Geschäft

Die Wahl einer E-Commerce-Plattform: Wichtige Überlegungen

Die Wahl einer E-Commerce-Plattform: Wichtige Überlegungen
Die Wahl einer E-Commerce-Plattform: Wichtige Überlegungen
Die Wahl einer E-Commerce-Plattform: Wichtige Überlegungen
Die Wahl einer E-Commerce-Plattform: Wichtige Überlegungen

Jetzt, da Sie all Ihre Recherchen abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, eine E-Commerce-Plattform auszuwählen, Ihren Shop zu erstellen und Ihr kleines Unternehmen zu gründen.

Die überwiegende Mehrheit der neuen Online-Shops zieht heutzutage vor, eine SaaS-Lösung wie BigCommerce zu verwenden. Und ja, das schließt B2B-Unternehmen ein!

Wenn Sie in ihre Fußstapfen treten und ein E-Commerce-Geschäft starten möchten, müssen Sie zunächst eine Website für Ihren Shop erstellen. Es gibt zwei Alternativen, um die besten E-Commerce-Websites zu erstellen. Die erste Option ist die Beauftragung eines Webentwicklers, aber die damit verbundenen Kosten könnten das Wachstum Ihres Unternehmens einschränken. Die andere Möglichkeit ist die Nutzung einer vorgefertigten E-Commerce-Plattform, die Ihnen Zeit und Geld bei der Erstellung der Shop-Website spart.

Diese Methode hat eine deutlich verringerte Eintrittsbarriere sowie eine anpassungsfähige und einheitliche Grundlage, die signifikante Expansionen ermöglicht. 

Was ist eine E-Commerce-Plattform?


Eine E-Commerce-Plattform ist Software, die den Prozess des Kaufens und Verkaufs im Internet erleichtert. Heutzutage nutzen zukunftsorientierte Unternehmen cloud-basierte E-Commerce-Systeme anstelle interner Lösungen. 

E-Commerce-Systeme wie BigCommerce bieten die umfassenden Funktionen, die erforderlich sind, um ein Geschäft zu führen, während sie auch mit herkömmlichen Geschäftstools integriert werden, sodass Unternehmen ihre Abläufe zentralisieren und nach ihren Wünschen verwalten können.

Vorteile der Nutzung von gehosteten E-Commerce-Plattformen


Geringere Entwicklungs- und Wartungskosten - Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, wodurch das Bedarf an einem Entwicklungsteam entfällt. Außerdem wird das Hosting geteilt, was die Serverkosten senkt.

Bessere technische Unterstützung - Die meisten Online-Shop-Ersteller verfügen über ein robustes Support-Team, das den Nutzern bei Problemen zur Seite steht.

Weniger kompliziert in der Handhabung - Die meisten Backend-Systeme dieser Plattformen sind benutzerfreundlich und wurden mit einem einfacheren technischen Erlebnis im Hinterkopf entworfen.

Vorteile der Nutzung eines CMS


Bessere Funktionalität - Die große Anzahl an Plugins, Erweiterungen und Themen, die für Content-Management-Systeme verfügbar sind, ermöglicht die Integration komplexer Funktionen, die auf selbstgehosteten Plattformen möglicherweise nicht möglich wären.

Bessere Anpassungsfähigkeit - Content-Management-Systeme geben den Nutzern die Möglichkeit, Funktionen hinzuzufügen/zu ändern und ein angepasstes Aussehen zu erstellen, das für ihre Marke einzigartig ist. Sie ermöglichen auch kontinuierliche Aktualisierungen und Verbesserungen der Benutzererfahrung auf der Website, was in der heutigen wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umgebung entscheidend ist.

Könnte große Shops und anspruchsvolle Websites unterstützen - Da Content-Management-Systeme selbstgehostet sind, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Produkte oder Kategorien, die hinzugefügt werden können, was es ihnen ermöglicht, viel größere Shops und anspruchsvollste E-Commerce-Websites zu betreiben.

