilweisen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens.

Der Nutzen von EBITDA für Ihr Startup


EBITDA ist mehr als nur eine Zahl, die Sie in einem Dokument angeben oder bei Gesprächen mit Investoren erwähnen sollten. Sie sollten es strategisch und praktisch angehen. Es ist ein Instrument sowie eine Kennzahl.

Sie können EBITDA in den folgenden nützlichen Anwendungen für Ihr Startup nutzen
  • EBITDA in Finanzberichten
    Um einen schnellen Überblick über Ihre operative Rentabilität zu geben, stellen Sie Ihr EBITDA klar in Ihren Finanzberichten dar.
    Dies zeigt die Fähigkeit Ihres Unternehmens, aus seinen primären Aktivitäten Gewinne zu erzielen, was eine wichtige Information ist, die potenziellen Partnern und Investoren mitgeteilt werden sollte.

  • EBITDA bei der Bewertung und dem Verkaufspreis
    Sie können EBITDA-Multiplikatoren nutzen, um herauszufinden, wie viel Sie Ihr Startup verkaufen sollten. Durch die Verwendung eines branchenüblichen Multiplikators und die Schätzung zukünftiger EBITDA.

  • Investorenkommunikation mit EBITDA
    Beziehen Sie Ihre EBITDA-Kennzahl in alle Updates ein, die Sie an Investoren weitergeben. Berichten Sie regelmäßig über diesen Indikator und darüber, wie er die Perspektiven und die Rentabilität Ihres Startups beeinflusst.

  • Strategische Planung auf Basis von EBITDA
    Behalten Sie Ihr EBITDA im Blick und nutzen Sie es, um sicherzustellen, dass Ihre operativen und finanziellen Ziele übereinstimmen. Sie können durch die Verwendung dieser Kennzahl Chancen zur finanziellen Optimierung identifizieren und Pläne entwickeln, um die operative Rentabilität zu steigern.

  • Vergleiche mit EBITDA
    Vergleichen Sie die operative Rentabilität Ihres Startups mit der Ihrer Wettbewerber und Gleichaltrigen in derselben Branche, indem Sie Ihr EBITDA verwenden.

Fazit


Die Buchführung Ihres Unternehmens zu verfolgen, kann Sie von anderen wichtigen Aufgaben ablenken und die Führung Ihres Unternehmens erschweren, selbst für einen entschlossenen Startup-Gründer. Wenn wir unser Augenmerk auf EBITDA richten, wird deutlich, dass ein fundiertes Verständnis von EBITDA und seiner Rolle in der finanziellen Landschaft Ihres Startups für Wachstum und fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich ist. Obwohl dieser Leitfaden wertvolle Einblicke bietet, erfordert eine effektive Finanzverwaltung anhaltende Anstrengungen und einen gründlichen Ansatz.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation wird als EBITDA bezeichnet. Selbst das Aussprechen dieser Worte kann einschüchternd sein. Ein umfassendes Verständnis von EBITDA kann Ihnen bei der strategischen Planung und fundierten Entscheidungsfindung helfen. Es wird Ihnen erleichtern, Ihre finanzielle Situation zu verstehen und sie mit den Personen zu teilen, die für die Zukunft Ihres Startups verantwortlich sind.

Wir werden Sie im Folgenden durch die Einzelheiten der Berechnung von EBITDA führen, egal, ob Sie sich bereits verloren fühlen oder einfach nur nach einer Lösung suchen, um es zu erleichtern. 

Wir werden alles besprechen, was Sie über EBITDA wissen müssen, einschließlich seiner Verwendung in der Startup-Industrie und seiner Einschränkungen.

Was ist EBITDA?


EBITDA ist eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Rentabilität und Ertragskraft eines Unternehmens zu bewerten. Dieser finanzielle Indikator bietet eine Möglichkeit, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu betrachten, ohne sich in den Komplikationen von Buchhaltungsverfahren, Finanzierungsentscheidungen und Steuergesetzen zu verlieren.

Methoden zur Berechnung von EBITDA


EBITDA kann auf zwei Arten berechnet werden:

  • Indem man den operativen Gewinn (EBIT) um Abschreibungen und Amortisationskosten erhöht; indem man den Nettogewinn um Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationskosten erhöht.