Wichtige technische Überlegungen bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform

Erweiterbarkeit


Keine zwei Online-Shops sind gleich, was eine flexible, aber kontrollierte Umgebung erfordert. Die meisten E-Commerce-Systeme bieten die erforderlichen Werkzeuge, um sofort einen einfachen Online-Shop einzurichten. Es kann jedoch Zeiten geben, in denen Sie neue Funktionen einführen müssen, wie die Unterstützung alternativer Zahlungs- und Versandmethoden.

Skalierbarkeit


Jedes E-Commerce-Unternehmen hat das Ziel, erfolgreich genug zu sein, um seine Geschäfte zu erweitern, indem es mehr Kunden bedient oder sein Produktangebot erhöht. Achten Sie bei der Auswahl einer Plattform darauf, Ihre langfristigen Ziele im Hinterkopf zu behalten.

Kompatibilität


Echtzeit-E-Commerce-Plattformen sind nicht einfach nur web-basiert, sie funktionieren ähnlich wie jede andere der besten E-Commerce-Websites und sollten in jedem Browser auf jedem Gerät angezeigt werden. Sie sollten auch in der Lage sein, andere Kanäle wie mobile Endgeräte, Kassensysteme und in bestimmten Fällen Druck zu unterstützen. 

Internationalisierung


Ein großer Vorteil des Internet-Handels ist, dass Unternehmen jeder Größe Zugang zu weltweiten Märkten haben, ohne die Betriebskosten drastisch zu erhöhen. Wenn Sie jedoch globale Märkte anvisieren möchten, müssen Sie eine Plattform auswählen, die sich leicht an globale Operationen anpassen lässt.

Management


Die Hauptaufgabe eines Produktverwaltungssystems besteht darin, Verkaufsteams die schnelle Erstellung und Verwaltung von Produktangeboten zu ermöglichen. In den grundlegendsten Umständen bedeutet dies, CSV- oder Excel-Daten in das System zu importieren, Produktfotos massenhaft hochzuladen und neue Produktkategorien einzurichten. 

Support


Viele Anbieter von E-Commerce-Plattformen bieten eine vollständig verwaltete Lösung an, die technische Wartung und 24-Stunden-Kundensupport umfasst. Software-as-a-Service (SaaS)-Dienste bieten vollständige Kostentransparenz in der Form eines festgelegten monatlichen Abonnements.

Einige Elemente, die Sie bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform berücksichtigen sollten


Budget


Die Kosten der Plattform sind ein wichtiger Aspekt. Berücksichtigen Sie sowohl die anfänglichen als auch die laufenden Kosten, einschließlich monatlicher Abonnements, Transaktionsgebühren, Zusatzfunktionen, Plugins und Anpassungen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kosten für zusätzliche Softwareentwicklungsstunden zu berücksichtigen, wenn die gewählte Plattform die Hilfe von Programmierern erfordert. 

Benutzerfreundlichkeit


Suchen Sie eine benutzerfreundliche Plattform, die einfach zu installieren, zu warten und zu aktualisieren ist. Sie möchten nicht Zeit und Geld mit einer komplexen Plattform verschwenden, die technisches Wissen erfordert. 

Die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit


Es ist wichtig, eine E-Commerce-Plattform auszuwählen, die anpassbar und flexibel ist. Eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, das Aussehen, den Inhalt und die Struktur der Website schnell anzupassen, hilft Ihnen, sie für Suchmaschinen zu optimieren und in den Ergebnislisten besser abzuschneiden. Einige Plattformen, wie Shopware, ermöglichen den Zugang zur API oder zum Quellcode, während andere dies nicht tun. 

Skalierbarkeit


Wählen Sie eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann, sowohl hinsichtlich der Kapazität als auch des Verkehrs. Eine skalierbare Plattform kann mehr Verkehr und Einnahmen bewältigen, während sie die Webleistung und Benutzererfahrung aufrechterhält. 

SEO


Durch die Auswahl einer E-Commerce-Plattform mit hervorragenden SEO-Fähigkeiten können Sie die Sichtbarkeit Ihrer besten E-Commerce-Websites verbessern, mehr Verkehr anziehen und letztendlich die Verkäufe steigern.

Bei der Bewertung von E-Commerce-Plattformen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Ein entscheidender Faktor ist die Fähigkeit der Plattform, durchsuchbare URLs zu erzeugen. 

Sicherheit


Suchen Sie nach einer Plattform mit starken Sicherheitsfunktionen, um die persönlichen und finanziellen Informationen Ihrer Kunden zu schützen. Der Zahlungsabwicklungsmechanismus einer E-Commerce-Plattform muss sicher und zuverlässig sein. Es ist wichtig, eine Plattform auszuwählen, die SSL-Verschlüsselung bietet, um sicherzustellen, dass die Zahlungsdaten der Verbraucher gesichert sind und nicht von Hackern gestohlen werden können. 

Berichterstattung


Ein wichtiger Vorteil des E-Commerce, wie bei jeder anderen digitalen Aktivität, ist die Erstellung großer Mengen nützlicher Daten. Damit diese Daten sinnvoll genutzt werden können, muss es einen einfachen und unkomplizierten Ansatz zur Verfolgung der wichtigen Kennzahlen geben, indem die Daten in nützliche Informationen umgewandelt werden. 

Fazit

 

Auf einer gewissen Ebene scheinen die meisten E-Commerce-Plattformen ungefähr das gleiche Set an Funktionen und Funktionalitäten anzubieten. Nur wenn Sie die Kleingedruckten genauer betrachten, werden Sie möglicherweise wesentliche Einschränkungen entdecken, wie z. B. fehlende Unterstützung für spezifische Geschäftmodelle, branchenspezifische Sicherheits- und Compliance-Funktionen oder kritische Integrationen. Falls Sie professionelle Beratung oder Unterstützung bei der Entwicklung der besten E-Commerce-Websites benötigen, zögern Sie nicht, mit Deliverable E-Commerce-Entwicklungsexperten hier zu sprechen.

Jetzt, da Sie all Ihre Recherchen abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, eine E-Commerce-Plattform auszuwählen, Ihren Shop zu erstellen und Ihr kleines Unternehmen zu gründen.

Die überwiegende Mehrheit der neuen Online-Shops zieht heutzutage vor, eine SaaS-Lösung wie BigCommerce zu verwenden. Und ja, das schließt B2B-Unternehmen ein!

Wenn Sie in ihre Fußstapfen treten und ein E-Commerce-Geschäft starten möchten, müssen Sie zunächst eine Website für Ihren Shop erstellen. Es gibt zwei Alternativen, um die besten E-Commerce-Websites zu erstellen. Die erste Option ist die Beauftragung eines Webentwicklers, aber die damit verbundenen Kosten könnten das Wachstum Ihres Unternehmens einschränken. Die andere Möglichkeit ist die Nutzung einer vorgefertigten E-Commerce-Plattform, die Ihnen Zeit und Geld bei der Erstellung der Shop-Website spart.

Diese Methode hat eine deutlich verringerte Eintrittsbarriere sowie eine anpassungsfähige und einheitliche Grundlage, die signifikante Expansionen ermöglicht. 

Was ist eine E-Commerce-Plattform?


Eine E-Commerce-Plattform ist Software, die den Prozess des Kaufens und Verkaufs im Internet erleichtert. Heutzutage nutzen zukunftsorientierte Unternehmen cloud-basierte E-Commerce-Systeme anstelle interner Lösungen. 

E-Commerce-Systeme wie BigCommerce bieten die umfassenden Funktionen, die erforderlich sind, um ein Geschäft zu führen, während sie auch mit herkömmlichen Geschäftstools integriert werden, sodass Unternehmen ihre Abläufe zentralisieren und nach ihren Wünschen verwalten können.