  • Um EBITDA anzuwenden, müssen Sie die Bedeutung jeder Komponente dieser Berechnung verstehen.

Gewinne


Dies ist typischerweise Ihr Nettogewinn, wie er in Ihrem HMRC-Bericht erscheint.

Der gesamte Betrag, den Sie aus Verkäufen erwirtschaftet haben, abzüglich aller zulässigen Unternehmensausgaben, ist Ihr Nettogewinn.

Vor


„B“ ist eine Abkürzung für „vor.“

Wenn diese Posten in die Berechnung Ihres Nettogewinns einfließen, sollten sie das Gleichgewicht Ihrer Vermögenswerte und Ihres Nettogewinns zu Ihren Gunsten verschieben.

Zinsen


Die Zinsen eines Unternehmens hängen von seiner Finanzstruktur ab, einschließlich des aufgenommenen Betrags und des Zinssatzes. Daher lassen wir diese Komponente weg.

Steuern: Da der Standort eines Unternehmens einen erheblichen Einfluss auf die Steuern hat, wird dies ebenfalls nicht in die EBITDA-Zahlen einbezogen.

Abschreibungen und Amortisation   


Dies sind zwei feste Kosten, die sich im Laufe der Zeit oder als Reaktion auf die Anzahl von Kunden oder „Einheiten“, die verkauft werden, nicht ändern, weshalb wir sie zusammengefasst haben.

Die Bedeutung von EBITDA für neue Unternehmen


EBITDA hilft, die Sichtbarkeit Ihres Startups für Investoren und Stakeholder zu erhöhen. EBITDA gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr voll funktionsfähiges Unternehmen zu demonstrieren, selbst angesichts finanzieller Schwierigkeiten und anderer Herausforderungen.

Es bietet eine Perspektive Ihres operativen Geschehens, die leicht gefiltert und frei von Verzerrungen durch verschiedene Buchhaltungs- und Finanzmethoden ist.

Deshalb sollte es Ihrem Startup wichtig sein, sich mit EBITDA auseinanderzusetzen:
  • Bewertung der operativen Rentabilität: Durch den Ausschluss von Elementen wie Steuern und Zinsaufwendungen ermöglicht EBITDA es Unternehmen, ein klares Bild ihres Nettogewinns darzustellen, das ausschließlich aus den Kerngeschäftsoperationen resultiert, wie dem Verkauf eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung.

  • Auswirkungen auf Investitionen und Finanzierung: Venture Capitalists und Investoren prüfen häufig EBITDA, um die Fähigkeit eines Startups zu bewerten, aus seinen laufenden Geschäften Gewinne zu erzielen, was die Finanzierungsmöglichkeiten beeinflusst.

  • Vergleich der finanziellen Leistung: Durch die Ermöglichung des Vergleichs von Startups mit Gleichaltrigen und Wettbewerbern ohne die Variation, die durch finanzielle, steuerliche und buchhalterische Methoden verursacht wird, ermöglicht EBITDA einen einheitlichen Vergleich der finanziellen Leistung in der Branche.

  • Strategische Planung und Entscheidungsfindung: Ausgestattet mit Einblicken in EBITDA können Führungskräfte von Startups vorausschauen, gut informierte Entscheidungen treffen und koordinieren.

  • Kommunikation der finanziellen Gesundheit: Durch die Betonung des Nettogewinns aus den Kerngeschäften ist EBITDA eine nützliche Kennzahl, um Stakeholder, Investoren und sogar Teammitglieder über die finanzielle Lage eines Unternehmens und seine zukünftigen Aussichten zu informieren.

Möglichkeiten zur Steigerung von EBITDA


Strategien zu finden, um EBITDA zu erhöhen, ist entscheidend für Startup-Leiter, die das Wachstum und die langfristige Rentabilität ihres Unternehmens sicherstellen wollen. Zu den Möglichkeiten zur Steigerung von EBITDA gehören:

Steigerung der betrieblichen Effizienz


Die Erhöhung der operativen Effizienz ist eine der wichtigsten Methoden zur Steigerung von EBITDA. Dies könnte die Einführung neuer Technologiesysteme beinhalten, die die Produktivität steigern und Kosten senken, Verschwendung reduzieren oder Prozesse optimieren.