Vorteile der Nutzung von gehosteten E-Commerce-Plattformen


Geringere Entwicklungs- und Wartungskosten - Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, wodurch das Bedarf an einem Entwicklungsteam entfällt. Außerdem wird das Hosting geteilt, was die Serverkosten senkt.

Bessere technische Unterstützung - Die meisten Online-Shop-Ersteller verfügen über ein robustes Support-Team, das den Nutzern bei Problemen zur Seite steht.

Weniger kompliziert in der Handhabung - Die meisten Backend-Systeme dieser Plattformen sind benutzerfreundlich und wurden mit einem einfacheren technischen Erlebnis im Hinterkopf entworfen.

Vorteile der Nutzung eines CMS


Bessere Funktionalität - Die große Anzahl an Plugins, Erweiterungen und Themen, die für Content-Management-Systeme verfügbar sind, ermöglicht die Integration komplexer Funktionen, die auf selbstgehosteten Plattformen möglicherweise nicht möglich wären.

Bessere Anpassungsfähigkeit - Content-Management-Systeme geben den Nutzern die Möglichkeit, Funktionen hinzuzufügen/zu ändern und ein angepasstes Aussehen zu erstellen, das für ihre Marke einzigartig ist. Sie ermöglichen auch kontinuierliche Aktualisierungen und Verbesserungen der Benutzererfahrung auf der Website, was in der heutigen wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umgebung entscheidend ist.

Könnte große Shops und anspruchsvolle Websites unterstützen - Da Content-Management-Systeme selbstgehostet sind, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Produkte oder Kategorien, die hinzugefügt werden können, was es ihnen ermöglicht, viel größere Shops und anspruchsvollste E-Commerce-Websites zu betreiben.

Wichtige technische Überlegungen bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform

Erweiterbarkeit


Keine zwei Online-Shops sind gleich, was eine flexible, aber kontrollierte Umgebung erfordert. Die meisten E-Commerce-Systeme bieten die erforderlichen Werkzeuge, um sofort einen einfachen Online-Shop einzurichten. Es kann jedoch Zeiten geben, in denen Sie neue Funktionen einführen müssen, wie die Unterstützung alternativer Zahlungs- und Versandmethoden.

Skalierbarkeit


Jedes E-Commerce-Unternehmen hat das Ziel, erfolgreich genug zu sein, um seine Geschäfte zu erweitern, indem es mehr Kunden bedient oder sein Produktangebot erhöht. Achten Sie bei der Auswahl einer Plattform darauf, Ihre langfristigen Ziele im Hinterkopf zu behalten.

Kompatibilität


Echtzeit-E-Commerce-Plattformen sind nicht einfach nur web-basiert, sie funktionieren ähnlich wie jede andere der besten E-Commerce-Websites und sollten in jedem Browser auf jedem Gerät angezeigt werden. Sie sollten auch in der Lage sein, andere Kanäle wie mobile Endgeräte, Kassensysteme und in bestimmten Fällen Druck zu unterstützen. 

Internationalisierung


Ein großer Vorteil des Internet-Handels ist, dass Unternehmen jeder Größe Zugang zu weltweiten Märkten haben, ohne die Betriebskosten drastisch zu erhöhen. Wenn Sie jedoch globale Märkte anvisieren möchten, müssen Sie eine Plattform auswählen, die sich leicht an globale Operationen anpassen lässt.

Management


Die Hauptaufgabe eines Produktverwaltungssystems besteht darin, Verkaufsteams die schnelle Erstellung und Verwaltung von Produktangeboten zu ermöglichen. In den grundlegendsten Umständen bedeutet dies, CSV- oder Excel-Daten in das System zu importieren, Produktfotos massenhaft hochzuladen und neue Produktkategorien einzurichten. 

Support


Viele Anbieter von E-Commerce-Plattformen bieten eine vollständig verwaltete Lösung an, die technische Wartung und 24-Stunden-Kundensupport umfasst. Software-as-a-Service (SaaS)-Dienste bieten vollständige Kostentransparenz in der Form eines festgelegten monatlichen Abonnements.

Einige Elemente, die Sie bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform berücksichtigen sollten


Budget


Die Kosten der Plattform sind ein wichtiger Aspekt. Berücksichtigen Sie sowohl die anfänglichen als auch die laufenden Kosten, einschließlich monatlicher Abonnements, Transaktionsgebühren, Zusatzfunktionen, Plugins und Anpassungen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kosten für zusätzliche Softwareentwicklungsstunden zu berücksichtigen, wenn die gewählte Plattform die Hilfe von Programmierern erfordert. 

Benutzerfreundlichkeit


Suchen Sie eine benutzerfreundliche Plattform, die einfach zu installieren, zu warten und zu aktualisieren ist. Sie möchten nicht Zeit und Geld mit einer komplexen Plattform verschwenden, die technisches Wissen erfordert. 

Die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit


Es ist wichtig, eine E-Commerce-Plattform auszuwählen, die anpassbar und flexibel ist. Eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, das Aussehen, den Inhalt und die Struktur der Website schnell anzupassen, hilft Ihnen, sie für Suchmaschinen zu optimieren und in den Ergebnislisten besser abzuschneiden. Einige Plattformen, wie Shopware, ermöglichen den Zugang zur API oder zum Quellcode, während andere dies nicht tun. 

Skalierbarkeit


Wählen Sie eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann, sowohl hinsichtlich der Kapazität als auch des Verkehrs. Eine skalierbare Plattform kann mehr Verkehr und Einnahmen bewältigen, während sie die Webleistung und Benutzererfahrung aufrechterhält. 

SEO


Durch die Auswahl einer E-Commerce-Plattform mit hervorragenden SEO-Fähigkeiten können Sie die Sichtbarkeit Ihrer besten E-Commerce-Websites verbessern, mehr Verkehr anziehen und letztendlich die Verkäufe steigern.

Bei der Bewertung von E-Commerce-Plattformen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Ein entscheidender Faktor ist die Fähigkeit der Plattform, durchsuchbare URLs zu erzeugen. 

Sicherheit


Suchen Sie nach einer Plattform mit starken Sicherheitsfunktionen, um die persönlichen und finanziellen Informationen Ihrer Kunden zu schützen. Der Zahlungsabwicklungsmechanismus einer E-Commerce-Plattform muss sicher und zuverlässig sein. Es ist wichtig, eine Plattform auszuwählen, die SSL-Verschlüsselung bietet, um sicherzustellen, dass die Zahlungsdaten der Verbraucher gesichert sind und nicht von Hackern gestohlen werden können. 

Berichterstattung


Ein wichtiger Vorteil des E-Commerce, wie bei jeder anderen digitalen Aktivität, ist die Erstellung großer Mengen nützlicher Daten. Damit diese Daten sinnvoll genutzt werden können, muss es einen einfachen und unkomplizierten Ansatz zur Verfolgung der wichtigen Kennzahlen geben, indem die Daten in nützliche Informationen umgewandelt werden. 

Fazit

 

Auf einer gewissen Ebene scheinen die meisten E-Commerce-Plattformen ungefähr das gleiche Set an Funktionen und Funktionalitäten anzubieten. Nur wenn Sie die Kleingedruckten genauer betrachten, werden Sie möglicherweise wesentliche Einschränkungen entdecken, wie z. B. fehlende Unterstützung für spezifische Geschäftmodelle, branchenspezifische Sicherheits- und Compliance-Funktionen oder kritische Integrationen. Falls Sie professionelle Beratung oder Unterstützung bei der Entwicklung der besten E-Commerce-Websites benötigen, zögern Sie nicht, mit Deliverable E-Commerce-Entwicklungsexperten hier zu sprechen.