Verbesserung Ihrer Preisstrategie


Der Preis Ihrer Waren oder Dienstleistungen hat einen der größten Einflussfaktoren auf EBITDA. Regelmäßige Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Preis optimiert ist.

Steigerung der Verkaufsvolumina


Wenn die Ausgaben unter Kontrolle gehalten werden, wird der Verkauf von mehr Waren oder Dienstleistungen zwangsläufig zu einem höheren EBITDA führen. 

Kostensenkung


Es versteht sich von selbst, dass die Kontrolle Ihrer Ausgaben EBITDA erhöhen wird. Dies umfasst sowohl direkte Kosten (die mit der Herstellung oder dem Kauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen verbunden sind) als auch indirekte Kosten.

Diversifikation


Die Erschließung neuer Einnahmequellen kann helfen, EBITDA zu steigern. Ziehen Sie in Betracht, neue Dienstleistungen oder Produktlinien einzuführen, die für Ihr Unternehmen sinnvoll und stark nachgefragt sind. Die Diversifikation bietet zwei Vorteile: Das Risiko zu streuen und einen größeren Markt zu erreichen.

Reduzierung von Lagerbeständen


Überprüfen Sie Ihre Lagerumschlagshäufigkeit und versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen der aufrechterhaltenden Versorgung mit ausreichend Lagerbeständen zur Deckung der Nachfrage und dem Vermeiden von Lagerbeständen zu finden, die die Kosten in die Höhe treiben.

Es erfordert kontinuierliche Arbeit und sorgfältige Aufmerksamkeit auf die finanzielle Lage Ihres Unternehmens, um EBITDA zu steigern.

Die Vorteile von EBITDA


EBITDA ist ein nützlicher Indikator für die operative Leistung eines Unternehmens und bietet zahlreiche Vorteile für neue Unternehmen.

Klares Verständnis der Rentabilität


Für interne und externe Stakeholder bietet EBITDA ein zusätzliches umfassendes Bild von der operativen Lebensfähigkeit oder dem Cashflow eines Unternehmens. 

Erleichtert den Unternehmensvergleich


EBITDA hat den Vorteil, den Unternehmensvergleich zu erleichtern. Insbesondere ist dieser Vergleich von Äpfeln und Äpfeln hilfreich, um Unternehmen mit unterschiedlichen Finanzierungsstrukturen miteinander zu vergleichen.

Nützliche Bewertungskennzahl


EBITDA ist eine nützliche Bewertungskennzahl, die beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens berücksichtigt werden sollte. Unternehmen mit hohen EBITDA-Verhältnissen können auf effiziente Abläufe hinweisen, was zu einer höheren Bewertung führen könnte.

Berücksichtigt die Unternehmensschulden


Anders als bei anderen Finanzkennzahlen, wie dem KGV, berücksichtigt EBITDA die Verschuldung des Unternehmens, was ein wichtiger Faktor ist, um die allgemeine finanzielle Situation eines Unternehmens zu analysieren.

Einfachere Berechnung


EBITDA wird ebenfalls bevorzugt, da es einfach zu berechnen und zu verstehen ist und einen Überblick über die Rentabilität des Unternehmens ohne Verzerrungen durch Steuern oder die Finanzierung und Kosten von Vermögenswerten bietet.

Die Nachteile von EBITDA 


Obwohl EBITDA ein wertvolles Instrument zur Bestimmung der zugrunde liegenden Rentabilität eines Unternehmens ist, ist es nicht ohne Einschränkungen. Dies sind einige seiner Schwächen:

Ignoriert Investitionsausgaben


Die Ignorierung der Investitionsausgaben (CAPEX), die für Startups häufig erheblich sind, ist eine der Hauptkritiken, die gegen EBITDA erhoben werden.

Ignoriert Veränderungen im Working Capital


EBITDA berücksichtigt keine Änderungen im Working Capital. Selbst in Fällen, in denen EBITDA positiv ist, können Veränderungen im Working Capital negative Auswirkungen auf den Cashflow haben.

Unberücksichtigte Auswirkungen auf Finanzierung und Steuern


Die Auswirkungen der unbeachteten Finanzierung auf die Steuern liefern vor Zinsen und Steuern lediglich einen teilweisen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens. 