Jetzt, da Sie all Ihre Recherchen abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, eine E-Commerce-Plattform auszuwählen, Ihren Shop zu erstellen und Ihr kleines Unternehmen zu gründen.

Die überwiegende Mehrheit der neuen Online-Shops zieht heutzutage vor, eine SaaS-Lösung wie BigCommerce zu verwenden. Und ja, das schließt B2B-Unternehmen ein!

Wenn Sie in ihre Fußstapfen treten und ein E-Commerce-Geschäft starten möchten, müssen Sie zunächst eine Website für Ihren Shop erstellen. Es gibt zwei Alternativen, um die besten E-Commerce-Websites zu erstellen. Die erste Option ist die Beauftragung eines Webentwicklers, aber die damit verbundenen Kosten könnten das Wachstum Ihres Unternehmens einschränken. Die andere Möglichkeit ist die Nutzung einer vorgefertigten E-Commerce-Plattform, die Ihnen Zeit und Geld bei der Erstellung der Shop-Website spart.

Diese Methode hat eine deutlich verringerte Eintrittsbarriere sowie eine anpassungsfähige und einheitliche Grundlage, die signifikante Expansionen ermöglicht. 

Was ist eine E-Commerce-Plattform?


Eine E-Commerce-Plattform ist Software, die den Prozess des Kaufens und Verkaufs im Internet erleichtert. Heutzutage nutzen zukunftsorientierte Unternehmen cloud-basierte E-Commerce-Systeme anstelle interner Lösungen. 

E-Commerce-Systeme wie BigCommerce bieten die umfassenden Funktionen, die erforderlich sind, um ein Geschäft zu führen, während sie auch mit herkömmlichen Geschäftstools integriert werden, sodass Unternehmen ihre Abläufe zentralisieren und nach ihren Wünschen verwalten können.

Vorteile der Nutzung von gehosteten E-Commerce-Plattformen


Geringere Entwicklungs- und Wartungskosten - Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, wodurch das Bedarf an einem Entwicklungsteam entfällt. Außerdem wird das Hosting geteilt, was die Serverkosten senkt.

Bessere technische Unterstützung - Die meisten Online-Shop-Ersteller verfügen über ein robustes Support-Team, das den Nutzern bei Problemen zur Seite steht.

Weniger kompliziert in der Handhabung - Die meisten Backend-Systeme dieser Plattformen sind benutzerfreundlich und wurden mit einem einfacheren technischen Erlebnis im Hinterkopf entworfen.

Vorteile der Nutzung eines CMS


Bessere Funktionalität - Die große Anzahl an Plugins, Erweiterungen und Themen, die für Content-Management-Systeme verfügbar sind, ermöglicht die Integration komplexer Funktionen, die auf selbstgehosteten Plattformen möglicherweise nicht möglich wären.

Bessere Anpassungsfähigkeit - Content-Management-Systeme geben den Nutzern die Möglichkeit, Funktionen hinzuzufügen/zu ändern und ein angepasstes Aussehen zu erstellen, das für ihre Marke einzigartig ist. Sie ermöglichen auch kontinuierliche Aktualisierungen und Verbesserungen der Benutzererfahrung auf der Website, was in der heutigen wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umgebung entscheidend ist.

Könnte große Shops und anspruchsvolle Websites unterstützen - Da Content-Management-Systeme selbstgehostet sind, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Produkte oder Kategorien, die hinzugefügt werden können, was es ihnen ermöglicht, viel größere Shops und anspruchsvollste E-Commerce-Websites zu betreiben.

Wichtige technische Überlegungen bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform

Erweiterbarkeit


Keine zwei Online-Shops sind gleich, was eine flexible, aber kontrollierte Umgebung erfordert. Die meisten E-Commerce-Systeme bieten die erforderlichen Werkzeuge, um sofort einen einfachen Online-Shop einzurichten. Es kann jedoch Zeiten geben, in denen Sie neue Funktionen einführen müssen, wie die Unterstützung alternativer Zahlungs- und Versandmethoden.

Skalierbarkeit


Jedes E-Commerce-Unternehmen hat das Ziel, erfolgreich genug zu sein, um seine Geschäfte zu erweitern, indem es mehr Kunden bedient oder sein Produktangebot erhöht. Achten Sie bei der Auswahl einer Plattform darauf, Ihre langfristigen Ziele im Hinterkopf zu behalten.

Kompatibilität


Echtzeit-E-Commerce-Plattformen sind nicht einfach nur web-basiert, sie funktionieren ähnlich wie jede andere der besten E-Commerce-Websites und sollten in jedem Browser auf jedem Gerät angezeigt werden. Sie sollten auch in der Lage sein, andere Kanäle wie mobile Endgeräte, Kassensysteme und in bestimmten Fällen Druck zu unterstützen. 

Internationalisierung


Ein großer Vorteil des Internet-Handels ist, dass Unternehmen jeder Größe Zugang zu weltweiten Märkten haben, ohne die Betriebskosten drastisch zu erhöhen. Wenn Sie jedoch globale Märkte anvisieren möchten, müssen Sie eine Plattform auswählen, die sich leicht an globale Operationen anpassen lässt.

Management


Die Hauptaufgabe eines Produktverwaltungssystems besteht darin, Verkaufsteams die schnelle Erstellung und Verwaltung von Produktangeboten zu ermöglichen. In den grundlegendsten Umständen bedeutet dies, CSV- oder Excel-Daten in das System zu importieren, Produktfotos massenhaft hochzuladen und neue Produktkategorien einzurichten. 

Support


Viele Anbieter von E-Commerce-Plattformen bieten eine vollständig verwaltete Lösung an, die technische Wartung und 24-Stunden-Kundensupport umfasst. Software-as-a-Service (SaaS)-Dienste bieten vollständige Kostentransparenz in der Form eines festgelegten monatlichen Abonnements.

Einige Elemente, die Sie bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform berücksichtigen sollten


Budget


Die Kosten der Plattform sind ein wichtiger Aspekt. Berücksichtigen Sie sowohl die anfänglichen als auch die laufenden Kosten, einschließlich monatlicher Abonnements, Transaktionsgebühren, Zusatzfunktionen, Plugins und Anpassungen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kosten für zusätzliche Softwareentwicklungsstunden zu berücksichtigen, wenn die gewählte Plattform die Hilfe von Programmierern erfordert. 

Benutzerfreundlichkeit


Suchen Sie eine benutzerfreundliche Plattform, die einfach zu installieren, zu warten und zu aktualisieren ist. Sie möchten nicht Zeit und Geld mit einer komplexen Plattform verschwenden, die technisches Wissen erfordert. 

Die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit


Es ist wichtig, eine E-Commerce-Plattform auszuwählen, die anpassbar und flexibel ist. Eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, das Aussehen, den Inhalt und die Struktur der Website schnell anzupassen, hilft Ihnen, sie für Suchmaschinen zu optimieren und in den Ergebnislisten besser abzuschneiden. Einige Plattformen, wie Shopware, ermöglichen den Zugang zur API oder zum Quellcode, während andere dies nicht tun. 

Skalierbarkeit


Wählen Sie eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann, sowohl hinsichtlich der Kapazität als auch des Verkehrs. Eine skalierbare Plattform kann mehr Verkehr und Einnahmen bewältigen, während sie die Webleistung und Benutzererfahrung aufrechterhält. 

SEO


Durch die Auswahl einer E-Commerce-Plattform mit hervorragenden SEO-Fähigkeiten können Sie die Sichtbarkeit Ihrer besten E-Commerce-Websites verbessern, mehr Verkehr anziehen und letztendlich die Verkäufe steigern.