Ignoriert Veränderungen im Working Capital


EBITDA berücksichtigt keine Veränderungen im Working Capital. Selbst in Fällen, in denen EBITDA positiv ist, können Veränderungen im Working Capital negative Auswirkungen auf den Cashflow haben.

Die Auswirkungen der unbeachteten Finanzierung auf die Steuern liefern vor Zinsen und Steuern lediglich einen teilweisen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens.

Der Nutzen von EBITDA für Ihr Startup


EBITDA ist mehr als nur eine Zahl, die Sie in einem Dokument angeben oder bei Gesprächen mit Investoren erwähnen sollten. Sie sollten es strategisch und praktisch angehen. Es ist ein Instrument sowie eine Kennzahl.

Sie können EBITDA in den folgenden nützlichen Anwendungen für Ihr Startup nutzen
  • EBITDA in Finanzberichten
    Um einen schnellen Überblick über Ihre operative Rentabilität zu geben, stellen Sie Ihr EBITDA klar in Ihren Finanzberichten dar.
    Dies zeigt die Fähigkeit Ihres Unternehmens, aus seinen primären Aktivitäten Gewinne zu erzielen, was eine wichtige Information ist, die potenziellen Partnern und Investoren mitgeteilt werden sollte.

  • EBITDA bei der Bewertung und dem Verkaufspreis
    Sie können EBITDA-Multiplikatoren nutzen, um herauszufinden, wie viel Sie Ihr Startup verkaufen sollten. Durch die Verwendung eines branchenüblichen Multiplikators und die Schätzung zukünftiger EBITDA.

  • Investorenkommunikation mit EBITDA
    Beziehen Sie Ihre EBITDA-Kennzahl in alle Updates ein, die Sie an Investoren weitergeben. Berichten Sie regelmäßig über diesen Indikator und darüber, wie er die Perspektiven und die Rentabilität Ihres Startups beeinflusst.

  • Strategische Planung auf Basis von EBITDA
    Behalten Sie Ihr EBITDA im Blick und nutzen Sie es, um sicherzustellen, dass Ihre operativen und finanziellen Ziele übereinstimmen. Sie können durch die Verwendung dieser Kennzahl Chancen zur finanziellen Optimierung identifizieren und Pläne entwickeln, um die operative Rentabilität zu steigern.

  • Vergleiche mit EBITDA
    Vergleichen Sie die operative Rentabilität Ihres Startups mit der Ihrer Wettbewerber und Gleichaltrigen in derselben Branche, indem Sie Ihr EBITDA verwenden.

Fazit


Die Buchführung Ihres Unternehmens zu verfolgen, kann Sie von anderen wichtigen Aufgaben ablenken und die Führung Ihres Unternehmens erschweren, selbst für einen entschlossenen Startup-Gründer. Wenn wir unser Augenmerk auf EBITDA richten, wird deutlich, dass ein fundiertes Verständnis von EBITDA und seiner Rolle in der finanziellen Landschaft Ihres Startups für Wachstum und fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich ist. Obwohl dieser Leitfaden wertvolle Einblicke bietet, erfordert eine effektive Finanzverwaltung anhaltende Anstrengungen und einen gründlichen Ansatz.

Frequently Asked Questions

Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services

Was ist die vollständige Form von EBITDA?

Was ist die vollständige Form von EBITDA?

Was ist die vollständige Form von EBITDA?

Was ist die vollständige Form von EBITDA?

Was ist EBITDA?

Was ist EBITDA?

Was ist EBITDA?

Was ist EBITDA?

Wie unterscheidet sich EBITDA von Bruttogewinn?

Wie unterscheidet sich EBITDA von Bruttogewinn?

Wie unterscheidet sich EBITDA von Bruttogewinn?

Wie unterscheidet sich EBITDA von Bruttogewinn?

Wie wird EBITDA berechnet?

Wie wird EBITDA berechnet?

Wie wird EBITDA berechnet?

Wie wird EBITDA berechnet?

Warum favorisiert die Öffentlichkeit EBITDA?

Warum favorisiert die Öffentlichkeit EBITDA?

Warum favorisiert die Öffentlichkeit EBITDA?

Warum favorisiert die Öffentlichkeit EBITDA?

Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück

Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Partner in Engineering & Marketing

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.


67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl

Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück

Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Partner in Engineering & Marketing

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.


67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.