Bei der Bewertung von E-Commerce-Plattformen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Ein entscheidender Faktor ist die Fähigkeit der Plattform, durchsuchbare URLs zu erzeugen. 

Sicherheit


Suchen Sie nach einer Plattform mit starken Sicherheitsfunktionen, um die persönlichen und finanziellen Informationen Ihrer Kunden zu schützen. Der Zahlungsabwicklungsmechanismus einer E-Commerce-Plattform muss sicher und zuverlässig sein. Es ist wichtig, eine Plattform auszuwählen, die SSL-Verschlüsselung bietet, um sicherzustellen, dass die Zahlungsdaten der Verbraucher gesichert sind und nicht von Hackern gestohlen werden können. 

Berichterstattung


Ein wichtiger Vorteil des E-Commerce, wie bei jeder anderen digitalen Aktivität, ist die Erstellung großer Mengen nützlicher Daten. Damit diese Daten sinnvoll genutzt werden können, muss es einen einfachen und unkomplizierten Ansatz zur Verfolgung der wichtigen Kennzahlen geben, indem die Daten in nützliche Informationen umgewandelt werden. 

Fazit

 

Auf einer gewissen Ebene scheinen die meisten E-Commerce-Plattformen ungefähr das gleiche Set an Funktionen und Funktionalitäten anzubieten. Nur wenn Sie die Kleingedruckten genauer betrachten, werden Sie möglicherweise wesentliche Einschränkungen entdecken, wie z. B. fehlende Unterstützung für spezifische Geschäftmodelle, branchenspezifische Sicherheits- und Compliance-Funktionen oder kritische Integrationen. Falls Sie professionelle Beratung oder Unterstützung bei der Entwicklung der besten E-Commerce-Websites benötigen, zögern Sie nicht, mit Deliverable E-Commerce-Entwicklungsexperten hier zu sprechen.

Frequently Asked Questions

Some of our commonly asked questions about ReactJS Engineering Services

Welche Arten von Softwarelösungen entwickeln Sie?

Welche Arten von Softwarelösungen entwickeln Sie?

Welche Arten von Softwarelösungen entwickeln Sie?

Welche Arten von Softwarelösungen entwickeln Sie?

Können Sie Ihre Lösungen mit bestehenden Systemen integrieren?

Können Sie Ihre Lösungen mit bestehenden Systemen integrieren?

Können Sie Ihre Lösungen mit bestehenden Systemen integrieren?

Können Sie Ihre Lösungen mit bestehenden Systemen integrieren?

Wie stellen Sie die Sicherheit meiner Daten sicher?

Wie stellen Sie die Sicherheit meiner Daten sicher?

Wie stellen Sie die Sicherheit meiner Daten sicher?

Wie stellen Sie die Sicherheit meiner Daten sicher?

Bieten Sie laufende Wartung und Unterstützung an?

Bieten Sie laufende Wartung und Unterstützung an?

Bieten Sie laufende Wartung und Unterstützung an?

Bieten Sie laufende Wartung und Unterstützung an?

Wie wirkt sich Ihr Entwicklungsansatz auf die Zeitpläne aus?

Wie wirkt sich Ihr Entwicklungsansatz auf die Zeitpläne aus?

Wie wirkt sich Ihr Entwicklungsansatz auf die Zeitpläne aus?

Wie wirkt sich Ihr Entwicklungsansatz auf die Zeitpläne aus?

Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück

Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Partner in Engineering & Marketing

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.


67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl

Teile deine Idee oder was du brauchst - Wir sind in Lichtgeschwindigkeit zurück

Mit einem Team von Experten in Beratung, Entwicklung und Marketing entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien - sagen Sie uns einfach Ihr Ziel, und wir erstellen einen individuellen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Partner in Engineering & Marketing

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.


67% Senioreningenieure Mitarbeiterzahl

In nur 20 Minuten erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team


Vertraulichkeitsvereinbarung & Vertraulichkeitspolitik geschützt.